TT Cabrio als Zweitwagen

Audi TT 8N

Morgen Kollegen,

ich plane mir einen TT als Sommerfahrzeug zu kaufen. Ich hätte gerne den 1,8T mit 150 PS für unter 12.000.- Euro, gerne beim Händler wg. Garantie. Ich werde den TT maximal 8.000 km pro Jahr bewegen und Umbauten plane ich nicht. Will einfach nur fahren und Spaß am Fahrtwind haben

Zwei Angebote sind mir dabei ins Auge gefallen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=culz22ynbhwn&sbs=Home
Mit dem Händler bin ich in Kontakt - ein Preis etwas unter 12.000.- Euro wäre realisierbar. Ausstattung ist jetzt nicht so rießig, würde mir aber locker reichen. Die KM sind halt echt super

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wab1lyciz23b&asrc=fa
Sind halt deutlich mehr KM, ich denke beim Kaufpreis komme ich gut an die 9.000.- Euro ran.

Was meint ihr zu den beiden TT´s; ich tendiere ja eher zum blauen aus Kempten

115 Antworten

Wenn du wirklich von dem Teil überzeugt bist würde ich dem Händler die Pistole auf die Brust setzen - er sagt 11900,- und du sagst 12000,- mit neuem Zahnriemen.
Man kann vielleicht mal anklingen lassen dass ja der Winter vor der Tür steht und sie das Fzg dann womöglich ins nächste Jahr mitziehen müssen (mit entsprechenden Nachlass im nächsten Jahr da wieder ein Jahr älter) - wollen die einen Roadster über den Winter im Freien stehen lassen etc.
Ansonsten würde ich weiter Ausschau halten und den Kreis mal auf 200 Km um den Wohnsitz vergrößern - der Händler war ja scheinbar vor deiner Haustür.
Ich bin aber auch nach wie vor der Meinung, dass es sinnvoller wäre einen Jüngeren zu kaufen ...

Gruß Peter

Wenn er Dir gefällt: ganz klar JA ! Aber die Info aus Ingolstadt kann nicht stimmen. Meine Frau hat vor wenigen Monaten selbst direkt dort nachgefragt, weil wir verunsichert waren. Leider ist die Mail bereits gelöscht, aber sinngemäßwurde uns mitgeteilt, dass der Zahnriemen - unabhängig von den km - nach sp. 10 Jahren gewechselt werden muss.
Als max. Km-Zahl, innerhalb von den 10 Jahren, wurden, so glauben wir, nur noch 120.000 km genannt. Das spielt aber für Dich keine Rolle, sondern die 10-Jahresgrenze. Weshalb hätten wir denn unseren wechseln lassen, mit Baujahr 2002 und erst ca. 70 Tkm auf dem Tacho ?
Jeder der sichbhier im Forum bisher mit dem Thema beschäftigt hat, und das waren nicht wenige, wird mir das bestätigen. Die 180 Tkm wurden bereits vor Jahren von Audi nach unten korrigiert und auch diese Altersgrenze eingeführt.
Deshalb solltest Du aber nicht auf das Auto verzichten. Der Händler scheint aber entweder nicht auf dem Laufenden oder unehrlich zu sein.
Unabhängig was Du bezahlst, musst Du im Falle des Kaufs in Kürze den Riemen auf Deine Kosten wechseln lassen, sonst knallt Dir der ganze Motor durch. Ich habe ja bereits geschrieben, dass unser TT deutlich ruhiger lief, nach dem Wechsel. Also hat vorher bereits etwas gescheuert. Das Material aus Gummi und Kunststoff altert eben, unabhängig von den km.
Das musst Du einfach wissen und die 700 Euros noch einkalkulieren, wenn der Händler nix mehr nachlässt. Dennoch würde ich mich deshalb aber nicht von dem Kauf abhalten lassen, wenn ansonsten bei dem Auto alles stimmt; und das sieht ja wohl so aus.
Also, viel Spaß noch beim Grübeln und surfen im Forum und bei TT-Eifel und viel Glück beim Deal.

Gruß
MF

Nach einiger Überlegung habe ich mich nun gegen den Kauf entschieden. Die letzten Antworten vom Händler waren mir auch persönlich zu stur und zu "patzig". Er ist da gar nicht auf meine Bedenken bzgl. der Zahnriemen und möglicher Folgeschäden eingegangen.

Was mir zumindest geholfen hat: Ich habe durch den ganzen Prozess rausgefunden dass es ein 8N sein soll. Notfalls warte ich damit noch ein paar Wochen / Monate - die Zeit läuft mir ja nicht davon

Ich werde einfach weitersuchen - nächste Woche habe ich noch eine Probefahrt mit einem 2004er TT, allerdings mit dem 3,2 V6 Motor, welcher mir an sich hoffnungslos übermotorisiert ist. Aber wenn man schon ne Probefahrt angeboten bekommt. 😁
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mamam1zukhfu

Da silber und grün nicht so meine Farbtöne sind, gibts noch einen anderen TT, den ich mir bei Gelegenheit mal angucken möchte
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mamdoww3scfw

Sonst gibts im Umkreis von knapp 100km nichts was mich zur Zeit interessieren könnte, ist aber auch kein Problem

Ist vielleicht besser so. Dem Händler hätte ich nicht mehr hundertprozentig vertrauen können. Naja, die Open-Air-Saison ist ohnehin gelaufen. Freu Dich aufs Frühjahr - und den Sommer mit einem TTR.

Gruß und gute Nacht

MF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Magnum-Five


Ist vielleicht besser so. Dem Händler hätte ich nicht mehr hundertprozentig vertrauen können.

Genau da liegt mein Problem - das Vertrauen war weg. Mag sein dass mir ein Schnapp entgeht, aber evtl. entgehe ich auch Ärger.

Bis zum März habe ich noch ein paar Monate Zeit den passenden TTR für mich zu finden

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Bis zum März habe ich noch ein paar Monate Zeit den passenden TTR für mich zu finden

Genau DAS ist die richtige Einstellung für einen Autokauf. Nur nichts überstürzen... irgendwann machst du das Internet auf und siehst deinen TTR.

ABER nicht unbedingt nach Schnäppchen suchen. Man muss bereit sein, einen angemessenen Preis zu bezahlen wenn man was gescheites möchte.
Gerade beim TT sind die Schnäppchen meist nicht ohne Grund ein Schnäppchen.

Ich werde mir heute trotzdem mal den V6 in Dachau anschauen und probefahren. Wäre vom Baujahr her besser und die Kilometer wären auch ok

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckmucqpuahzu&sbs=Home

Den Preis finde ich fast etwas hoch, aber mal sehen wie der TT beinander ist und gg. könnte man sicherlich noch etwas handeln. Rein von der Leistung her wären mir die 250 PS fast ein wenig zu viel, aber gucken kostet ja nichts

Hmm lecker 3,2 mit DSG jamm jamm! Machen!!! Sofort!!! 😁

Nein ich kann dich verstehen, dass du den moroblauen jetzt nicht genommen hast. Die Symphatie muss einfach stimmen. Ich bin selber im Vertrieb tätig und es wird einem jeder guter Verkäufer bestätigen, dass es beim Verkauf zu 80% um den Verkäufer (und das damit verbundene Vertrauen) und zu 20% um das eigentliche Produkt und den Preis geht. Ist zumindest in meinem Gewerbe sehr stark der Fall.

Autos gibt es mehr als genug! Ich habe meinen 8N auch gekauft, weil mir der Verkäufer als Person zugesagt hat und das "drumherum" passte. Einen anderen 8N für den ich mich interessiert hatte, da ist mir der Autohändler so dumm gekommen, dass ich mir gesagt hab: Wer weiß wofür es gut ist, dass du den Trümmerhaufen nicht kaufst!!!

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Ich werde mir heute trotzdem mal den V6 in Dachau anschauen und probefahren. Wäre vom Baujahr her besser und die Kilometer wären auch ok

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckmucqpuahzu&sbs=Home

Den Preis finde ich fast etwas hoch, aber mal sehen wie der TT beinander ist und gg. könnte man sicherlich noch etwas handeln. Rein von der Leistung her wären mir die 250 PS fast ein wenig zu viel, aber gucken kostet ja nichts

Das Problem wird womöglich nur sein, dass Du nach der Probefahrt keinen 150er mehr möchtest... 😉

Grüße!

Naja, ich bin den 3,2er auch schon in 2 anderen Autos gefahren. Ich bin da tatsächlich etwas emotionsreduzierter unterwegs. Wenn das Gesamtpaket passt, der Preis fair ist, dann wird man sehen

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Ich bin da tatsächlich etwas emotionsreduzierter unterwegs.

Das habe ich für mich auch festgestellt, wenn man mit nem 6 Ender unterwegs ist, ist man irgendwie gelassener. Son 4 Zylinder Turbo peitscht mehr auf, da will man immer den Turboschub mitnehmen, beim so nem 3,2 gurkt man im 3. Gang mit 25 km/h um die Kurve und hat auch noch ewig Zeit dabei.

Wenn ich ganz ehrlich bin hätte ich in meinem auch lieber den 3,2 drin, auch wenn der Turbo echt Spaß macht!

*lach* ja nur so meinte ich das nicht. Ich wollte damit sagen dass ich eigentlich einen 3,2 bräuchte und mir der 1,8 T schon reichen würde

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


*lach* ja nur so meinte ich das nicht. Ich wollte damit sagen dass ich eigentlich einen 3,2 bräuchte und mir der 1,8 T schon reichen würde

Da bringste mich auf ne SUUUPERIDEEEE!

1. Du kaufst dir nen 3,2 in handgerührt
2. wir treffen uns und tauschen die Motoren
3. Dann hast du nen 1,8T und ich nen 3,2 🙂🙂

Geldwerten Ausgleich lege ich natürlich obendrauf😉 Dann brauche ich mir keinen anderen Turbo draufzubauen, dann hab ich einfach ganz gemütliche 250 Sauger PS an der Vorderachse😎

Dann hat jeder was er will *duckundweg*

Beim 3.2 aber imm auf Steuerkettenlängung aufpassen!

Also ich war auch vor der Entscheidung, meinen 3.2 A3 Sportback nen Biturbo Spendieren!
Oder sich nen Cabrio/Roadster zu kaufen...

Ich habe lange nach nem A4 B7 Cabrio gesucht, dann dachte ich mir für was?
Der A3 ist hergerichtet und zu Schade nur im Winter zu fahren, also soll es nen Roadster sein, und da kahm dann natürlich nur der TT 8N Roadster in frage!
Er sollte nur zum Cruisen da sein und da reichte mir der 150 PSler

Gesucht Gesucht, viele gute vor der Nase weggeschnappt, dann hab ich einen gefunden beim Arbeitskollegen seinen Schwiegervater.

1. Hand 04/2001, Scheckheftgepflegt, Garagenwagen und alles original kein Unfall TOP.
Das einzigste was war, der Lack (Brilliantschwarz) war in nem Misserablen zustand, was sich aber mit nem Aufbereiter beheben ließ und das Thermostat war hinüber, aber das ist ja auch gleich getauscht gewesen.
Das einzigste Manko was er noch hatte kein elektrisches verdeck, stört mich aber nicht mehr, wenn ich die Probleme mit den Dämpfern usw.... hier lese.

Eine Kilometerleistung von Originalen 66800km und das Saisonkennzeichen vom ersten Tag 04/10 (noch nie einen Winter gesehen der Roadster) und der Kaufpreis von 7800 Euro ließen mich dann Sofort zuschlagen.

Mittlerweile hat er ne Duplex Anlage, 19" Hochglanzverdichtet, nen Gewindefahrwerk und ne S-Line Stoßstange vorne bekommen ^^
Sowie im Innenraum nen neues Radio und das BNS 4.2 sowie ne GRA.
Auch ließ ich Lenkrad, Schaltknauf, Handbremshebel und Zuziehgriffe in Lochleder mit weissen nähten überziehen.

Somit steht eigtl nen neues Auto jetzt fürn Sommer bereit!

Ich bereue es keinsterweise und habe mir eigtl seit 5 Jahren einen Traum erfüllt!

Hi,

ich würde auch auf jeden Fall zum 3,2er tendieren. Da du dich für Autos und Motorleistung interessierst, und Auto NR.4 auch etwas schwach auf der Brust ist (siehe Link), könnte der kleine Motor sich als Fehlgriff entpuppen.
www.motor-talk.de/forum/audi-a3-cabrio-1-2-tfsi-kaufberatung-t3515756.html

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen