1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. TT Generation 8J oder 8S was ist er?

TT Generation 8J oder 8S was ist er?

Audi TT 8S/FV

Ich habe bei meinem Händler einen Kaufvertrag für ein Ausstellungsfahrzeug Audi TT Coupé abgeschlosen. Der Händler sagte mir es handele sich um ein Auto aus dem Modelljahr 2015. Die Fahrgestellnummer des Fahrzeuges enthält die Kobination „FV“, die eigentlich das Modell 8S kennzeichnen soll. Im Fahrzeugbrief steht bei Fahrzeugtyp allerdings „8J“. Das Fahrzeug wurde am 09.10.2014 fertiggestellt und war bisher nicht zugelassen. Auch bei Audi habe ich die Info bekommen, dass es durchaus vorgekommen ist, dass Fahrzeuge mit der Tybezeichnung 8J ausgeliefert wurden, es sich aber bei den Fahrzeugen, die die Buchstabenkombination FV in der Fahrzeugident-Nr. haben, um aktuelle Modelle handelt, die sich von einem 8S nicht unterscheiden.

Was ist jetzt korrekt? Ich bin aktuell total verunsichert, ob ich hier nicht ein „altes“ Modell kaufe.

Beste Antwort im Thema

Warum müssen Leute hier immer oft für Unwissenheit niedergemacht und/oder verspottet werden, anstatt man einfach kurz hilft und gut.

In anderen Foren wird auch schon mal mehr oder weniger genervt auf die Suchfunktion hingewiesen (dazu muss man aber erst mal einen ordentlichen Suchbegriff kennen), aber diese Anpöbelei, sobald sich jemand nur die kleinste Blösse gibt, kenne ich nur von hier.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Das liegt daran, dass der 8S eigentlich noch immer 8J heißt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerhafter Fahrzeugschein?' überführt.]

Offiziel heisst der 8S laut Wiki FV.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerhafter Fahrzeugschein?' überführt.]

Weder noch. Heißt 8J1 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerhafter Fahrzeugschein?' überführt.]

Guck mal hier da wurde es schon öfters diskutiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerhafter Fahrzeugschein?' überführt.]

Hi TT Freunde,

ich habe mir endlich den Traum erfüllt und einen TT 2.0 TDI Ultra mit 184ps gekauft. Nachdem ich Ihn gekauft habe, habe ich die Papiere durchgeschaut und gesehen das in meinen Papieren die Modellbezeichnung 8J steht. Der Audi wurde laut den Papieren am 30.09.2014 gebaut. Das Auto ist eindeutig ein 8S, wisst ihr ob das i. welche Probleme mitbringt?
Hat jemand vielleicht das gleiche Problem?

Beste Grüße
Meik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT 8S von außen und innen aber in den Papieren 8j' überführt.]

Dann guck mal hier.

https://www.motor-talk.de/.../...-oder-8s-was-ist-er-t5387910.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT 8S von außen und innen aber in den Papieren 8j' überführt.]

Zitat:

@Dofel schrieb am 29. Juli 2015 um 18:12:40 Uhr:


Wenn Dein TT ein digitales Cockpit hat, ist es das aktuelle Modell, daran kann man es sicher erkennen.
ALLE aktuellen TTs haben trotzdem 8J in den Fahrzeugpapieren stehen, es gibt da kein 8S.
Die Fahrgestellnummer des aktuellen Modells lautet immer in der Form: TRUZZZFV*F1****** öder TRUZZZFV*G1******.
Das "F" an der 10. Stelle heißt Modelljahr 2015, also gebaut zwischen Mai 2014 und Mai 2015.
Alle ab Mitte Mai 2015 gebauten TTs habe da ein "G" und sind Modelljahr 2016.

Hey,

Kannst du uns bitte einmal mitteilen, wo man diese Informationen findet?

Bei mir im Brief steht ein "X" an der 10. Stelle.

Zitat:

@Kay90 schrieb am 11. Juli 2020 um 10:40:12 Uhr:



a.) Kannst du uns bitte einmal mitteilen, wo man diese Informationen findet?

b.) Bei mir im Brief steht ein "X" an der 10. Stelle.

zu a.: Ich fahre schon Jahrzehnte Fahrzeuge von VW und Audi (in Zukunft sehr wahrscheinlich jetzt dann nicht mehr, wenn ich mir diesen kaputt gesparten, übertechnisierten Scheiß anschaue, den Volkswagen in Form eines Golf 8 in den Markt drücken will) und bin grundsätzlich an der "Story behind" interessiert.
Außerdem habe ich ein gutes Gedächtnis (was mal wo zu lesen war) und habe auch einen Computer, der viele viele Ordner unter dem Übergriff "meine Autos" hat. Und da findet man so etwas.

zu b.: das wage ich erstmal zu bezweifeln, denn das Modelljahr 2017 hat an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer ein "H"", 2018 hat da ein "J", dann kommt "K" für 2019. (das "I" wird grundsätzlich ausgelassen). Bis dahin bin ich sicher, für Mj 2020 und Mj 2021 möchte ich keine Aussage treffen, da gab es Verschiebungen und Änderungen des Termins des Modelljahrwechsels bei einigen Typen.

Der Link von marc4177 hilft hier auch nicht weiter, denn der hört bei 2010 auf, zumindest ist danach keine definitive Aussage mehr darin vorhanden. Wie er bei "X" auf 2019 kommt erschließt sich mir jetzt nicht - wenn ich die Tabelle aus seinem Link ansehe, müsste "X" = 2029 (= 1999 + 30) sein.

Hast Du einen TT gekauft?
Schick mir die Fahrgestellnummer als PN, evtl. kann ich dir dann mehr dazu sagen.

Edit: Hier steht das genauer:
https://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4-fahrgestellnummer.shtml

A 2010
B 2011
... 20..
H 2017
J 2018
K 2019
L 2020

UND DABEI BITTE BEACHTEN: MODELL-Jahr ist NICHT gleich BAU-Jahr !

Zitat:

@Dofel schrieb am 11. Juli 2020 um 11:50:30 Uhr:



Zitat:

@Kay90 schrieb am 11. Juli 2020 um 10:40:12 Uhr:



a.) Kannst du uns bitte einmal mitteilen, wo man diese Informationen findet?

b.) Bei mir im Brief steht ein "X" an der 10. Stelle.

zu a.: Ich fahre schon Jahrzehnte Fahrzeuge von VW und Audi (in Zukunft sehr wahrscheinlich jetzt dann nicht mehr, wenn ich mir diesen kaputt gesparten, übertechnisierten Scheiß anschaue, den Volkswagen in Form eines Golf 8 in den Markt drücken will) und bin grundsätzlich an der "Story behind" interessiert.
Außerdem habe ich ein gutes Gedächtnis (was mal wo zu lesen war) und habe auch einen Computer, der viele viele Ordner unter dem Übergriff "meine Autos" hat. Und da findet man so etwas.

zu b.: das wage ich erstmal zu bezweifeln, denn das Modelljahr 2017 hat an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer ein "H"", 2018 hat da ein "J", dann kommt "K" für 2019. (das "I" wird grundsätzlich ausgelassen). Bis dahin bin ich sicher, für Mj 2020 und Mj 2021 möchte ich keine Aussage treffen, da gab es Verschiebungen und Änderungen des Termins des Modelljahrwechsels bei einigen Typen.

Der Link von marc4177 hilft hier auch nicht weiter, denn der hört bei 2010 auf, zumindest ist danach keine definitive Aussage mehr darin vorhanden. Wie er bei "X" auf 2019 kommt erschließt sich mir jetzt nicht - wenn ich die Tabelle aus seinem Link ansehe, müsste "X" = 2029 (= 1999 + 30) sein.

Hast Du einen TT gekauft?
Schick mir die Fahrgestellnummer als PN, evtl. kann ich dir dann mehr dazu sagen.

Edit: Hier steht das genauer:
https://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4-fahrgestellnummer.shtml

A 2010
B 2011
... 20..
H 2017
J 2018
K 2019
L 2020

UND DABEI BITTE BEACHTEN: MODELL-Jahr ist NICHT gleich BAU-Jahr !

Hi,

vielen Dank erstmal für diesen kompetenten Beitrag.
Das war tatsächlich mein Fehler - an der 10. Stelle ist ein J vorhanden und das Auto ist im Jahr 2018 auch produziert worden (und auch zugelassen - 1 Monat später).

Danke dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen