TT oder A5?

Audi S5 8T & 8F

Ganz schwierige Entscheidung finde ich. Wer kann helfen?
Für A5 sprechen Neuigkeit und höhere Praxistauglichkeit, dabei bleibt der TT eben
unverwechselbar ein TT und reiht sich nicht ein in die Coupe Modelle ala A5 3 C-klasse coupe etc....

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von omnio


Für mich sähe es derzeit so aus:

A5:
+ wahnsinnig elegant, für mich klar führend in der Mittelklasse, dem haben die Mitbewerber aber auch mal so gar nix entgegenzustetzen

Ist das ein Scherz? A5 und das 3er-Coupe wirken optisch wie eineiige Zwillinge (womit klar sein dürfte, wer von wem abgekupfert hat). Allerdings finde ich das 3er-Coupe formal noch etwas harmonischer und dynamischer, da es nicht diesen "Hüftknick" hat, und die Schulterlinie etwas tiefer und flacher verläuft.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von omnio


 
Für mich sähe es derzeit so aus:
 
A5:
+ wahnsinnig elegant, für mich klar führend in der Mittelklasse, dem haben die Mitbewerber aber auch mal so gar nix entgegenzustetzen
Ist das ein Scherz? A5 und das 3er-Coupe wirken optisch wie eineiige Zwillinge (womit klar sein dürfte, wer von wem abgekupfert hat). Allerdings finde ich das 3er-Coupe formal noch etwas harmonischer und dynamischer, da es nicht diesen "Hüftknick" hat, und die Schulterlinie etwas tiefer und flacher verläuft.

Oder BMW ist an Zeichnungen vom A5 gekommen und war schneller am Markt 😁😉

also ich kann da JürgenF nicht beipflichten

für mich sieht der 3er BMW schon anderst aus wie der A5
so viel ähnlichkeit gibt es da garnicht , wenn man genau hinsieht

" Der TT passt vor die Disse, der A5 vor das Opernhaus. "

Das trifft es ....

Der TT ist eine Art Nobel Golf GTI für unter 30 - Jährige und sportliche Junggebliebene, wie der Boxster auch.

Der A5 ist eher was für über 30 - Jährige und wirkt z.B als Geschäftswagen
" seriöser ".

Habe noch ne TT Zielgruppe vergeßen ,lol
Mann in der Midlife Crisses :-) ..... ähm solte ich dann doch zur TT
Zielgruppe gehören * in sich gehen muß

Der TT ist eindeutig mehr Fun , aber wirklich Begeisterung löst er als
Roadster aus ( neues Model ).

Ich denke auch ebenso über die Rückbank des A 5 ...... da kommt Niemand raus oder rein ohne das Leder zu vertreten und zerkratzen.

Eigentlich kann man Beide Fahrzeuge kaum vergleichen.

Wie der Wertverlust des A5 sein wird, ist völlig offen.

@ Hansi

Schön,daß Du es auch so empfunden hast .... diesen Diesel muß man gefahren
haben , um ihn zu beurteilen ( kein Vergleich mit einem Benz Diesel )
Subjektiv das Gefühl eines startenden Jets innerhalb seines Drehmomentbereiches.

Der TT 2.0 wirkt dennoch spontaner , gieriger, halt völlig anders

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...erdruckklappe-im-auspuff-t1576250.html

Soviel zum Thema "A5 vor's Opernhaus" 😉 😁

Emulex

Ja, da kann man den Belcanto des Star-Tenors doch gleich passend aktustisch untermalen. 😁

Wobei ich dafür lieber noch ne alte Harley oder Corvette nehmen würde...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von omnio


Für mich sähe es derzeit so aus:

A5:
+ wahnsinnig elegant, für mich klar führend in der Mittelklasse, dem haben die Mitbewerber aber auch mal so gar nix entgegenzustetzen

Ist das ein Scherz? A5 und das 3er-Coupe wirken optisch wie eineiige Zwillinge (womit klar sein dürfte, wer von wem abgekupfert hat). Allerdings finde ich das 3er-Coupe formal noch etwas harmonischer und dynamischer, da es nicht diesen "Hüftknick" hat, und die Schulterlinie etwas tiefer und flacher verläuft.

Ne das ist kein Scherz. Ich weiß auch nicht wo dieses "Eineiigkeit" herkommen soll. Es stimmt, beide haben 4 Räder. So wie alle 380 Mrd anderen Autos auch. Die Seitenlinie beim E92 ist konstant aufsteigend, die Fensterfläche bedeutend grösser. Das Auto ist ja auch nur 6cm höher als der A5. Die Seitenlinie ist Harmonischer, die Frontansicht dynamischer, und die Ärsche sind auch unterschiedlich ausgeprägt.

Hier mal das Bild. Abgesehen davon, dass die beide Coupés mit 2 Türen sind, finde ich die nicht zum Verwechseln. Auch nicht auf der Bahn im Rückspiegel.

Habe gelesen durch die neuen Vorgaben beim Schutz für Fußgänger ( Frontaufprall )
hätten die Designer nur noch eingeschränkten Spielraum.

Meldung kam anlässlich des neuen Corsas

Ich habe das gerade mal verdeutlicht, dass es auch BMW-Fahrer verstehen 😁

Grüsse
Azza

Zitat:

Original geschrieben von azza


Hier mal das Bild. Abgesehen davon, dass die beide Coupés mit 2 Türen sind, finde ich die nicht zum Verwechseln. Auch nicht auf der Bahn im Rückspiegel.

Interessant - ich finde sie gerade in der Seitenansicht doch sehr ähnlich. Der nach hinten gerückte Motor läßt alle Audis der neuen A4-Platform generell wesentlich BMW-ähnlicher aussehen als die vorherigen Modelle. Die Überhänge sind nun kürzer, speziell vorne ist die klassisch-lange Audinase nun coupiert.

Da bedarf es dann sekundäre Designmerkmale wie Single-Frame-Grill, BMW-Niere oder die Form der Heckleuchten usw., um ein markentypisches Gesicht zu kreieren.

Zitat:

Original geschrieben von azza


Ich habe das gerade mal verdeutlicht, dass es auch BMW-Fahrer verstehen 😁

Merci! Von wem ist eigentlich das etwas unförmige Coupe in der oberen Bildhäfte? 😉

Ich hab die beiden Bilder mal übereinander gelegt. Man erkennt sehr deutlich den unterschiedlichen Radstand, aber auch das sehr gleich gehaltene Heck. Und die Spiegel sind versetzt 😁

Zitat:

Original geschrieben von azza


Ich habe das gerade mal verdeutlicht, dass es auch BMW-Fahrer verstehen 😁

Grüsse
Azza

Du mußt aber fairerweise dazusagen, daß die E92 "Papamobil-Edition" nur im Vatikan lieferbar ist!

MfG Robert 😁

Hilfe. Nicht schon wieder: Audi hätte BMW kopiert...

Wer sich mit Autos beschäftigt, erkennt klar den Unterschied.
Beim BMW ist die Fahrgastzelle deutlich höher. Die Scheiben sind größer - mir wäre das zu limousinenmäßig.

Aber mehr sage ich nicht, sonst fange ich auch noch an🙂

Zurück zum Thema: Was mich persönlich am TT im Moment nicht glücklich macht, sind zwei Dinge:

1. Es gibt einen schönen Einstiegsmotor, aber darüber kommt nichts mehr - der TT sieht schneller aus, als er wirklich ist...

2. Beim neuen TT wird schon jetzt ganz kräftig gebastelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen