tt mit motortuning - haltbarkeit -kann man kaufen ?
hallo... bin schon seit längerem am grübeln ob ich mir
den nicht holen soll.. da ich von motortuning überhaupt
keine ahnung habe wüsste ich gerne, ob der auch noch
längere zeit halte wird, oder ob mir das gerät in kürze
um die ohren fliegen wird.
hier sind dohc bestimmt spezialisten unter euch, die sich mit sowas auskennen, und die mir bestimmt weiterhelfen könnten.
hier der link zum fahrzeug:
http://www.car4you.at/sea_det.cfm?...
mfg, philipp
23 Antworten
Hallo.
Das Angenot was du da herausgesucht hast hört sich zunächst mal ganz gut an. Er hat ales was man braucht und auch noch Dinge, die man sonst zu einem späteren Zeitpunkt vermutlich sowieso machen würde (Gewindefahrwerk z.B., chippen u.u. auch). Aber:
Du solltest dir darüber im klaren sein, dass der Wagen vielleicht schon einige strapazen hinter sich hat. Wer einen 225er chippt und ein Gewindefahrwerk einbaut wird die Leistung vermutlich auch in Anspruch nehmen wollen. Sonst stecke ich da ja nicht so viel Geld rein. Die andere Sache ist, dass der Wagen von mtm gechippt wurde. Ich kann es jetzt nicht beschwören, aber soweit ich weiß kam es häufiger mal vor, dass dieser Tuner den Ladedruck so weit hoch gesetzt hat, dass der Motor dies nicht sehr lange mitgemacht hat. Aber da können dir andere mit mehr erfahrungen sicher weiter helfen als ich. Davon abgesehen hast du da ja ohnehin min. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Guck dir den Zustand genau an und fahr den Wagen ausgiebig. Und achte darauf, dass alles eingetragen ist. Wäre mir sehr wichtig wenn ich einen "fertigen" Wagen in dem Zustand kaufen würde....
Gruß, Lox
naja... eingetrage ist alles bis auf eben auf das motortuning und das gewindefahrwerk. gewindefahrwerk eintrage.. kein problem... motortuning... hm... wird halt steuermäßig teuer....
also, das motortuning würde mich persönlich abschrecken, wenn man selber chippen läßt und das auto entsprechend behandelt sollte alles gut gehen, aber so ist das quasi die katze im sack kaufen. zudem ist der preis für einen anfang 2000er doch etwas hochgegriffen.
da das tuning nicht eingetragen ist würd mir das schon zu denken geben...
Ähnliche Themen
Das Problem ist auch, wie die höhere Leistung abrufbar ist.
Hat er z.B. sofort Power ohne Ende, gleich am Anfang, fährst Du schon mit geringem Gas im Volllastbereich - auch in der Kaltstartphase.
Wenn er mit 240 PS angegeben wäre hätte ich nicht so starke Bedenken.
280 PS ist aber schon eine Hausnummer.
Ohne Garantie würd ich die Finger von lassen.
Gruß
TT-Fun
100% finger weg. so ein mist. da bleibst du doch auf allen folgekosten sitzen!
geh zu audi oder markenhändler und hol dir einen mit garant!
chiptuning läßt sich so gut wie niemand eintragen hier in AT
Gewinde schön ung gut, bekommst du vermutlich hier in AT aber auch nicht eingetragen. leider sind halt bei uns die bestimmungen ein bisschen anders.
ich bin mim originalen S-Line Fahrwerk bereits an der Untergrenze des erlaubten.
Sperrer macht sicherlich gute Arbeit.
Die Frage ist halt wie lang der Wagen bereits gechippt ist.
Da es sich aber zusätzlich auch noch um einen Privatverkauf handelt, würd ich die Finger davon lassen und mir nen Wagen vom Händler mit Gewährleistung kaufen.
Falls du in der Umgebung von Wien einen TTC suchst, wüßt ich einen.
Privatverkauf. BJ99, ca. 30tkm, silber, 165kW
gehört der tante von nem arbeitskollegen, die so gut wie nichts mit dem ding fahrt. 2 oder 3 ausfahrten im jahr und das wars.
ich hab den damals nicht genommen, weil er kein ESP hat... und darauf wollte ich nicht verzichten.
lg,
max
das mtm die Motoren kaputtchippen, halte ich für ein Gerücht. Hat da vielleicht jemand mtm mit Digitec verwechselt?
Ich würde einen gechipten Wagen auch nciht unbedingt kaufen, aber wenn man den unbedingt haben will, dann sollte man ne Kompressionsmessung machen und den Lader auf Risse prüfen. Sonst fällt mir so nix ein, wie man einfach nach Probs suchen kann
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Das Problem ist auch, wie die höhere Leistung abrufbar ist.
Hat er z.B. sofort Power ohne Ende, gleich am Anfang, fährst Du schon mit geringem Gas im Volllastbereich - auch in der Kaltstartphase.
und das komtm noch dazu. ich hatte zwischenzeitlich auch mal ne sehr progressive EGAS Abstimmung. Da konnte man bereits durch Fuss auflegen einen riesen Sprung nach vorne machen und auf den restlichen 90% Gaspedalweg kam dann nix mehr🙁 Besonders im kalten Zustand habe ich eigentlich selbst bei geringsten Gasstößen nicht weniger als 1 bar ladedruck fahren können (wenn ich nicht akribisch auf die LD-Anzeige geschielt und danach meinen Gasfuss eingebremst habe)
Ich würde auch lieber einen ungechippten nehmen,wenn du dann Lust auf mehr Power hast kannste den immer noch chippen lassen und selber schön einfahren,da weißt du wenigstens wo du dran bist...
turboentlastungsventil
hab mir meine (vielleicht) zukünftige kiste nochmal angesehen. .. da is mir das aufgefallen:
# Radio chorus
# 6-fach CD-Wechsler
# Bose-Sondsystem
# Xenonlicht
# 7
# 5 x 17 Orginalaluräder mit Winterreifen 8
# 5 x 18 (225/40/18) und 9
# 5 x 18 (255/35/18) auf 2-teiligen RH-Aluräder
# H & R Gewindefahrwerk (derz. Einstellung ca. 4 - ...
# MTM-Steuergerät
# Turboentlastungsventil
letzter punkt.. turboentlastungsventil... was kann das? was hilfts .... ?
lg, philipp