TT mit 150 PS wirklich so schlecht ?

Audi TT RS 8S

Hallo,
habe mich gerade mal angemeldet weil ich mich seit heute mit dem TT befasse

Ich habe ein Angebot für einen 7/2004 150 PS frontler
ohne Leder ( schade ). Nun ja wenn ich hier so lese bekomme ich den Eindruck man sollte die Finger davon lassen.

Der Preis mit 22000.- klingt eigentlich ganz gut
10000 km 1. Hand

Kann jemand was dazu sagen ?

Ist der so schlecht ?
Vielen Dank
Catz

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Aupuffanlage soll angeblich beim 150er etwas anders sein. Außerdem kannst du einen 150er chippen wie du lustig bist, aber trotzdem wird der nach wie vor eher ne TDI Charakteristic an den Tag legen, während der 180er obenrumm besser geht😉

Ich frag mich eigentlich wieso, denn die neueren 150er haben ja den gleichen Lader wie die 180er. Bei meinem ists klar, dem geht obenrum die Puste wegen des stino K03 aus, aber bei denen nach 2000 dürfte das ja eigentlich kein Thema mehr sein. Da sind die Unterschiede ja echt nur noch marginal😕

Zitat:

Original geschrieben von Beckstown


Ich fahre seit drei Monaten einen 150 PS Roadster und bin eigentlich sehr zufrieden.

Manchmal kommt natürlich der Drang nach mehr Leistung in mir hoch, aber dafür wird der Wagen irgendwann gechippt!

Der Wagen hat auch Vorteile: Niedrigere Versicherungseinstufung, weniger Verbrauch und Super tanken z.B.

Auf seine 214 km/h Höchstgeschwindigkeit kommt er auch sehr flott, und die meisten Mittelklassewagen lässt man auch an der Ampel stehen.

Das mir aber neu, das der 150 PS günstiger in der VErsicherung ist als der 180 er. Ich habe mich nämlich nur aus dem Gund dazu entschlossen einen 180 er zu kaufen weil er bei der HDI deutlich günstiger ist als der 150er....!

Schaut selbst mal...

Gruß

Und ausserdem versteh ich die Logik nicht, wenn einen die Leistung nicht langt soll man sparen auf n chip. Klar kann man das aber dann kauf ich mir gleich einen 180er wenn man das vorher schon weiß.

Gruß

mein 180er ist in der Haftpflicht in Typklasse 13, ich denke, da gibt´s kaum was Günstigeres

Ähnliche Themen

Bin gerade mit 210 über die A8 gebraust. also mir reichen die 150ps total. Nur um mal schnell wech vom Fleck zu kommen kauf ich mir doch keine 180er Maschine. Und zum Thema Versicherung: 150 PSler sind wirklich billiger als 180psler. Das mach rund 300 EUR im Jahr aus. - Beim Roadster zumindest.

Gruß,
Wolfgang

Ich persönlich finde es nicht wirklich prickelnd, dass der TT überhaupt mit dem 150 PS Motor angeboten wird. Ursprünglich wurde der TT neben dem Boxster platziert, mittlerweile sehen ihn sogar einige als A4 Cabrio Pendant... Schade schade ! Jetzt noch einen Diesel, und das Image is völlig im Eimer.

naja, 300 euro. was ist das? 4 tankfüllungen! ich denke alleine der wiederverkaufswert wird dir in 1-2 jahren schon das geld für eine größere maschine wieder in die kasse spühlen.

Ich finde solche Diskussionen unnutz.
Der eine will cruisen, für den reichen 150PS, der andere will auf die Nordschleife wie Burny.
Ist halt eine Geschmackssache wie ne blaue innenausstattung auch.
Aber in der Versicherung ist der 150er billiger, zumindest bei der Axa.

@ Münster

300 € sind viel wenn man nur 400/jahr mit Vollkasko zahlt. 😁

???? wie 400 Euro? wer zahlt das denn?

Zitat:

Original geschrieben von dektra1


Bin gerade mit 210 über die A8 gebraust. also mir reichen die 150ps total. Nur um mal schnell wech vom Fleck zu kommen kauf ich mir doch keine 180er Maschine. Und zum Thema Versicherung: 150 PSler sind wirklich billiger als 180psler. Das mach rund 300 EUR im Jahr aus. - Beim Roadster zumindest.

Gruß,
Wolfgang

Watt? Ich zahl grad mal 329 Ocken jährlich für meine Versicherung (Haftpflicht + Teilkasko). Und das beim 180er. Sind die Cabrios so viel teurer?

Übrigens dürfte der Wertverlust beim TT mit der kleineren Maschine niedriger sein. So gesehen wird der TT mit 180 PS nicht zur Sparbüchse.

Grüße !

Na das erklär mal, warum ein 150er weniger Wertverlust haben sollte ???

Gruß

Mein TTR kostet 480.30euro Vollkasko im ganzen Jahr,für nen 180er ist das doch geschenkt!!! Würde auch an deiner stelle einen 180er holen und mit Leder!!! Das mit´n cruisen ist ja gut und recht aber kommst bestimmt mal in die situation das du mal einen überholen möchtest da geht der 180er um einges besser!!!

ich bezahle bei 45/50 % auch nur 490 EUR mit Vollkasko und 500/150 EUR SB.

Wenn man natürlich auf über 100 % fährt, dann können schnell mal 300 eur differenz auftreten. aber einfach nur ne zahl ind en Raum zu werfen ohne SFR, SB und Region anzugeben ist natürlich Blödsinn, dass interessiert keine Sau, weil kein Aussagewert!

Zitat:

Original geschrieben von dektra1


Bin gerade mit 210 über die A8 gebraust. also mir reichen die 150ps total. Nur um mal schnell wech vom Fleck zu kommen kauf ich mir doch keine 180er Maschine. Und zum Thema Versicherung: 150 PSler sind wirklich billiger als 180psler. Das mach rund 300 EUR im Jahr aus. - Beim Roadster zumindest.

Gruß,
Wolfgang

210? Brausen? Lach. 200 ist meine Reisegeschwindigkeit. Da wäre ich dir ja damals schon mit meinem Corolla SI gefährlich geworden😰

Zu den 300 EUR hab ich ja eben schon was geschrieben!

Und was heißt "nur um mal schnell vom Fleck zu kommen"??? Darum geht es doch und nicht um VMax. Vmax fährt man vielleicht zu 0,5 % der Zeit, aber Beschleunigen tut man andauernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen