TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Da bin ich aber froh noch ohne Update zu fahren. Mal sehen wie lange Audi noch benötigt um mir das mitzuteilen ;-)
Einfach nicht zum Händler gehen, keine Anfragen stellen und keine Termine machen.
Dann wirst vermutlich Ruhe haben bis zu einem Service, zur Inspektion oder Ölwechsel.
Zitat:
@baastscho schrieb am 1. Dezember 2017 um 01:32:04 Uhr:
Einfach nicht zum Händler gehen, keine Anfragen stellen und keine Termine machen.Dann wirst vermutlich Ruhe haben bis zu einem Service, zur Inspektion oder Ölwechsel.
Genau aus diesem Grund frage ich aktuell keine Lösungsmöglichkeit des Klappenrasselns ab.
Sehr gute Beschreibung der Sportaga Akustik nach dem Update. Danke, auch wenn ich es von Audi echt traurig finde.
Besser ist das. Vor allem, weil Audi keinen Austausch mehr zulässt. Die Händler bekommen keine Freigabe. Sie können nur auf eigene Kosten tauschen!
Das neue Material ist nicht besser als das bestehende und droht, wieder zu Kinderrassel zu werden.
Kenne aber einen, dessen Auspuff seit dem Tausch keine unerwünschten Geräusche von sich gibt.
Man darf auch mal Glück haben
Ähnliche Themen
Der neue Sound ist genau nach meinem Geschmack. Von mir gibt es 10/10.
Einer von denen die den alten nicht kennen.:-)
Hauptsache gefällt
Jürgen
@lakolas Wie kommst Du darauf, daß ich den alten nicht kenne? Warst Du bei der Probefahrt letzten Dezember dabei? Hauptsache einen Kommentar abgeben.
Ist zwar ein RS 3 FL, dennoch kann man sich einen guten Eindruck verschaffen:
Hat der TTRS auch einen schlechten Ladeluftkühler? Oder ist der etwas besser dimensioniert?
Es gibt kein ‚schlecht‘ beim RS was den LLK sondern er ist exakt so kobstruiert wie es fuer die Serienleistung erforderlich. Dass das einem Tuner nicht reicht fuer seine 5xx Ps kann man verstehen aber dafuer isser nicht schlecht denn der SerienLLK muss alles im geregelten Rahmen koennen also Ansprechverhalten (ist oft schlechter bei TuningLLK) resp Kuehlleistung bei jeden Bedingungen.
Naja, wenn die Ansaugtemperatur wirklich so hoch ist, wie in dem Video genannt, ist das schon schlecht.
Eine bessere Kühlleistung kann auch durch ein besseres Netz oder eine andere Positionierung des Kühlers erreicht werden. Bei gleichbleibenden Größe wird das Ansprechverhalten dann sogar besser.
Aber dann lohnt sich wenigstens die Investition in einen "gescheiten" Kühler so richtig...
Dass die Ansaugtemperatur auf einem Pruefstand hoch ist wundert mich nicht. Es fehlt der kuehlende Fahrtwind. Selbst die besten Geblaese schaffen nur einen Bruchteil der Luftmasse die der Wagen wegschiebt draussen. Voellig normal.
Bin auf der Suche nach Winterreifen bzw. Felgen. Wie findet ihr die Borbet cw4 für den TT RS? die passen laut Konfigurator und sind mit 200 Euro pro Stück auch erschwinglich. Finde die nicht so schlecht 🙂
Als Gummis würde ich Nokian oder Bridgestone draufziehen...
PS: Ja ich wollte nur im Sommer fahren, aber ich halte es nicht aus, es juckt so in den Fingern 😁
Frage: warum steht im Fahrzeugbrief und Schein denn eigentlich TT RS 8J drin? ich dachte es ist der 8S? 😁 also ich glaub ich spinne..