TT oder A5?
Ganz schwierige Entscheidung finde ich. Wer kann helfen?
Für A5 sprechen Neuigkeit und höhere Praxistauglichkeit, dabei bleibt der TT eben
unverwechselbar ein TT und reiht sich nicht ein in die Coupe Modelle ala A5 3 C-klasse coupe etc....
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von omnio
die Gestaltungsbandbreite beim TT finde ich außergewöhnlich gut und habe ich bei noch keinem anderen Modell so gesehen
nur die zwei seit langem bekannten motoren empfinde ich als etwas magere auswahl.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
+ technische Highlights: DSG, MR
und RS-sitze als option. beim A/S5 gibts die nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von omnio
- definitiv zu kleiner Tank (keine Ahnung, wie groß der das A5 ist, hoffentlich größer)
wundert mich, dass sie da nicht wie porsche geld machen und ein upgrade in der preisliste anbieten. diese kleinigkeiten, die in der herstellung irgendwie nichts kosten aber trotzdem für gutes geld über die theke gehen fehlen dem TT irgendwie.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
- Zielobjekt der Pimpfraktion, mit so manchen Mit-TT kann ich mich so gar nicht identifizieren
das wird beim A5 aber auch passieren, wenn es den mal im zweiten jahr gibt. gut, der TT ist billiger, insofern zieht der mehr geschmacklosigkeiten an, aber geld ist ja bekanntlich kein garant für geschmack, daher sehe ich den A5 da nicht auf der sicheren seite.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
- kein Diesel im Angebot, bislang nur den "alten" 3.2er im starken Bereich
bevor die diesel-diskussion losgeht einigen wir uns schnell darauf, dass 'weitere motoren' not tuen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von omnio
- vermisse "Opa"-Ausstattungen im Angebot wie: Standheizung, Glasdach, Ambientelicht,
okay, SH ist nachrüstbar, Dach passt nicht wirklich und das Licht ist verzichtbar
och das licht würde mich auch interessieren. müsste ich erstmal live sehen, würde ich aber jetzt nicht unbedingt mit gediegenem alter in verbindung bringen.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Der TT ist eine Art Nobel Golf GTI für unter 30 - Jährige und sportliche Junggebliebene, wie der Boxster auch.Der A5 ist eher was für über 30 - Jährige und wirkt z.B als Geschäftswagen
" seriöser ".
die zahlen sind allerding etwas realitätsfern 😉
ich finde den link gerade nicht, aber audi hat bei der A5 präsentation mal die offizielle zahl genannt, da sie mit dem A5 deutlich unter dem klassendurchschnitt liegen. der A5 war irgendwie bei 54 jahren durchschnittsalter, während der klassenschnitt bei 57 jahren liegt. will mich nicht aufs jahr festlegen, aber in der ecke lagen die. hatte mich ziemlich überrascht, aber angeblich ist der grund dafür einfach der preis.
das ist ja auch logisch... im Durchschnitt fährt man ja bis zum Alter von ca. 30 Jahren einen TT muss dann auf einen Kombi oder Van umsteigen und kann dann ab 50 endlich wieder ein schönes und sportliches Auto fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von welTT
2. Beim neuen TT wird schon jetzt ganz kräftig gebastelt.
Wie hast du denn das gemeint?!?
Ähnliche Themen
Naja - der neue TT ist schon jetzt das beliebte Objekt der Bastel- und Tuning-Fraktion. Es gibt unzählige Bodykits, Spoiler, etc. - angefangen von der Standlichtbirne in Xenon-Optik über Schalldämpfer, Unterbodenlicht und Komplettumbau.... breiter und tiefer - also auf zum Wörthersee.
Beim alten TT war das die ersten Jahre nicht so - zwangsläufig wahrscheinlich, weil es keine Teile gab 🙂
P.S. Gegen schöne Felgen habe ich nichts
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Beim alten TT war das die ersten Jahre nicht so - zwangsläufig wahrscheinlich, weil es keine Teile gab 🙂
und weil das architekten und friseuren nicht so wichtig ist *duck* 😉
Zitat:
Original geschrieben von welTT
P.S. Gegen schöne Felgen habe ich nichts
gegen tuning ist imo generell nichts einzuwenden, wenn es darauf hinausläuft, dass leute sagen sie wüssten auch nicht woran es liegt, aber dein wagen sähe irgendwie viel besser aus als die anderen.
felgen sind da extrem wichtig, ein wenig tieferlegen kann auch nicht schaden (mit MR aber imo hinfällig) und die abgasanlage bietet auch möglichkeiten der aufwertung. sobald aber eine der komponenten ins extreme geht und die karre bei jeder bodenwelle hoppelt, weil sie so tief liegt oder die felgen auch auf nen maybach gepasst hätten wirds peinlich.
hier ist z.b. ein plakativer fall, was man mit einem bodykit einem auto antuen kann.
wie so oft im leben braucht man etwas augenmaß und muss wissen wann's genug ist. gute beispiele dafür sind imo die RS-versionen der audi-modelle. man sieht irgendwie, dass es kein normaler audi ist, aber prollig wirken sie nie.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und was meinst du mit A5 3.2 ist schneller angegeben als der TT ?
Gruß
Emulex
Sorry, Fehler von mir, da hatte ich die Zahlen nicht richtig im Kopf.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Ist das ein Scherz? A5 und das 3er-Coupe wirken optisch wie eineiige Zwillinge...
Seit dem A5 Erscheinen wird das immer wieder gesagt. Ich konnte da snie verstehen. Ich selber sehe keine Eineiigkeit und nichtmal über die Bauform hinausgehende große Ähnlichkeit. Für mich trennen vom Erscheinungsbild eines A5 und eines 3er Coupe wirklich Design-Welten.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
nur die zwei seit langem bekannten motoren empfinde ich als etwas magere auswahl.Zitat:
Original geschrieben von omnio
die Gestaltungsbandbreite beim TT finde ich außergewöhnlich gut und habe ich bei noch keinem anderen Modell so gesehen
Meinte die Innenraummöglichkeiten wegen der Auswahl an Farbkombinationen. Beim A5 ist's ja ähnlich, wobei manche auch etwas seltsam sind ;-)
Nur zwei Motoren ist tatsächlich keine große Auswahl. Du gehörst ja von Anfang zu den Interessenten, die sich einen stärkeren Motor im Angebot wünschen, ich zu denen, die auch zu einem starken Diesel gegriffen hätten, und beide Bedürftigen gehen ja bislang leer aus. Naja, mich hat Audi ja auch so gekriegt.
Ob es wirklich viele Pimp-A5s geben wird, mit schwarzen oder verchromten Felgen, gecleanten Audi-Emblemen etc.? Für den A5 als das Modell wie ich ihn wahrnehmen würde es mich freuen, wenn die Kundschaft zum lieber BMW greift ;-) Passt zu dem Auto einfach nicht. Passt nichtmal sonderlich zum TT finde ich, aber das ist eine andere Diskussion.