TT oder A5?

Audi S5 8T & 8F

Ganz schwierige Entscheidung finde ich. Wer kann helfen?
Für A5 sprechen Neuigkeit und höhere Praxistauglichkeit, dabei bleibt der TT eben
unverwechselbar ein TT und reiht sich nicht ein in die Coupe Modelle ala A5 3 C-klasse coupe etc....

68 Antworten

Da geb ich dir absolut Recht, Meteor.
Der A5 ist alltagstauglicher, aber für mich eben ein recht fauler Kompromiss.
Mag sein dass nur ich so grobmotorische Freundinnen und Freunde habe, aber ich würde jedesmal zittern wenn sich da jemand hinten rein- und wieder rauszwängt 😉
Gerade mit allem möglichen an Lederzeug etc. hat man schnell mal nen Kratzer oder ähnliches drin.
Aber ist natürlich nur meine persönliche Paranoia - muss man nicht teilen 😁

Gruß
Emulex

Ich denke mal rein sachlich gesehen haben wir beide Recht, Emulex. Richtig ist ja, dass es auch im A5 hinten schon reichlich eng ist. Ein- und Aussteigen wie in einer LIMO ist da sicherlich nicht möglich. Aber es geht eben. Naja, und was für den einen ein fauler Kompromiss ist, ist für den anderen eben die geniale Lösung. Drum ist der A5 für mich ein super Sportler, welcher nicht nur alltagstauglich sondern auch noch reisetauglich ist. Für mich eben perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Beim TT sag ich klipp und klar es ist nur bis 1,50m zugelassen, insofern darf keiner hinten rein.

ja, das wäre auch in meinen augen definitiv ein vorteil. beim A5 finde ich das aber schon irgendwo mysteriös, denn der wagen ist von aussen grösser als ein A4 Avant, aber ich kriege weder soviel in den kofferraum noch sitzen hinten leute besser als in der kompaktklasse. wo geht der ganze raum hin?

auch vom design würde ich zustimmen, ich finde den A5 ne ganze ecke langweiliger als den TT. nur leider gilt halt bei audi noch die alte regel, dass die älteren leute geld für schöne motoren haben während die jugend günstige krawallmacher sucht. am ende kommt dann ein S5 mit 4.2l V8 und ein TTS it 2.0l I4 raus 🙁

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Beim TT sag ich klipp und klar es ist nur bis 1,50m zugelassen, insofern darf keiner hinten rein.
ja, das wäre auch in meinen augen definitiv ein vorteil. beim A5 finde ich das aber schon irgendwo mysteriös, denn der wagen ist von aussen grösser als ein A4 Avant, aber ich kriege weder soviel in den kofferraum noch sitzen hinten leute besser als in der kompaktklasse. wo geht der ganze raum hin?

auch vom design würde ich zustimmen, ich finde den A5 ne ganze ecke langweiliger als den TT. nur leider gilt halt bei audi noch die alte regel, dass die älteren leute geld für schöne motoren haben während die jugend günstige krawallmacher sucht. am ende kommt dann ein S5 mit 4.2l V8 und ein TTS it 2.0l I4 raus 🙁

Was ist daran ein Vorteil, dass man nur Personen bis 1,5m Körpergröße im Fond befördern darf. Und die sitzen dann im TT noch nicht einmal so gut wie ein 1,8m großer Mitfahrer im A5. Also ich denke mal dieser Vergleich hinkt ein wenig. Dann sollte man ein Sportcoupe auch nicht mit einem Avant vergleichen. 435 Liter Kofferraumvolumen, ohne irgend etwas umklappen zu müssen, ist mit Sicherheit für ein Coupe eine Macht und nur schwer zu übertreffen. Damit wird der Wagen sogar voll reisetauglich. Raum- und Platzangebot gehen natürlich gegenüber einer LIMO bei gleicher Größe verloren. Aber das liegt ja nun einmal am Fzg.-Konzept und ist bei allen anbietern von Sportcoupes identisch. Ob der A5 nun langweiliger ist als der TT will ich nicht in Rede stellen, da es ja nun einmal Geschmacksache ist. Du sagst ja und ich sage nein. Das muss eben jeder für sich entscheiden. Wie so Vieles im Leben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


beim A5 finde ich das aber schon irgendwo mysteriös, denn der wagen ist von aussen grösser als ein A4 Avant, aber ich kriege weder soviel in den kofferraum noch sitzen hinten leute besser als in der kompaktklasse. wo geht der ganze raum hin?

