TT Ladedruckanzeigen Workshop: 3 Days to go
So, da es sich ja um den Einbau in die TT Lüftungsdüsen handelt, soll man wohl ausschließlich hier im TT-Forum nochmal an den Workshop am kommenden Samstag, 23.4.2005, erinnern können.
@mods: bitte nicht wieder in das Treffen Forum verschieben😉 Ich finde den Beitrag schon jetzt nciht mehr wieder.....
Also nochmal kurz zusammenfassend:
Treffen um 12:00 Uhr in Osnabrück an der Hannoverschen Straße bei Burger King. Von da aus fahren wir dann in kleinen Truppen durch Osnabrück zum Treffpunkt.
@burnouTT: wie hieß die Straße in Lüstringen noch gleich, an der die Werkstatt liegt?
@FlorianMark: kannst Du bitte nochmal den Link posten, unter dem Du alle Teilnehmern abgelegt hast? Wir sollten evtl. noch ne PN Kette machen, damit wir vorher noch fix die Handynummern austauschen können. Kann ja immer mal sein, dass jemand im Stau steckt und nachkommen muss😉
320 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
da muss ich wohl wieder den "Lehrer" spielen. Bremsen habe ich mittlerweile bei meinem Frontler und bei BurnouTT´s Quattro gewechselt (da habe ich leider ein Gewinde abgerissen, aber da bin ich ja jetzt sensibilisiert...😉 ).
Kann Dich ja evtl. in der Lehrer-Rolle unterstützen! Habe das schließlich bis zum erbrechen gemacht!
Habe mich übrigens in Sachen gelochte Scheiben für nen 180er quattro nochmals schlau gemacht, gibbet nur gelocht/geschlitzt für die HA!
hast Du vielleicht ein Werkzeug wie nen Linksgewindeschneider, mit dem man diese össeligen Senkkschrauben zur Montagearretierung der Brensscheiben raus bekommt? Zu 75% bekommt man die nicht los und muss den Kopf abbohren, damit überhaupt die Scheibe zu lösen ist und anschließend wird es immer fummelig, wenn man ohne die Schraube montieren muss
mein Spezialwerkzeug heisst da "Hammer und Meissel"! Die Arretierungsschrauben sind echt das letzte, nehme da auch immer neue.
So war es bei uns in der WS auch immer, wir mussten damals die Schrauben immer erneuern! War Vorschrift! Ansosnten kann ich nur mit nem Rücksteller für die HA dienen.
ja wie? Wie bekommt man den ne M6 Schraube mit Hammer und Meißel raus??? Ich kann nur jedem den Typ geben, der er schafft, diese öselige Schraube herauszubekommen, sofort statt Kreuzschlitz ne Innesechskant oder Torx zu nehmen, solange dann der Kopf nicht übersteht.
Bremsenrücksteller an der Hinterachse ist ne feine Sache, aber bei mir hab ich´s ohne gemacht. Ist ein Bissel nervig, aber geht
Vor allem soltle man beim Rückstellen immer schön den Ausgleichsbehälter vom Bremssystem im Auge behalten. Wenn der dabei überläuft, dann ist die Kacke am dampfen😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ja wie? Wie bekommt man den ne M6 Schraube mit Hammer und Meißel raus??? Ich kann nur jedem den Typ geben, der er schafft, diese öselige Schraube herauszubekommen, sofort statt Kreuzschlitz ne Innesechskant oder Torx zu nehmen, solange dann der Kopf nicht übersteht.
das Ganze ist ein wenig fummelig, aber die schei.. Kreuzschlitz ist ja sofort rund!
Habe bislang immer ne kleine Ecke gesucht und dann vorsichtig mit Hammer und Meissel die Schraube Stück für Stück rausgedreht. Kann das schwer erklären, falls es aber zu dem Treffen kommt, kann ich Dir es ja zeigen!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
kann mir das schon bildhaft vorstellen, aber für ne Glanzlösung halte ich das mal längst nicht😉
nee, ne Glanzlösung ist das bestimmt nicht. Wenn Du das aber mal ne Zeit lang jeden Tag mehrere von diesen Bremsen machen durftest, zählt halt nur die Geschwindigkeit!
Es geht auch ganz gut mit einem Schraubendreher auf den man noch einen 10er Schlüssel setzen kann. Oder ein Handschlagschrauber. Da kloppt man 2-3 mal ordentlich mit einem dicken Hammer drauf und die kleine Zentrierschraube ist los.
Zitat:
Original geschrieben von SprinTTer
Es geht auch ganz gut mit einem Schraubendreher auf den man noch einen 10er Schlüssel setzen kann. Oder ein Handschlagschrauber. Da kloppt man 2-3 mal ordentlich mit einem dicken Hammer drauf und die kleine Zentrierschraube ist los.
graue Theorie😉 Das haben wir alles probiert. Rostlöser drauf. Hammerschläge, Schlagschrauber. Hat alles nix gebracht🙁
Hängt aber immer ein wenig davon ab, wie alt der Wagen ist. Bei burnouTT´s 2004er gingen alle bis auf vorn links locker los, bei meinem alle bis auf hinten rechts nicht, und bei unserem Golf 2 ging gar keine ab (aber der hat ja auch nur vorne Scheibe und Trommeln, und Trommeln sind ja mal die Hölle überhaupt...)
Wann soll denn das lustige Schrauben stattfinden ?
Also lange Rede kurzer Sinn........nächster Workshop wieder Osnabrück?????? Wann??????
Also im Mai kann ich mal gar nicht mehr, weil ich zum 1. Juni umziehe😰 So ab Mitte Juni könnte ich wieder!
Zitat:
Original geschrieben von TT Gonzo
Also lange Rede kurzer Sinn........nächster Workshop wieder Osnabrück?????? Wann??????
OS klingt gut, war gestern auf nen "Burger" in Osnabrück.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
graue Theorie😉 Das haben wir alles probiert. Rostlöser drauf. Hammerschläge, Schlagschrauber. Hat alles nix gebracht🙁
Kann ich nur bestätigen! Habe das alles auch schon probiert und fahre mit meiner Variante bisher am besten!
Wenn Wir uns in OS erst im Juni treffen können, machen Wir hier im Rheinland das mit den Bremsen wohl schon vorher, mal sehen.
Aber OS ist ja nicht so weit, wäre wohl trotzdem dabei!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
graue Theorie😉 Das haben wir alles probiert. Rostlöser drauf. Hammerschläge, Schlagschrauber. Hat alles nix gebracht🙁
Dann hatte ich wohl noch nicht so einen Problemfall. Ist ja auch egal.
Wenn wieder ein Treffen in Osnabrück ist, dann bin ich dabei. Versuche überall dabei zu sein was im Umkreis von 250 km von Göttingen aus liegt.