TT oder A5?
Ganz schwierige Entscheidung finde ich. Wer kann helfen?
Für A5 sprechen Neuigkeit und höhere Praxistauglichkeit, dabei bleibt der TT eben
unverwechselbar ein TT und reiht sich nicht ein in die Coupe Modelle ala A5 3 C-klasse coupe etc....
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von azza
Ich finde die Diskussion sehr erheiternd. Der TT als Lastesel (700 Liter Kofferraum?). Der A5 als AVANT-Ersatz. Ich lach mich schief.Fakt ist: Der TT ist ein Kompakter, der A5 eine Mittelklasse. Der TT passt vor die Disse, der A5 vor das Opernhaus. Und: Der A5 hat schöne V6 TDIs, der TT nur Benziner-Krempel.
Benziner-Krempel - auch sehr erheiternd 😁
Entschuldige wenn ich selbst einen nicht optimalen VR6 jedem noch so "schönen" TDI vorziehe insofern sich das von der Kilometerleistung nicht rentiert.
Der 3.0TDI kann ausser beim Verbrauch nichts besser als ein 10 PS stärkerer VR6, umgekehrt aber hab ich Sound und ein saugertypisch direktes Ansprechverhalten.
Zweifelsohne klingt der A5 TDI sehr angenehm für einen Diesel, aber echten Klang wird er nie haben.
Und die 1,5 bar Ladedruck tun in Sachen Ansprechverhalten und Leistungsentfaltung ihr übriges - sowas passt schlicht nicht in einen Möchtegern-Sportwagen wie den TT 😉
Vom reinen Motorgewicht ganz zu schweigen...
@matro23:
Der Geschmack, vor allem aber die Bedürfnisse des Einzelnen sind denke ich das ausschlaggebende bei der Entscheidung.
Man kann viel objektives über die 3 Fahrzeuge sagen, aber jeder hat unterschiedliche Prioritäten.
So gesehen hat Audi seit dem A5 für wirklich jeden etwas - perfekt 😉
Emulex
Ich finde den TT auch wirklich ansprechend. Von der Form finde ich den TT sogar ansprechender als den A5, aber mit fast 2 m Körpergröße und der Golfausrüstung im Kofferraum brauche ich mir über den TT keine Gedanken zu machen. Als Vielfahrer möchte ich auch ehrlich gesagt nicht im TT ständig unterwegs sein müssen.
@emulex
und genau das ist das plus bei audi ...
zumal ich erstmals mir einen audi zulege
Hallo,
ich muss sagen ich haben den "alten" TT Roadster 3 jahre gefahren und wollte erst auf den neuen.
War den aber sehr enteuscht. 😠
Die Probefahrt war echt erschreckend ....
Wenn ich nicht gewust hätte er ist neu hätte ich keinen unterschied gesehen...
Ich hätte mir schon ein Display wie im A5 gewünscht. Des weiteren sind die Gurte jetzt noch blöder und tun einfach am Hals weh...
Nun habe ich mich für den A5 entschieden er bietet einfach mehr und wirkt moderner...
Vom Preis war es egal... das tut sich nichts man sollte ja den großen mit dem großen Vergleichen...
Gruß
Dark
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darkdev
Vom Preis war es egal... das tut sich nichts man sollte ja den großen mit dem großen Vergleichen...
Also ich komm auf 3 und 5k€ Aufpreis für einen A4 bzw. A5 3.2 FSI (A4 3.2 Quattro und A5 3.2 MT verglichen mit TT 3.2 Quattro bei möglichst identischer Ausstattung).
Emulex
Emulex: Du hast natürlich recht. TT, A5, scheissegal. Hauptsache Audi 😉
Zum Thema Körpergrösse: Mein Bruder ist 2,03m groß und hat sich einen TT bestellt. Allerdings ohne Dach 🙂 Ich bin mit 1,94m und A5 sehr gut bedient und glücklich.
das durchschnittsalter der zielgruppen sagt auch TT=jünger, A5=älter, aber das ist selbstverständlich nicht verbindlich 😉wobei es beim TT schnell lächerlich aussehen kann, wenn sich jemand, der älter als 40 ist (aussieht), aus dem "Sportwagen" quält...
der A5 ist da toleranter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von welTT
[/quote
das durchschnittsalter der zielgruppen sagt auch TT=jünger, A5=älter, aber das ist selbstverständlich nicht verbindlich 😉
[/quotewobei es beim TT schnell lächerlich aussehen kann, wenn sich jemand, der älter als 40 ist (aussieht), aus dem "Sportwagen" quält...
der A5 ist da toleranter 🙂
na das ist aber eine mutige aussage mit dem alter 🙂
das der altersdurchschnitt beim A5 höher ist kann ich mir vorstellen
nur du mußt auch bedenken das viele, auch über 40, einen TT fahren und wenn es nur dann ist das sie es mal ihrer frau abnehmen oder bei ihr leihen *grins*
--> ich habe KEIN Problem mit der aussage auch wenn ich über 40 bin <---
nicht das du die antwort falsch verstehst
Naja, jetzt ist ja richtig drive in der Diskussion. Und das schöne daran ist........ Wir reden / streiten nur über Audis. Ich denke mal, jeder von uns hat ein und zwar sein persönliches Anforderungsprofil für sein Auto. Und genau darin dürfte der Grund zu suchen sein, warum der eine einen TT der anderen einen A5 und wiederum andere einen A4, A6 oder A8 kaufen. Sollte man nach dem Kauf nicht zu dem Schluss kommen, sich verkauft zu haben, so wird man natürlich seine Kaufentscheidung anderen gegenüber verteidigen. Zumindest dann, wenn man hier in einem Forum schreibt. Ich denke mal, dass ich mich mit meinem A5 nicht verkauft habe. Im Gegenteil, habe wirklich richtig Spaß an dem Auto und kann es immer wieder kaum erwarten, meine Runden mit dem Wagen zu drehen. Für mich persönlich gibt es keinen schöneren Wagen in dieser Preisklasse und somit auch keinen schöneren Wagen, den ich mir finanziel auch leisten kann. Und ich denke mal, so geht es vielen hier mit ihren Entscheidungen.
na siehste, sind wir am ende doch noch zu einm resultat gekommen, das jeder unterschreiben kann 🙂
Jau. Recht haste.
Hallo Audianer aus dem A5-Form!
Das finde ich doch mal einen sehr schönen Thread. Hätte ich nicht schon einen TT ;-) und hätte ich das notwendige Mehrgeld im Budget und müsste jetzt bestellen, die Beiträge würde ich jeden Tag lesen und hin- und hereiern ;-)
Für mich sähe es derzeit so aus:
A5:
+ wahnsinnig elegant, für mich klar führend in der Mittelklasse, dem haben die Mitbewerber aber auch mal so gar
nix entgegenzustetzen
+ in Lichtgrau innen ein Traum ;-)
+ interessantere Motorisierungen (TDI quattro; der 3.2 ist schneller angegeben als der TT-3.2er; S5, wenn's Geld reicht)
+ großer Kofferraum
+ MMI und so, ja, ist moderner
+ eben kein "Massen"-A4, selbst wenn der A4 nüchtern gleichwertig oder besser ist. Der Hauch von "Exklusivität" ist
nicht nüchtern bewertbar und würde bei mir zumindest eine A4 Limo verlieren lassen.
- für mich auch nur ein Zweisitzer, trotz großer Bauform. Sitz musste bei mir weit runter und hinter, da kann mir
keiner erzählen, hinten hat noch jemand vernünftig Platz
- kein DSG, kein MR (da hat der Emu völlig recht)
- bin nicht ganz in der Zielgruppe, die Frage, wie passt ein Luxus-Wagen zum Alter spielt hier schon eine Rolle
TT:
+ kompakter
+ leichter
+ geringerer Preis
+ in Lichtgrau innen ein Traum ;-) Ja, auch einen TT kann man als Luxusschlitten bestellen und ruhigen Gewissens
vor die Oper stellen, hat j anicht jeder das Disse-Modell ;-) Aber das kann man eben auch ordern, wenn man es mag,
die Gestaltungsbandbreite beim TT finde ich außergewöhnlich gut und habe ich bei noch keinem anderen Modell so
gesehen
+ Kofferraum reicht für zwei sicherlich aus, durch Umklappen der eh sinnlosen Rücksitzbank kann man auch mal in Urlaub
+ technische Highlights: DSG, MR
+ mitten im Zielgruppenalter
- nichtmal Nottransport einer dritten Person möglich
- definitiv zu kleiner Tank (keine Ahnung, wie groß der das A5 ist, hoffentlich größer)
- Zielobjekt der Pimpfraktion, mit so manchen Mit-TT kann ich mich so gar nicht identifizieren
- kein Diesel im Angebot, bislang nur den "alten" 3.2er im starken Bereich
- vermisse "Opa"-Ausstattungen im Angebot wie: Standheizung, Glasdach, Ambientelicht,
okay, SH ist nachrüstbar, Dach passt nicht wirklich und das Licht ist verzichtbar
Für mich würde der TT derzeit wohl wieder gewinnen, weil er vom Fahrzeugformat einfach besser zu mir passt und mit DSG lieferbar ist. Einen A5 ist für mich aber trotzdem ein echter Hingucker bei dem ich mir sage "Wow, in fünf Jahren...."
Gruß und Glückwunsch an alle A5-Besteller!
Platzangebot im Fond Bereich des A5 kannst a vergessen...Da kauf i mir gleich nen 2 Sitzer....
hab jetzt den E92 bestellt...
mfg
@omnio: Der A5 hat meines Wissens 65 Liter Tank (als Fronttriebler mit Multitronic) zu 60 Liter beim TT 3.2.
Die Quattro-Varianten des A5/A4 bringens auf 64 Liter.
Und was meinst du mit A5 3.2 ist schneller angegeben als der TT ?
TT 5,7/5,9 auf 100 (DSG/HS) und A5 3.2 FSI Multitronic im Moment 6,6sec.
Der A4 3.2 FSI Quattro mit 6,2sec - da dürfte der A5 6,1sec haben.
Ergäbe auch keinen Sinn weil die beiden "dicken" das deutlich schlechtere Leistungsgewicht haben.
Erst obenraus wird es aufgrund der Mehr-PS und der besseren Aerodynamik (nur A4) eng (so ab 200).
Das nur als Ergänzung 😉
Gruß
Emulex
Ich selbst fahre TT 2,0TFSI aus dem Grund weil er mir total gut gefällt und mich mit seiner Sportlichkeit anspricht.
Den A5 bin ich auch schon in den Varianten TDI und S5 probegefahren. Ich muss sagen er ist schon auch ne Wucht, aber das kleine Stück Emotionen die mir im TT hochkommen (ich sprech von keinen Schweinereien 😉) hat mir nicht mal der S5 vermittelt.
Motorentechnisch ist der S5 mit dem TDI auf jedenfall zur Zeit dem TT überlegen, bei dem kein Diesel angeboten wird (was viele freut).
Der 3,2er TT und der TFSI haben gegen den S5 natürlich keine Chance und da müsste man beim TT halt auf einen stärkeren Motor warten.
Rein vom Fahrgefühl muss ich denn TT als den um ne Ecke sportlicheren Wagen bezeichnen (hab Sline mit 19"😉
Liegt gut auf der Strasse, hat einen niedrigen Schwerpunkt und ein relativ ausgewogenes Gewichtsverhältnis auf den beiden Achsen. Müsste ich mich entscheiden, dann kämen für mich wieder der TT TFSI oder der A5 als TDI in Frage. Der S5 ist mir preislich und vom Unterhalt zu hoch, das gebe ich ehrlich zu und ich finde den TDI (natürlich rein subjektiv gesehen) als vollkommen ausreichend für den A5. Er hat gefühlte Fahrleistungen die man sonst nur bei erheblich stärkeren Fahrzeugen findet.
Da ich noch einen Golf als Alltagswagen neben dem TT fahre, kann ich locker auf den fehlenden Platz verzichten, da der TT nur als Zweitwagen/Spasswagen fungiert. Von dem her bietet der A5 schon etwas mehr Alltagsnutzen wenn man ihn braucht...
Gruss