In die Coupe-Linie.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Was ist daran ein Vorteil, dass man nur Personen bis 1,5m Körpergröße im Fond befördern darf.

kompromisslos. entweder richtig wie bei nem A4 oder gar nicht wie beim TT. so eine zwischenstufe wo die hinteren dann nicht zu alt sein dürfen um überhaupt reinzukommen und mir dann die fahrt über erzählen wie eng das doch ist muss jetzt echt nicht sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Dann sollte man ein Sportcoupe auch nicht mit einem Avant vergleichen.

der vergleich drängt sich aber basierend auf den abmessungen geradezu auf. mir jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Ob der A5 nun langweiliger ist als der TT will ich nicht in Rede stellen, da es ja nun einmal Geschmacksache ist. Du sagst ja und ich sage nein.

das durchschnittsalter der zielgruppen sagt auch TT=jünger, A5=älter, aber das ist selbstverständlich nicht verbindlich 😉

@der horst

Also ich weiß nicht wie du kompromisslos definierst? Und was soll auch diese Wortspielerei? Wenn ich niemanden im Fond mitnehmen will, weil es dort zu eng ist kann ich es doch sagen, egal welches Auto ich fahre. Es ist doch vollkommen egal, ob ich im A5 oder im TT niemanden mitnehme. Entscheiden ist aber, ob ich es könnte. Und im A5 ist eben mehr Platz. Und zwar entschieden mehr Platz. Das ist nun einmal so.

Der Vergleich zwischen Sportcoupe und Avant kann sich nicht aufdrängen, auch wenn beide in etwa gleich groß sind. Du kannst auch nicht einen SL oder Jaguar mit einem Avant vergleichen. Ebenso wenig einen Van mit einem TT oder einen A8 mit einem Kleintransporter. Nur weil diese Fahrzeuge in etwas gleiche Abmaße haben. In diesem Fall sprechen wir von unterschiedlichen Fahrzeugkonzepten.

Naja, ob der A5 nun langweiliger als der TT ist oder nicht, darüber haben wir uns ja schon ausgetauscht. Das ist ohne Frage eine Sache des Geschmacks.

Zitat:

Original geschrieben von sth519



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


beim A5 finde ich das aber schon irgendwo mysteriös, denn der wagen ist von aussen grösser als ein A4 Avant, aber ich kriege weder soviel in den kofferraum noch sitzen hinten leute besser als in der kompaktklasse. wo geht der ganze raum hin?
In die Coupe-Linie.

Perfekte Antwort. Aber ich glaube nicht, dass er es versteht.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Es ist doch vollkommen egal, ob ich im A5 oder im TT niemanden mitnehme.

nur wenn ich sie nicht nutze muss ich doch dafür nicht mehr platz als nötig opfern.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Entscheiden ist aber, ob ich es könnte.

wieso ist das entscheidend wenn du eh sagst du nutzt sie nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Der Vergleich zwischen Sportcoupe und Avant kann sich nicht aufdrängen, auch wenn beide in etwa gleich groß sind.

sie haben auch den gleichen motor, sind beide aus der längsplattform des gleichen herstellers und der eine bekommt gerade teile der plattform des anderen. wieso sollte ich das nicht vergleichen können? kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.

Ich glaube ma es macht wenig Sinn an dieser Stelle weiter zu diskutieren. Ich weiß auch nicht Recht was das bringen soll. Mir persönlich bringt es reichlich wenig, wenn der A5 mit einem Avant verglichen wird. Wenn es für dich der richtige Vergleich ist, soll es so sein. Wenn du es okay findest, dass im TT hinten weniger Platz ist als im A5 auch okay. Ich nutze diesen Platz hin und wieder und finde es gut so. Jeder setzt ja andere Schwerpunkte. Aber bitte lass uns wenigstens in folgendem Punkt einig sein, den ansonsten bist du in einem AutoForum falsch:

Es gibt unterschiedliche Fahrzeugkonzepte. Z.B. Avant oder auch Kombi und Sportcoupe.
Diese Konzepte haben nun einmal zur Folge, dass der vorhandene Raum unterschieldich genutzt wird.

Übrigens machen solche Konzepte auch Sinn. Denn nur so erreichen die Hersteller unterschiedliche Käufer. Wie bereits von mir erwähnt entscheidet sich der eine für's Coupe, der andere für die LIMO und wieder einer für einen Van, Minivan, Avant oder Kombi. Wie auch immer. Jeder so wie er es braucht oder auch nicht.

Ich denke mal, dass du dich für den TT entscheiden solltest. Wenn du dich überhaupt für ein Fahrzeug dieser Klasse entscheiden willst. Der A5 fällt ja bei dir hinten runter. Denn er bietet deutlich weniger Raum als der A4 Avant. Im A5 wäre die Möglichkeit vorhanden, im Fond Personen zu befördern. Aber du suchst ein Fahrzeug, wo du in jedem Fall sagen kannst, "sorry bei mir ist hinten kein Platz, drum kann ich niemanden mitnehmen". Also Bleibt für dich nur der TT, obwohl der natürlich noch weniger Raum bietet im Vergleich zum A4 Avant. Aber vielleicht entscheidest du dich ja auch überhaupt nicht. Wer weiß. Ist schon komisch der Vergleich.

Damit ich aber nicht falsch verstanden werde. Der TT ist sicherlich ein super Coupe. Ist ja, so glaube ich, das meist verkaufte Sportcoupe seiner Klasse in Deutschland. In jedem Fall hat dieses Fahrzeug eine hohe Käuferakzeptanz. Und wem dieses Konzept gefällt, der macht damit auch nichts falsch.

@Meteor:
Ich denke wenn man zu denen gehört die im A5 kaum mehr als die 2-türige Variante des A4 sehen, ist der Gedankengang von "der horst" schon nachvollziehbar.
Das Problem ist doch dass der A5 kaum etwas bietet das der A4 nicht kann (bis auf die minimal sportlichere Optik) - im Gegenteil, momentan ist so einiges mehr beim A4 verfügbar als beim A5 (Dynamiklenkung, Drive Select, variable Dämpfereinstellung, ...).
Aus sportlicher Sicht werden sich die beiden Fahrzeuge nix nehmen, weil einfach zu vieles identisch ist.
Okay der A5 ist nicht unwesentlich niedriger und etwas breiter, aber das reissts nicht raus.
Gewicht quasi identisch, Beschleunigung sehr ähnlich, Verbrauch etwas zugunsten des A4, Aerodynamik beim A4 besser - und dazu einfach vollwertige Rücksitze ohne großen Act beim Einsteigen.

Ich sehe das halt genauso - im Moment würde ich definitiv wieder einen A4 nehmen anstatt des A5.

Da hat der TT einfach den größeren Abstand zum "Vertreter-A4" (nicht böse gemeint, meine letzten 3 Audi waren A4 *g*).
Er wiegt gleich mal ~250kg weniger in vergleichbarer Motor/Getriebe/Antrieb-Kombination und bietet einfach eher die Sportlergene.
Man geht keinen - für uns - zweifelhaften Kompromiss ein, sondern entscheidet sich für die Familienkutsche oder eben den kompromissloseren Sportler.
Der A5 vereint für mich die Nachteile beider Welten - er ist relativ eng (vor allem hinten) und trotzdem sehr schwer und damit "ungelenker".
Natürlich ist er ein tolles Auto, aber das wird der A4 halt auch werden - mit zusätzlichen Vorteilen.

Emulex

@Emulex

ich würde aber jetzt auch sagen ... das Du es sehr aus der A4 Brille siehst ......
was nicht heissen sol es ist schlecht wie du es siehst

die Grundsätzlich Frage muß man sich doch aus meiner sicht ganz anderst stellen

1. Warum kaufe ich einen TT
2. Warum kaufe ich einen A5
3. Warum kaufe ich einen A4

zu1: ich würde mir den TT kaufen, wenn

a. ich zuviel Geld hätte
b. ein Spaß Auto haben möchte
c. ich grundsätzlich max zu zweit mit dem auto fahre

sonst nicht !!!

zu2: ich habe mir den A5 gekauft, weil

a. ich/wir ein Auto haben wollte das mir Spaß macht
b. das Sportlich ist und nicht nur im aussehen
c. ich ein gewissen maß an alttagstauglichkeit noch haben möchte
d. auch mal jemand mitnehmen kann, auch wenn es etwas enger hinten ist, dies kommt aber auch auf die größe der im font sitzenden personen an ....
e. eiwenig exclusivität

zu 3: ich würde mir einen A4 kaufen, wenn

a. ich eine Fanmilie habe
b. ich platz haben möchte
c. evtl. bequemer im auto sitzen möchte
d. auch öfters personen mitnehme

grüße

d. mir egal ist das in 3 monaten ich ein auto habe das zu tausenden auf der straße rumfährt

