TT-Parts!
Schaut mal rein, da gibts sehr viele interessante Teile u.a. Samco-Schläuche, Forge, große LLK`s usw. für gute Preise und Versandkostenfrei.
www.ttstuff.com
32 Antworten
@Chris ja da hast Du recht rcihtig geile Teile !
Sag mal was ist den unter Turbo Parts das teil von Neuspeed ??
Ist das Amerikanische Seite ?Kann man die Teile einfach bestellen liefern dei auch Versandkostenfrei nach good old Germany ???
Gruß Markus
Das Teil von Neuspeed ist genau das was ich drin habe nur ohne Logo, dafür hab ich aber nur 59$ statt 219$ mit Logo bezahlt, sonst sind die identisch.
Schau mal hier..
Zitat:
geschrieben von Competition
@Chris ja da hast Du recht rcihtig geile Teile !
Sag mal was ist den unter Turbo Parts das teil von Neuspeed ??Ist das Amerikanische Seite ?Kann man die Teile einfach bestellen liefern dei auch Versandkostenfrei nach good old Germany ???
Gruß Markus
Ich denke nach Deutschland wirds wohl was kosten aber bei den Preisen dort kann man schon mal Porto zahlen.
Der Samco-Turboschlauch ist dort 80€ billiger als hier.
Geile Seite, kann ich nur sagen. Könnte mich da dumm und dämlich kaufen. Aber wo gibt´s denn das Neuspeed Set mit Hitzeschild für 59$ ????? Und was ist das unter Turbo Parts für ein Alugussrohr, dass ca. 5 PS bringen soll? Kennt das einer?
Die Zweirohranlage für den TTQ von Forge find ich hammergeil, gibts aber leider für meinen "einachsigen Mistkratzer" nur mit einem Endrohr.
Sind die Forge Pop-Offs die gleichen, wie man hierzulande z.B. über Sandtler für 100 EUR bekommt?
Was soll denn das eigentlich für ein AirIntake von Injen sein? Wo sitzt da der Filterpilz? Von der Länge des grauen Schlauches her würde ich mal abschätzen, dass der Filter dann im Kotflügel sitzt und der Schlauch durch die Öffnung zum Kotflügel für den serienmäßigen Filterkasten geführt wird! Richtig? Das wär ja der Hammer.
Gruss
Markus
Ähnliche Themen
Also das Neuspeed-Kit für 59$ bekommst du bei ebay.com, das forge ist nicht das selbe wie bei sandtler, bei skn kostet das forge 175€, mit dem injen air intake kann ich nix anfangen da ich nicht weiß wo es hinkommen soll, das selbe gilt für das alugussrohr.
Ich würde ja gern dort bestellen aber ich werde noch etwas warten, vielleicht bekommt man ja ne sammelbestellung gebacken um porto zu sparen.
wo ist denn der unterschied zwischen dem von skn und dem von sandtler???
Hallo zusammen,
das Porto dürfte nicht das Problem sein.
Denkt aber an Zoll und MwSt. Kommt garantiert drauf.
Gruß
Than100
Hallo zusammen,
das Porto dürfte nicht das Problem sein.
Denkt aber an Zoll und MwSt. Kommt garantiert drauf.
Gruß
Than100
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
...was ist das unter Turbo Parts für ein Alugussrohr, dass ca. 5 PS bringen soll? Kennt das einer?
Was soll denn das eigentlich für ein AirIntake von Injen sein? Wo sitzt da der Filterpilz? Von der Länge des grauen Schlauches her würde ich mal abschätzen, dass der Filter dann im Kotflügel sitzt und der Schlauch durch die Öffnung zum Kotflügel für den serienmäßigen Filterkasten geführt wird! Richtig? Das wär ja der Hammer.
Gruss
Markus
Ich hab antworten gefunden.
das Alugussrohr kommt dahin wo das normale Turboansaugrohr sitzt, das Injen Air-Intake wird tatsächlich bis zum Kotflügel geführt, geht aber wohl nur beim 180er da dort ja kein LLK den Weg versperrt, aber sobald ich nen großen LLK von OCT habe kommt bei mir auch son Teil rein, das ist wie ich finde die mit Abstand beste Lösung für ein Cold-Air Intake die ich bisher gesehn habe.
http://www.izvw.com/images/cai/012_done2.JPG
hui... das injen-air-intake sieht ja richtig interessant aus...
das forge gibts bei http://www.forgemotorsport.co.uk/tt.asp?...
für ca. 120 euro direkt
bis neulich
mario