Letzter Beitrag

Peugeot 8 508

Kaufempfehlung Peugeot 508

Hallöchen, hier der Threadersteller nochmal. Ich hatte Thread schon vergessen und ihr diskutiert immer noch :-) Also ein wenig Feedback möchte ich geben. Der Wagen hat inzwischen knapp 40.000km runter und das 4. Software Update hinter sich. Dazu muss ich anmerken, dass ich die Software Updates aus dem Internet habe weil mein Peugeot Händler immer noch der Meinung ist es gäb nichts aktuelleres als die, die bei Kauf drauf war. (Version bei Kauf: 2.07, Version aktuell: 2.21) Okay, die Systemausfälle sind inzwischen selten geworden. Auf das Navi musste ich vor 2 Wochen mal auf 4 Tage verzichten, weil es der Meinung war keine Satelliten mehr zu finden. Die Bedienung empfinde ich immer noch nicht als intuitiv. Wenn ich irgend etwas tun möchte, was man nicht bei jeder fahrt tut, muss ich nachdenken und rumprobieren. Peugeot kann da meiner Meinung nach nichts dafür. Die ganze Multimediasoftware ist zugekauft und das Geld schlicht nicht wert. Punkt. (Ich bin selbst Software Entwickler und würde sowas in meiner Firma nicht abgenommen bekommen...) Mit dem Fahrzeug selbst bin ich halbwegs zufrieden. Soll heißen: es hat mich bisher nicht im Stich gelassen und tut seinen Dienst. Warum der Kofferraum bei öffnen wenn er nass ist aber "in" den Kofferraum regnet oder warum das Scheibenwischer einfach mal für 6 Stunden seinen Dienst quittiert, wenn er mal blockiert war erschließt sich mir genauso wenig, wie warum der Scheibenwischer zusammen mit der Standheizung an geht, wenn er beim Abstellen des Fahrzeugs lief. (Sieht auf jeden Fall lustig aus, wenn das Auto im Parkhaus steht und wie verrückt wischt...). Und warum man alles am Auto während der Fahrt umkonfigurieren - nur die Standheizung nicht, das nervt micht immer noch jeden kalten Wintertag. Ich glaube nicht, dass ich Peugeot treu bleiben werde. Dafür sind es einfach zu viele kleine Kritikpunkte, die ich von anderen Herstellern nicht kenne. Mein Wunschzettel an Peugeot fürs nächste Facelift: - Keine Software mehr von Magneti Marelli einsetzen. - Bedienungskonzept schlüssiger gestalten (wenn ich "liste anzeigen" am lenkrad habe, möchte ich "liste schließen" nicht an der Mittelkonsole (ESC)). - Kofferraum tropfen abstellen - Standheizung besser konfigurierbar machen (funk oder wiederkehrende Zeit, aber MINDESTENS während der Fahrt einstellbar machen) - Besseren Scheibenwischer einbauen. Einer der auch noch funktioniert, wenn er mal durch Eis blockiert wurde. Und einer, der nicht so mies wischt. (Der 206er meiner Freundin mit "Profi Tuningscheinbenwischer von ATU" kann das besser. - Sitzheizung... HEIZUNG! Nicht Entfroster. Ich will den Hintern wärmen, nicht nur auftauen.... Die Liste hab ich so etwa auch an meinen Freundlichen weiter gegeben, der mich daraufhin nur achselzuckend und mitleidig angeschaut hat. Hätte ich privat viel Geld hingelegt, würde es mich ärgern. Da es sich aber um einen Firmenwagen handelt schaue ich dem gelassen entgegen und schau einfach mal, was noch so alles passiert in den nächsten 3 Jahren... Viele Grüße, SilenceX