TT mit 150 PS wirklich so schlecht ?
Hallo,
habe mich gerade mal angemeldet weil ich mich seit heute mit dem TT befasse
Ich habe ein Angebot für einen 7/2004 150 PS frontler
ohne Leder ( schade ). Nun ja wenn ich hier so lese bekomme ich den Eindruck man sollte die Finger davon lassen.
Der Preis mit 22000.- klingt eigentlich ganz gut
10000 km 1. Hand
Kann jemand was dazu sagen ?
Ist der so schlecht ?
Vielen Dank
Catz
47 Antworten
Hallo,
ich bin der Meinung, daß dir Kosten für Versicherung und Sprit (Super Plus) nicht alzuviel ausmachen.
Bei mir steht an erster stelle der Fahrspaß und da sind mir meine 210PS (180 + Chip) schon wenig.
Stimmt,
Aber wer überlegt sowas beim kauf eines TT´s??? Das das kein "Vernunftsauto" ist ist ja wohl jeden klar. Beim Roadster langen vielleicht 150 PS aber spätestens beim Coupe sollten es schon die 180 PS sein.
Gruß
Hallo!
Jeder hat irgendwie Recht.
Bevor ich meinen TTR ,150PS, kaufte, fuhr ich einen mit 180PS .
Ich muss feststellen: obenraus richtig geil: da merkt man die 30PS.Meistens bummel ich zwar bei schönem Wetter durch die Gegend, aber wenn´s mich überkommt und man will richtig die Kuh fliegen lassen, quält sich der `Kleine`.
Aber wozu gibt´s Chip????
Außerdem ist der 150er mit dem 180er fast identisch.
Anderes Steuergerät - und er hat auch 180 PS.
unn schüss
ich kann nur sagen ..ich kenn den 1,8T mit 150 Ps nur vom A3 . Und im vergleich läuft der 180er TT um WELTEN besser ...obwohls nur 30 Pferdchen sind .
Ähnliche Themen
der 180er hat den entscheidenden Unterschied eben in der Leistung, nicht im Drehmoment. Im Durchzug dürften sich die beiden nicht viel tun, aber steigender Drehzahl geht dem 180er nicht so schnell die Puste. So gut wie der 225er dreht er aber lange nicht.
Muss jeder selber wissen, was er haben möchte. Am besten alle Versionen mal fahren. Ich dachte auch zunächst, dass die 180 PS sehr gut im Futter stehen, aber das böse Erwachen kam bei der ersten Ausfahrt mit einem 225er. Und dann kurze Zeit später mit einem gechipten 225er ging´s gar nicht mehr. Habe mich einfach nur geärgert, aber bis heute halte ich am (ehemaligen) 180er fest. Jetzt geht er auch schon besser als so mancher 225er. Gestern waren die Sraßen mal trocken und siehe da: die Traktion war auch ausreichend.
Also ich muss sagen das der Preis sehr gut ist.Habe
meinen ttr (150 PS) damals mit 30000 km für 22700 Euro bekommen und es war weit und breit das allerbeste angebot. Die Preise lagen bei uns so um die 25000 bis 27000 Euro.(Ausstattung besser und mehr PS). Rede hier nur von Händlerangeboten!
Wie jetzt die Preise sind keine ahnung,aber damals
war meiner das günstigste angebot.
Ich komme aus Augsburg.Meinen tt habe ich in der nähe von inglostadt bekommen.Und das auch nur über Internet.
Zitat:
Original geschrieben von herzi32
Ich komme aus Augsburg.Meinen tt habe ich in der nähe von inglostadt bekommen.Und das auch nur über Internet.
Hallo,
komme auch aus der Nähe von Augsburg und ich finde es gibt hier in Bayern schon einige Händler, die anständige Preise haben.
Meiner ist zwar EZ: 12/2000, aber er war anschließend fast 3,5 Jahre als Ausstellungstück beim Händler gestanden. Er hatte, als ich den Wagen erworben habe gerade mal 26tkm und der Händler wollte 19.500€, so wie er jetzt dasteht, mit allen Extras.
@ fa.h.klein
Geile Farbe!!! +++SABBER+++😁
Also Grundsätzlich muss man ja unterscheiden zwischen Preisen von Privat und vom Händler. Drücken läßt sich da mit Sicherheit noch was weil er kein Leder hat, für so um die 20 wär das dann schon OK weils ein händlerwagen ist.
Zur Motorisierung, der 150er und der 180er sind vom Motoraufbau absolut identisch und der Unterschied ist nicht so groß wie bei 180er und 225er. Der einzige Unterschied liegt in der Elektronik. Meine Meinung, 150 kaufen, das Geld sparen und ab nach Wimmer und hier den Schub holen, wenn du ihn brauchen solltest! 😁
Aupuffanlage soll angeblich beim 150er etwas anders sein. Außerdem kannst du einen 150er chippen wie du lustig bist, aber trotzdem wird der nach wie vor eher ne TDI Charakteristic an den Tag legen, während der 180er obenrumm besser geht😉
@Fabius
Zitat:
Habe bei meinem Händler letztens noch nen TT Coupe 225er mit 19tkm und Vollausstattung für knapp 20k € gesehen.
Wo war das ? Welches Bauj.
Ich habe den ohne Leder abgesagt.
By the way es geht um ein Coupe nicht den Roadster.
Meinen neuen Angebote :
180 PS Quattro Ez 12/2003 8500 km 24000.- mit Leder etc.
2.
150 PS Ez. 10/2004 2500 km 24000.-
mit S-Line Fahrwerk
Was ist wohl wichtiger Ez oder Quattro/Ausstattung.
Die Sache ist ich gehe in 3 J wieder ins Ausland und muss dann recht schnell verkaufen dabei will ich nicht so viel verlieren.
Dann hatte ich noch einen für Ez 2003 aber mod 2001 Quattro für 21800.- Km 28000
Ich weiss ja auch nicht ???????
Vielen Dank für Eure Tips
Wenn jemand was weiss wo was angeboten wird bitte Pn
Vielen Dank
Catz
Ach ja noch was ,
ist 6 Gang so viel besser ?
Wenn ja was macht das aus letztlich ?
Wie ist die gesammt Motor Km Erwartung eines TT ?
Thanks
Catz ( der TT Anfänger )
musst Du mal fahren und testen! Dann weißt Du, wo die Unterschiede sind. Du musst auf alle Fälle mehr schalten. Manche mögens, manche nicht. Und Du bist auf der Autobahn etwas schneller und das Geräuschniveau bleibt mit 6-Gang etwas niedriger
Beim Corolla TS fand ich das 6-Gang Getriebe sehr nervig, weil man nur am Schalten war, aber das gut nutzbare Drehzahlband ist beim TS auch deutlich enger als beim TT