TT Cabrio als Zweitwagen
Morgen Kollegen,
ich plane mir einen TT als Sommerfahrzeug zu kaufen. Ich hätte gerne den 1,8T mit 150 PS für unter 12.000.- Euro, gerne beim Händler wg. Garantie. Ich werde den TT maximal 8.000 km pro Jahr bewegen und Umbauten plane ich nicht. Will einfach nur fahren und Spaß am Fahrtwind haben
Zwei Angebote sind mir dabei ins Auge gefallen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=culz22ynbhwn&sbs=Home
Mit dem Händler bin ich in Kontakt - ein Preis etwas unter 12.000.- Euro wäre realisierbar. Ausstattung ist jetzt nicht so rießig, würde mir aber locker reichen. Die KM sind halt echt super
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wab1lyciz23b&asrc=fa
Sind halt deutlich mehr KM, ich denke beim Kaufpreis komme ich gut an die 9.000.- Euro ran.
Was meint ihr zu den beiden TT´s; ich tendiere ja eher zum blauen aus Kempten
115 Antworten
ja, blau ist schöner...
aber warum nur 150PS?
die 180 und 190PS variante unterscheiden sich in den unterhaltungskosten nicht/kaum, sind aber spritziger zu fahren.
gerade bei einem spass-auto, sollte man sich nicht von "pseudo-vernünftigen" entscheidungen lenken lassen 😉
Ich habe auch einen Roadster mit 163 PS - meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Da du eh im Süddeutschen Raum suchst sind mir noch 2 Fahrzeuge aufgefallen, die zu deinen Vorgaben eigentlich noch besser passen würden. (über den Zustand kann ich nat. nichts sagen!)
Einmal dieser:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
und dann noch ein Quattro:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich würde an deiner Stelle in dieser Km-Region und Baujahren mich umsehen und lieber 1000-2000 € mehr ausgeben.
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Danke euch schonmal für die Antworten,
mich hat eben der Händerl des Amulettroten TT aus Augsburg angerufen und das Gespräch war mir sehr sympathisch. Der TT wurde damals von diesem Händler ausgeliefert und ist seitdem auch durchgehend dort gewartet und betreut worden. Optisch hat er wohl ein paar (für das Alter aber sehr wenige) Steinschläge, die dort aber noch ausgebessert werden.
Werde im Laufe der Woche dort mal hinfahren und mir den TT ansehen. Preislich sind sie mir auch noch etwas entgegengekommen, so dass mir Preis/Leistung in Kombination mit der Grundsympathie dort sehr gut gefällt.
Wer billig kauft... kauft den TT nicht unbedingt 2x, aber ein "alter" TT kann die Freude schnell schwinden lassen 😉
Das seh ich auch so - bei den vorgegebenen 8000 Km Jahresfahrleistung ist der 40.000 Km TT nicht nur 2 Jahre (EZ 2004) sondern ca.15 Jahre jünger als der mit knapp 140.000 Km auf der Uhr.
Und das ganze für 4000 € Unterschied???
Es muss zwar nicht sein, aber bei 140000 Km - Laufleistung stehen doch anfallende Reparaturkosten schon parat.
Übrigens: Wen ein Händler schon am Telefon "entgegen kommt", dann deute ich das nicht mit Sympathie sondern mit "der will das Teil unbedingt loswerden"!
Gruß Peter
Ich persönlich finde den blauen edler, den roten würde ich ner blonden flotten 18 jährigen empfehlen🙄
140000 km sind ne Hausnummer und gerade wenn du sagst, dass es nicht so auf 1000 oder 2000 Euro ankommt würde ich den blauen nehmen. Den wirst du später besser vermarktet bekommen und der wird einfach besser im Futter stehen, hat halt nur die Hälfte an Kilometern.
Aber auch wenn du sagst, dir reichen die 150 PS würde ich dennoch ein gutes 180/190 PS Exemplar, dass in dein Schema reinpasst nicht stehen lassen. Du bekommst mehr fürs Geld und für einen späteren Wiederverkauf machen sich ein paar Pferde mehr auch nicht schlecht.
Willst du denn jetzt unbedingt einen kaufen, ich würde noch bis Mitte Dezember warten da purzeln die Cabriopreise.
Grüße Robby
Ich habe jetzt für Mittwoch mal einen Termin zur Probefahrt im Kempten gemacht. Ich möchte mir zuerst mal den blauen TT anschauen, er hat einfach weniger Kilometer.
Der Händler aus Augsburg hat zudem zugegeben dass der rote TT ganz zu Anfangs einen leichten Heckschaden hatte - das muß ich ja dann nicht unbedingt haben
Beim der Wahl 150/180 PS bedenke man aber auch:
150 PS => Super
180 PS => zwingend SuperPlus
Auch wenn das bei 8000 km Jahresfahrleistung nicht so ins Gewicht fällt.
Viele Grüße
Don
Also 180 PS schließe ich definitiv aus. Schon aus rein politischen Gründen. Ich habe einen RS3 und einen A1 1,4 TFSI - beide nicht grad schwach von der Leistung her. Da muß ich bei einem Drittwagen nicht auch noch voll draufhauen 😁
Willst du denn jetzt unbedingt einen kaufen, ich würde noch bis Mitte Dezember warten da purzeln die Cabriopreise.
Grüße RobbyHallo, das glaube ich so mal nicht. Die Roadsterpreise schon mal gar nicht. Viel Glück bei Deiner Entscheidung, Klaus.
Das Thema "Windschott" wird zwar recht kontrovers beurteilt - ich hab es gern - ich denke es gehört einfach bei jedem Cabrio oder Roadster dazu - das solltest du vielleicht nicht vergessen.
Gruß Peter
Also, der blaue TT aus Kempten hat ein Windschott, ohne würde ich das auch nicht akzeptieren, bin ja keine 20 Jahre mehr alt.
Nach reiflicher Überlegung werde ich mich vorerst mal auf den blauen TT fokusieren, da für das Alter die km echt super in Ordnung sind. TÜV/AU wird noch neu gemacht und Bremsbeläge auch.
Mittwoch um 13.00 Uhr bin ich mal dort zur Begutachtung und Probefahrt