Zitat:

Original geschrieben von matro23


@Emulex

ich würde aber jetzt auch sagen ... das Du es sehr aus der A4 Brille siehst ......
was nicht heissen sol es ist schlecht wie du es siehst

die Grundsätzlich Frage muß man sich doch aus meiner sicht ganz anderst stellen

1. Warum kaufe ich einen TT
2. Warum kaufe ich einen A5
3. Warum kaufe ich einen A4

zu1: ich würde mir den TT kaufen, wenn

a. ich zuviel Geld hätte
b. ein Spaß Auto haben möchte
c. ich grundsätzlich max zu zweit mit dem auto fahre

Also a. kapier ich nicht - der TT kostet deutlich weniger als ein vergleichbarer A4/A5.

Der Rest stimmt natürlich, wobei man den TT schon als durchweg alltagstauglich bezeichnen kann - sobald man ihn als Zweisitzer akzeptiert hat.

Ich krieg mein Zeug jedenfalls besser und einfacher rein als damals im A4 und der Kofferraum ist mit bis zu 700 Liter einfach gewaltig für ein Auto dieser Klasse.

Zitat:

zu2: ich habe mir den A5 gekauft, weil

a. ich/wir ein Auto haben wollte das mir Spaß macht
b. das Sportlich ist und nicht nur im aussehen
c. ich ein gewissen maß an alttagstauglichkeit noch haben möchte
d. auch mal jemand mitnehmen kann, auch wenn es etwas enger hinten ist, dies kommt aber auch auf die größe der im font sitzenden personen an ....
e. eiwenig exclusivität

Wie gesagt, ich sehe den A5 in Sachen Sportlichkeit auf A4-Niveau und die Optik ist zu ähnlich um exklusiv zu sein.

Insofern fallen für mich alle deine Punkte weg ggü. dem A4.

Und ggü. dem TT sieht es doch einfach so aus dass niemand über einen TT nachdenkt wenn er regelmässig mehr als eine Person mitnehmen muss.
Ist das ein Problem steht man nur vor der Wahl A5 oder A4 und da bin und bleibe ich der Meinung hat der A4 nur Vorteile.
Optik bleibt halt Geschmacksache - für mich ist der A5 ein schönes Auto aber kein echtes Coupé sondern mehr ein teurerer, 2-türiger A4.

Ich sehe den A5 halt als nicht optimalen Kompromiss und würde mich dann eher für das eine oder das andre Extrem entscheiden (TT als Zweisitzer oder A4 als Familienkutsche).
Ich hatte vor einigen Jahren mal ein 2-türiges Coupé und bin zwischen A4 und TT nen Monat lang einen 3-Türer Golf gefahren - ich mag das nicht wenn jemand mit umgeklappten Sitzen hinten rein krabbeln muss 😉
Das ist halt Ansichtssache, für mich aber nicht unwichtig.

Und wenn ich dann den A4 auch noch günstiger und mit - im Moment - mehr Features kriege, fiele die Wahl leicht.
Da ich aber nicht sehr oft mehr als 1 Person neben mir im Auto habe bzw. man sich am Wochenende mit Freunden arrangieren kann was das Fahren angeht, war der TT für mich erste Wahl.
Er ist eben ca. 250kg leichter durch die Alukarosse und hat einen damit verbundenen niedrigen Schwerpunkt - die Grundsportlichkeit also deutlich höher und ein weitaus gravierenderer Unterschied als zwischen A4 und A5.

Emulex

@Emulex

na dann sind wir uns doch im grunde einig 🙂

so sollte es ja auch sein ... und ausserdem ist wie du ja schreibst der eigene geschmack
das wichtigste ...

man sollte sich mal vorstellen jeder hätte den selben geschmack, dass wäre ja mega langweilig
und wir hätten nichts mehr zu diskutieren, weil es gar keinen grund zur diskussion geben würde 🙂

und deswegen jeder frut sich über das auto das er hat bzw. bestellt hat und das ist gut so 🙂

Ich finde die Diskussion sehr erheiternd. Der TT als Lastesel (700 Liter Kofferraum?). Der A5 als AVANT-Ersatz. Ich lach mich schief.

Fakt ist: Der TT ist ein Kompakter, der A5 eine Mittelklasse. Der TT passt vor die Disse, der A5 vor das Opernhaus. Und: Der A5 hat schöne V6 TDIs, der TT nur Benziner-Krempel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen