TT Newbie Frage(n)

Audi TT 8N

Servus,

sagt mal, hab meinen TT gerade etwas ausgefahren. Dass heisst er war gut warm. Sobald ich an der Ampel steh, geht die Temp. anzeige bis kurz vor den roten Bereich. Fahr ich los, ist sie fast sofort wieder bei 90. Auch bei längeren Autobahnfahrten (3 Stunden) bleibt der Motor auf 90 Grad.
Wird eben nur heiss, sobald ich irgendwo länger als 2 Minuten steh oder so. Und wenn ich ihn etwas getreten habe.

Ist das normal?

War halt von meinem BMW gewohnt, dass der nie so leicht überhitzt hat, aber kann man warsch. schlecht vergleichen.

PS:

Die behinderte Suchfunktion bringt mir beim Stichwort "Überhitzen" genau 2 Threads, die erst recht nicht passen also fangt bitte nicht damit an 🙂

52 Antworten

also die wasserpumpe ist erst vor 1000 km getauscht worden das kann es wohl nicht sein. schön langsam wird der tt echt teuer wenn jetzt da schon wieder was fehlt.

hab jetzt grad mal ne schnelle runde mit meinem tt gedreht hab ihn dann mit laufedem motor hingestellt und die temperatur stieg kurz auf ca 100° unterdessen lief kein lüfter, dann hat der lüfter eingeschaltet und die sache wieder auf 90° runtergekühlt aber die erste stufe der lüfter sollte doch schon bei 80° oder so einschalten oder irre ich mich da ?

Zitat:

Original geschrieben von LA-TT-225


aber die erste stufe der lüfter sollte doch schon bei 80° oder so einschalten oder irre ich mich da?

Das kommt darauf an, welchen Temperaturbereich der Thermofühler im Kühler hat.

Wie schauts mit den Sicherungen unter dem Batteriedeckel aus?

Wieso sollte der bei 80° einschalten wenn die Betriebstemp. 90° ist?

Ähnliche Themen

du meinst die drei grünen oder ?
die sind soweit ich das erkennen konnte inordnung

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wieso sollte der bei 80° einschalten wenn die Betriebstemp. 90° ist?

gute frage mir hat das nur einer der freundlichen so gesagt

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wieso sollte der bei 80° einschalten wenn die Betriebstemp. 90° ist?

die Thermoschalter die ich kenne, variieren von 80°C bis 100°C.

Wo steht etwas von 90°C Betriebstemperatur bzw. in welchen Unterlagen finde ich das bitte?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


die Thermoschalter die ich kenne, variieren von 80°C bis 100°C.

Wo steht etwas von 90°C Betriebstemperatur bzw. in welchen Unterlagen finde ich das bitte?

Wenn du mal längere Zeit in deinem Auto sitzt kannst beobachten welche Temperatur dir angezeigt wird, das war bei mir 90° und ist für mich dann die Betriebstemperatur.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wenn du mal längere Zeit in deinem Auto sitzt kannst beobachten welche Temperatur dir angezeigt wird, das war bei mir 90° und ist für mich dann die Betriebstemperatur.

@Jason_V,

und wenn Du mal genauer an gleich mehreren TT`s überprüfen würdest, wirst Du merken dass 90°C im KI teilweise schon angezeigt werden, bevor das Kühlmittel überhaupt auf 80° hinkommt.

Warum das so ist? Das ist die Bauweise des KI 🙂
Abweichungen über die Klimatronik sind auch damit zu erklären.

Läßt sich übrigens leicht mit VAGCOM nachweisen:

MwBl. 01/004

Übrigens sind mir 10° rauf oder runter eh egal.. ich habe nur nach der Literatur dazu gefragt.

Fakt ist für mich, dass 90° die Betriebstemp ist, egal wann das angezeigt wird, egal wie das angezeigt wird.

War bei meinem TT so, ist bei den anderen TT's so, ist beim A4 so...

Gibt für mich keinen Grund so kleinlich zu werden...

P.S. auf VAGCom ist geschissen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Gibt für mich keinen Grund so kleinlich zu werden...

hast Recht 🙂

Da hätte ich an dieser Stelle auch noch mal ein Frage an die Profis, die mich nach wie vor beschäftigt.

Als ich den Stress mir der defekten Wasserpumpe hatte und mein Motor sich deswegen folglich innerhalb kürzester Zeit brutal überhitzt hat, ist seinerzeit trotzdem kein Lüfter angesprungen.
Wenn man den Motor ausgestellt hatte, der Motor komplett abgekühlt war und man ihn wieder angelassen hat, haben die Lüfter indes sofort auf höchster Stufe losgeföhnt und dann, ungefähr bei "Betriebstemperatur" (wo immer die nun genau liegt) wieder komplett abgeschaltet. Also genau umgekehrt dazu wie man es erwarten würde.
Das war auch der Grund, warum man nicht sofort auf die Wasserpumpe gekommen ist, sondern einen Defekt beim Thermoschalter und/oder den Lüftern bzw. Sicherungen gesucht hat.

Komisch ist, dass die Werkstatt aber nur die Wapu und den Zahnriemen getauscht hat
und anschließend auch die Lüfter wieder einwandfrei funktioniert haben.
Thermoschalter und Lüfter waren folglich zu jeder Zeit völlig intakt.
Kann mir jemand von Euch diesen Zusammenhang bzw. dieses Verhalten der Lüfter in einer solchen Situation erklären?

Zitat:

Original geschrieben von LA-TT-225


kurze frage: also darf die wassertemperatur nie über 90° gehen sonst ist was am lüfter defekt oder wie ?

Blödsinn - sorry.

Im Klimakanal geht die Temperatur im Stand - bei mir - immer bis 98°C hoch und dann geht die Lüfterstufe 1 an und regelt runter bis ca. 95°C und nach einiger Zeit steigt die Temp. wieder. Über 105-108°C sollte die Temperatur nicht gehen - meines Wissens - dann stimmt was nicht. Die Lüfterstufe 1 geht je nach TT (Toleranz) bei anscheinend 95° - 105°C an, wenn sie funktioniert.

Im KI bleibt die Temperatur bei mir allerdings immer auf 90°C - hatte es nur einmal, kurz nach anlassen, nachdem ich den Wagen kurz zuvor nach längerer Fahrt abgestellt hatte, dass das KI 110°C anzeigte- war aber nach 10-20 Sekunden wieder runtergekühlt.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Fakt ist für mich, dass 90° die Betriebstemp ist, egal wann das angezeigt wird, egal wie das angezeigt wird.

War bei meinem TT so, ist bei den anderen TT's so, ist beim A4 so...

Gibt für mich keinen Grund so kleinlich zu werden...

P.S. auf VAGCom ist geschissen

90° sind ein gemittelter Wert. Habe manchmal nach 15 km 88°C und das ist dann für mich Auch Betriebstemperatur, manchmal nach 40 km 94°C und auch das sind für mich "Betriebstemperatur". Genau 90°C wird wohl kaum ein TT konstant halten.

Ja is schon klar... aber wir wissen alle was ich meine 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen