TT mit 150 Ps...Sparsam und spritzig????
Hallo will mir ein TT Cabrio Bj 04 mit 150 Ps holen. Wie ist denn bei dem der Spritverbrauch und hat der überhaupt ausreichend leistung?
Beste Antwort im Thema
Und der gefangene Hering war ca 1m lang.Man muß nur dran glauben ,Gruß Klaus
23 Antworten
ich hab bei meinem 180ps die letzen 2 tankfüllungen mal gerechnet:
1. fis: 7,1l, gerechnet: 7,9l
2. fis: 7,0l, gerechnet: 7,6l
in der regel hab ich mich echt zusammen gerissen, beim rentnern-und-frauen-überholen aber auch mal gerne etwas gas gegeben. meist war es mein 17,5km-weg zur arbeit mit landstrasse und etwas stadt. wenn man sich bissel mühe gibt, ist das also durchaus möglich. spass machen tut es natürlich weniger...🙂
Mein 180PS Roadster mit Frontantrieb, ohne Chiptuning und 225/40 R18 Bereifung wird von mir im Durchschnitt mit ca. 9l/100km SuperPlus bewegt (Stadt, Autobahn und Landstraße). Diese 9l sind errechnet und nicht nach FIS!
Die FIS Anzeige geht bei mir um ca. 5% vor, deswegen habe ich die FIS mit dem VAG-Com um 5% auf 105% erhöht, dann stimmt auch der Angezeigte Verbrauch mit dem tatsächlichen Verbrauch überein.
Ich schaffe es den Verbrauch auf (echte) 7,5l/100km zu drücken, bei überwiegend Landstraße bis 100kmh und Cruisebetrieb.
Über 10l auf der Autobahn mit Vollgas sind natürlich auch drin, kommt eben immer auf den Bleifuß an.
Unter 7,5 Litern ist der 180PS m.E. nicht sinnvoll zu bewegen, drüber ist aber kein Problem ;-)
hallo miteinander,
ich hab auch den kleinen coupe mit 150ps. die kiste braucht etwa 8,5l super (kein superplus) bei sparsamer fahrweise (also schalten bei 3000 touren) sollte auch weniger moeglich sein... aber deswegen kauft man sich ja wohl keinen tt oder?!?! 🙂
allerdings bin ich ein wenig enttaeuscht bezueglich des drehmoments... vielleicht bin ich auch verwoehnt.... hatte vorher eine golf 4 tdi.... 🙁
@ttrico:
was hat dich der umbau gekostet?!? hast du selbst hand angelegt?? oder wurde alles in ner werkstatt erledigt.... was braucht der tt jetzt?? kriegt man die leistung eigentlich noch auf die strasse?
mfg, otti
Ähnliche Themen
Spritzig war mein 180er nicht wirklich -
mit Chip dann schon.
Verbrauch liegt errechnet bei 9,5 Liter.
Fahre aber leider viel Stadt.
Bei längeren Landstraßenpartien sind auch 8,5 L/100km drinnen.
Gruß
ich verbrauche mit den gechippten 180er 10,7 liter aktuell. und ich fahre NIE sparsam ^^ . dafür ist das leben zu kurz!
mfg
180er Serienleistung...
Stadt/Kurzstrecke (<10km) : ca.11-12 Liter
Landstraße: ca. 13-14 Liter (züge bis sehr züge Fahrweise)
Im Mix verbrauche ich so zwischen 11,5 und 12,5 Liter inkl. der Wochende Spaßfahrten auf Landstraßen..
Allerdings fahre ich auf die Arbeit nur ca. 7 km einfache Strecke..
Noch krasser sind die Schwankungen übrigens beim aktuellen Mini Cooper S, wir haben den schon zwischen 7,9 und 31,8 (kein Scherz) Ltr / 100 km bewegt... Allerdings waren die 221 km und 1,5 Tankfüllungen der absolute Spaß.. *g*
Zitat:
Original geschrieben von Murat TT
Klor Fahrweise spielt immer eine Rolle aber man kann sicher sagen das der 150 weniger verbraucht als der 180ger.aber chippen wäre hier glaube ich echt ne alternative damit kommst du auf 180 PS und trotzdem weniger Verbrauch bei besserer werten als beim Serien 180ger.
soweit ich weis soll man ja durch chippen weniger verbrauchen...aber genaueres kann dir bestimmt#
Puma_King
sagen der hat einen ^^
MFG Murat
Wer nennt da meinen Namen? 😁😁😁
Aaaaalso, vom Verbrauch her glaube ich kaum, dass ich weniger habe als ein Serien 180er. Ich hab denke ich aber auch einen recht sportlichen Fahrstil, drehe also gerne mal die Gänge aus.
Mein Verbrauch liegt bei ca. 10 Litern laut FIS. Wenn ich bedenke das mein Puma damals mit 125 PS das gleiche verbraucht hat, dann geht das denke ich voll in Ordnung. Werte von 6-8 Litern die bei Spritmonitor angegeben werten sind einfach nur schmarn! Die Werte laut Handbuch sind schon in der Realität kaum zu erreichen. Wer dann noch behauptet 30% drunter zu liegen, naja, der zieht auch die Hose mit der Kneifzange an...
Sicherlich kann man MAL mit 8 Litern auskommen. Aber das macht dann weder Spass, noch ist das dauerhaft mit Stadtverkehr zu realisieren.
Vorteil vom gechippten 150er ist, dass er nen besseren Drehmomentverlauf im Vergleich zum Serien 180er hat. Zumindest meiner mit Wimmer Software. Mir persönlich gefällt es ganz gut, nen gewissen Turboschub schon untenrum zu haben. Gerade im Roadster ist das sehr angenehm (um wieder zum Thema "Cruisen" zu kommen).
Bin damals beide Motorvarinten (150/180 PS) gefahren. Unterschied: eher marginal. 150 PS im Roadster sind nicht nur "ausreichend", sondern vollkommen in Ordnung. Liegt natürlich, wie alles im Leben, im Auge des Betrachters. Probleme bisher: keine. Spaßfaktor: 5 Sterne. Verbrauch beim "zügigen cruisen": ca. 9 Liter.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.