TT oder A5?
Ganz schwierige Entscheidung finde ich. Wer kann helfen?
Für A5 sprechen Neuigkeit und höhere Praxistauglichkeit, dabei bleibt der TT eben
unverwechselbar ein TT und reiht sich nicht ein in die Coupe Modelle ala A5 3 C-klasse coupe etc....
68 Antworten
yancun,
wenn es darum geht welches auto du dir gerne anschaffen möchtest, dann hast du es doch fast schon beantwortet
wenn du ein spaßauto suchst/haben möchtest dann solltest du dir den TT zulegen
wenn du einen teil alltags tauglichkeit ... aus meiner sicht sogar mehr als ein teil ... haben möchtest dann solltest du dir den A5 zulegen
Also man sollte sich einer Sache bewusst sein beim TT: Er ist ein reiner Zweisitzer.
Der A5 bietet wenigst ein bisschen Komfort hinten, beim TT ist das eine absolute Qual.
Vorteile TT:
- deutlich leichter dank Alu-Karosse (gewogene 1310kg 2.0T Front und 1450kg 3.2 Quattro)
- DSG erhältlich
- deutlich geringerer Preis
- wer drauf steht: Magnetic Ride mit zweistufiger Dämpfercharakteristik und kontinuierlicher Anpassung der einzelnen Dämpfer an die Fahrsituation (ich bin nach wie vor begeistert)
Vorteile A5:
- größer, alltagstauglicher
- komfortabler
- modernere Motoren (auch der 2.0T im A5 wird eine Weiterentwicklung zum TT-TFSI darstellen)
- moderneres Cockpit (MMI etc.)
Was mich beim A5 im Moment ein wenig abschrecken würde ist die doch deutlich begrenzte Zahl an Gimmicks - und sei es nur das Drive Select das beim A4 sofort kommen soll und das angekündigte DSG für Längsmotoren.
Emulex
Diese Frage stelle ich mir auch seit ein paar Wochen.
Beide sehr schön, der TT natürlich sportlicher aber "ohne" Kofferraum und damit
ist er bei meiner Frau schon durchgefallen, aber die hat zum Glück nicht das letzte Wort 😁
Zitat:
Original geschrieben von matro23
yancun,wenn es darum geht welches auto du dir gerne anschaffen möchtest, dann hast du es doch fast schon beantwortet
wenn du ein spaßauto suchst/haben möchtest dann solltest du dir den TT zulegen
wenn du einen teil alltags tauglichkeit ... aus meiner sicht sogar mehr als ein teil ... haben möchtest dann solltest du dir den A5 zulegen
Da kann ich nur zustimmen.
Meiner Frau hat z.B. der TT optisch sogar besser gefallen als unser A5. Eben noch sportlicher. Da wir aber oft auf Reisen sind, bekommen wir im TT nicht unser Gepäck nebst Sportutensilien unter. Im A5 aber sehr wohl. Hinzu kommt, dass nach unserer Erfahrung der TT bei weitem nicht so Langstrecken tauglich ist wie der A5. Nach 450 Km Autobahnfahrt waren wir beide mehr als froh, den TT wieder verlassen zu dürfen. Zudem mussten wir uns noch die Option offen halten, auch mal eine dritte Person zu befördern. Auch das ist, wenn überhaupt, eher im A5 möglich.
Aber wie gesagt, dass mag bei jedem anders aus sehen. Grundsätzlich ist der TT schon ne Wucht. Aber es muss eben passen.
Ähnliche Themen
wie schon oft beschrieben, ist der TT mehr auf sportlichkeit getrimmt und weniger auf längere strecken. da hat natürlich der a5 wiederrum seine vorteile.
ich selbst finde es in beiden etwas eingeengt und bin daher letztlich beim a6 "hängen geblieben".
gäbs den a6 nicht, keine frage...wärs der a5 3.0tdi geworden!
yancun,
Hinzu kommt, dass nach unserer Erfahrung der TT bei weitem nicht so Langstrecken tauglich ist wie der A5. Nach 450 Km Autobahnfahrt waren wir beide mehr als froh, den TT wieder verlassen zu dürfen.
Mm, also ich kann dem nicht zustimmen. Habe den alten TT 3.2. gehabt und bin zur Ausbildung vom Schwarzwald bis nach Monschau in der Eifel gefahren, ohne Probleme.
Wenn ich das schon lese " echt froh " man sollte grad meinen der TT wäre ne Kiste.
Ich stand auch vor der Wahl im Juni A 5 oder TT.
Da ich einen DSG mit Quattro wollte kam nur der TT ( zur Zeit ) in Frage.
Der A 5 ist meiner Meinung nach zwar nett aber nicht der Aussreißer.
Teils billige Plastikschalter, die der alte A 6 vor seinem Faceliftung auch hatte.
Auch die Form ab den Türen ist ziemlich langweilig und ähnelt dem BMW 3 Coupe doch arg.
Und nach der A 4 doch viele Kompomenten vom A 5 hat ist es mit der Exklusivität auch nicht mehr weit her.
Meine 60 000 Euro die ich nun in den TT investiert habe häten auch nen Voll A 5 gegeben.
Ich finde den A 5 etwas altbacken, so wie das CLK Coupe von Mercedes-Benz.
Das beste am A 5 sind noch die Lichter vorne.
Ende nächstes bzw. Anfang übernächstes Jahr steh ich wohl auch vor der Entscheidung. Hab schon oft drüber nachgedacht und bin zu folgendem Entschluss gekommen:
ich warte ab wie sich die beiden Entwickeln!
- kommen beim TT noch stärkere Motoren? wäre ein + für ihn
- kommt beim A5/S5 eine Tiptronik bzw. sogar DSG? wäre ein +, DSG ein eindeutiges Ergebnis.
- was tut sich bei beiden Ausstattungstechnisch? Kommen leckere Neuigkeiten?
- was sagen die Leute aus dem Forum?
- letztendlich wird dann noch gerechnet: ca. selbe PS-Zahl, ca. selbe Ausstattung: welcher kommt billiger? Deutliche Unterschiede zeigen den Sieger...
Zitat:
Original geschrieben von Bundestagskanti
Beide sehr schön, der TT natürlich sportlicher aber "ohne" Kofferraum...
Naja, das kann man so nicht sagen. Im Vergleich zum A4, den ich vorher hatte (Limo ohne klappbare Rücksitze) ist mein TT ein echter "Lademeister". Mein Crossbike (28"-Räder) passt mit abgebautem Vorderrad problemlos rein (allerdings muss dann der Beifahrersitz ganz nach vorne). Dazu kommt, dass sich der TT durch die riesige Klappe einfacher beladen lässt, als z.B. so mancher Kombi.
Mehr als zwei Erwachsene mitzunehmen kann man allerdings wirklich getrost vergessen und absolut gesehen ist der Kofferraum mit max. 700 L Volumen natürlich nichts Besonderes - aber im Coupeumfeld schon sehr beachtlich.
Sowohl A5 wie auch TT sind auf jeden Fall sehr schöne Autos. Da macht man eigentlich nie was falsch 😉
Den schönsten Vergleich hat Emulex gebracht, so sehe ich das auch.
Jason: Ich denke du kannst von neuen Motoren beim TT, ausserdem die TT und DSG für den A5. Ausserdem kann man davon ausgehen, dass wohl die Neuigkeiten wie Audi Drive Select, Lane Assist, Side Assist und Adaptive Cruise Control auch im A5 kommen.
Ich werde mal auf der IAA fragen.
Stand vor der gleichen wahl. Hatte einen TTC 1 3,2 und wollte den neuen TT. DSG sollte es sein und eigentlich mal wieder ein Cabrio, dann hätte man auch mit dem alten, nach oben hinaus schwächeren Motor leben können. Dann beim Probefahren umstoeg von TT auf A5 Diesel. Ich habe mich einfache ein-zwei Klassen höher gefühlt, Moderne Elektronik, MMI, Farbiges FIS, MP CD-Wechsler ... Und vom Fahrgefühl war der diesel nicht schlechter als der TT. Aber ich möchten keien Diesel! Deshalb den einzig verfügbaren Benziner probegefahren - Zack entscheidung gegen den TT gefallen. Schub ohne ende, super enspanntes fahren sehr schnell, großer Komfort memorysitze, B&O Sound ist der Hammer, usw.
riesen Überholprestige, zumindest im Moment, und der hingucker schlecht hin, die chirurgischen Kollegen mussten bisher sicherlich viele Hälse einrenken. Und bei der Kurvenhatz ist er wendiger als mein alter TT und fast so wendig wie der Neue. Fahrwerk mit 18" super. Die Gimmicks aus dem A4 brauche ich eigentlich nicht (und günstig werden die auch nicht sein). Also klare Empfehlung _ nimm den S5 und alles ist gut
CU
schön wer ,,Beide,, mal fahren kann...
hatte jetzt 9 Monate einen TT 3,2 S tronic...
geb ihn jetz nächste woche ab..und hol mir den A5...
Spass düften beide Audis machn..aber es sind halt zwei grunverschiedene Autos..
wer nur Platz für zwei braucht TT der ist dennoch gut fürs Gepäck wenn man umklappt,er ist nicht kompromisslos..
hat eben die Vorzüge eines echten Coupes ..
aber der Geschmack ist halt sehr unterschiedlich...
ich verliere im TT einen sehr alltagstauglichen Freund...(wenn ihm das auch oft abgesprochen wird)
Bekomme dafür was noch ,,Besseres,,???
Kann man beide Audis überhaupt miteinander vergleichen?
In meinem Fall sowieso nicht denn der A5 ist ein 2,7 TDI multitronic..
Ich werde es bald wissen..
Toni
Ich denke mal es ist v. a. eine Frage des Alters. Beide Autos sprechen eigene Zielgruppen an. Der TT ist die m. E. deutlich mutigere Konzeption eines Coupés. Der A 5 hingegen ist konservativer gezeichnet. So würde ich den TT für jüngere Leute empfehlen, den A5 für die etwas älteren Fahrer. So sieht letztlich auch Audis Zielgruppendefinition für die Fahrzeuge aus. So chic der TT auch wirkt, ab einem gewissen Alter macht man sich damit einfach lächerlich.
Kofferraum bieten beide Autos reichlich, nur muss man den TT definitiv als Zweisitzer akzeptieren. Nimmt man häufiger mehr als einen Mitfahrer mit, dann erscheinen mir allerdings beide Autos wenig geeignet. Dann würde sich wohl eher der mit dem A 5 fast zum Verwechseln ähnlich gestylte, neue A 4 anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich denke mal es ist v. a. eine Frage des Alters. Beide Autos sprechen eigene Zielgruppen an. Der TT ist die m. E. deutlich mutigere Konzeption eines Coupés. Der A 5 hingegen ist konservativer gezeichnet. So würde ich den TT für jüngere Leute empfehlen, den A5 für die etwas älteren Fahrer. So sieht letztlich auch Audis Zielgruppendefinition für die Fahrzeuge aus. So chic der TT auch wirkt, ab einem gewissen Alter macht man sich damit einfach lächerlich.
Kofferraum bieten beide Autos reichlich, nur muss man den TT definitiv als Zweisitzer akzeptieren. Nimmt man häufiger mehr als einen Mitfahrer mit, dann erscheinen mir allerdings beide Autos wenig geeignet. Dann würde sich wohl eher der mit dem A 5 fast zum Verwechseln ähnlich gestylte, neue A 4 anbieten.
Sehe ich ganz genauso - vor allem auch den zweiten Absatz.
Ich hätte kein gutes Gefühl dabei wenn in ein 50-60t€ Auto regelmässig jemand hinten rein krabbeln muss und dabei alles mögliche demoliert (denn das Einsteigen geht auch beim A5 nicht grad super - vor allem auch das Aussteigen).
Beim TT sag ich klipp und klar es ist nur bis 1,50m zugelassen, insofern darf keiner hinten rein.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also wir sind jetzt schon desöfteren in unserem A5 zu dritt und auch zu viert gefahren. Die Probleme sind natürlich bekannt. Ist jemand größer als ca 180 cm sieht's für ihn hinten ziemlich mies aus. Darunter aber kein Problem. Da wird auch beim Ein- und Aussteigen nichts demoliert. Logisch, auch der A5 ist keine Familienkutsche. Das soll ja auch so sein und ist wohl auch gewollt. Aber in Sachen Personenbeförderung ist er eben alltagstauglicher als der TT, da gibt's nichts zu rütteln. Der TT dürfte eben in anderen Bereichen seine Vorzüge haben.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich hätte kein gutes Gefühl dabei wenn in ein 50-60t€ Auto regelmässig jemand hinten rein krabbeln muss und dabei alles mögliche demoliert (denn das Einsteigen geht auch beim A5 nicht grad super - vor allem auch das Aussteigen).Emulex