TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
frage mich, warum die das alupaket überhaupt auflegen, zumindest solange es aufpreis kostet. wenn's irgendwann aufpreis kostet es wegzulassen, dann könnte ich ein geschäftsmodell dahinter erkennen. aber so macht doch fast jeder drei kreuze, wenn er's nicht nehmen muss.
und was mir leider immer noch fehlt: eine felge, die mir auf den ersten blick gefällt 🙁
Wenn das Kennzeichen wieder Audi üblich nach KW Leistung ist, dann wird der neue RS 435ps haben. Siehe 8J RS, 250x1,36=340
Ähnliche Themen
Der Motor ist halt einfach klasse. Kann man ja auf TTS-Front Umbauen, ganz im Trend optisches downsizing
Der geile Motor ist der beste Grund den TTRS zu kaufen.🙂
Ich fuer meinen Teil wuerde meinen wieder so bestellen wie ich es beim Vorgaenger gemacht habe: Sepangblau (resp Lapizblau vom R) mit schwarzem Kuehlergrill ohne Aluhaesslich-paket und Sport-AGA. Fertig ist das optische Kleinod.
Zitat:
@comsat schrieb am 10. März 2016 um 12:36:22 Uhr:
Wenn das Kennzeichen wieder Audi üblich nach KW Leistung ist, dann wird der neue RS 435ps haben. Siehe 8J RS, 250x1,36=340
Wäre schön aber ganz so viel wird er denke ich dann doch nicht haben. Denke um die 290 KW (394 PS) oder auch 300 KW (408 PS).
Der Spoiler sieht dem des 8J sehr ähnlich. Hoffe das ist noch nicht der finale Spoiler, sonst wären wir wieder bei dem Thema "einfallslos". 🙁
Ansonsten gefällt er mir soweit gut, vom Alupaket mal abgesehen.
Genauso wie ich ihn mir vorgestellt habe. Hoffe im Innenraum haben sie die luftdüsen wie im rs3 beleuchtet.
Ja ich gebe zu ich bin ein led fan 😁
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 10. März 2016 um 11:09:12 Uhr:
........
Welcher ist der RS? Der rechts? 😁
Generell fand ich den Alten optisch begehrenswerter. Der Neue ist so lala. Beim RS3 ist es genauso da kann man den neuen wegschmeissen von der Optik her.
Aber das ist der einzige Punkt wo ich den alten vorne sehe (der sah einfach nur geil aus). Sonst nirgends.
Felgen gefallen mir. Die haessliche plumpen Rotorfelgen a la RS3 koennen sie behalten.
Taeusch ich mich oder schimmert da ne Ceramic-anlage hervor (silberner Sattel)?
Naja, ist ja hier bei MT eigentlich immer so, dass ein neues Modell gegenüber dem alten "so lala" ist.
Kling komisch ... ist aber so 😉
Optisch haut er mich wirklich nicht um sieht nach nix aus (das sage ich als TT-fan). Wichtiger ist fuer mich was steckt unter der Haube. Moechte endlich Klarheit.
Zitat:
@The Pretender schrieb am 10. März 2016 um 14:41:28 Uhr:
TT RS blackline.
Schon besser :P