TT 225 VS TT 180 100-200, Videos Inside!

Audi TT RS 8S

Hallo alle zusammen,
aufgrund der Fragen, die hier öfter mal bezüglich des chippens von neuen Usern und auch alteingesessenen Usern haben Flo_BS und ich mal Tachvideos vom interessantesten Bereich bei einem gechippten 225er und einem gechippten 180er gemacht. Der Bereich ist 100-200km/h nach Tacho.

Bei Interesse können wir auch gerne Videos von Euch mit aufnehmen, sozusagen eine kleine Datenbank für diejenigen, die sich noch nicht entschließen können, chippen zu lassen oder bei der Serie zu bleiben.

😉

TT 180
100-200 km/h ab 3.Gang ca. 18 Sek
http://213.131.227.84/~old/flo_bs/VideosTT/100-200_3-5.Gang.AVI

100-200 km/h 4+5.Gang ca. 17,5 Sek
http://213.131.227.84/~old/flo_bs/VideosTT/100-235_4+5.Gang.AVI

TT225
100-200km/h nur 5-Gang ca. 13 Sek
http://213.131.227.84/~old/d/im_5_gang_long_version.avi

379 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ALA


hab ich was übersehen???

der ctr und der tt sind fast gleich im sprint (6,6 gegen 6,4). der tt hat serie 280nm, oder ctr unter 200nm (194nm oder so). vmax ist beim ctr 235kmh, beim tt 243kmh. wo soll der ctr da irgendwie gleich sein? und dann noch der tt mit chip. da sieht der ctr erst richtig alt aus.

Beim Durchbeschleunigen spielt Drehmoment keine Rolle! Da zählt nur die Motorleistung und das Gewicht!

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


Es ist doch schon klar, wie das Rennen CTR gegen TTQ+Chip ausgeht!
Bis 220 ungefähr gleich schnell, danach fährt der TT langsam weg! Wer gut hingeschaut hat, ist klar im Vorteil. :-) Ach Zebu, deine Videos sind nen Traum!
Gruß

Blödsinn!

Dann hätte er mich bei dem ansatzweisen Versuch schon derbe stehenlassen müssen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von SeatCupraR


@Flo_Bs

Hast du 205 PS und 368 NM? Dein Drehmoment wäre verdammt hoch. Das würde gerade der grosse TT meiner Meinung nach bringen.

das meine ich aber auch.

zu hoch !

warum ist in der ersten messung mit den 368nm ein anderer gang gewählt worden, als in der 2. messung ?
wie ich das so herauslese war das einmal der 3.gang und einmal der 4.gang (siehe km/h bei max-radleistung)

gruss

@Webfreak

Ich weiß nicht welches Video du jetzt speziel meinst aber ein Cupra R mit Chip setzt sich von Anfang an ab.
Ein ungechippter R ist ungefähr gleich schnell und wird dann im oberen Geschwindigkeitbereich etwas davonziehen. Haben wir zwar noch nicht ausprobiert, ich geh aber mal davon aus.

Im Grunde sind solche Diskussionen sowieso witzlos. Nehm das Leistungsgewicht der Fahrzeuge und bis zu einer gewissen Geschwindigkeit spielt dann die reine Leistung keine Rolle. Eventuelle Unterschiede resultieren dann aus Serienstreuung, Antriebsart, Fahrkönnen oder sonstiges.
Trotzdem ist es natürlich interressant zu sehen wie sich eventuelle Unterschiede optisch darstellen.
Leider sind Tachovideos schlecht vergleichbar, selbst wenn man die Stopuhr zur Hilfe nimmt. Im Real Life sind dann der gestoppte 4s Unterschied oder die 4s Zeitdifferenz einer Autozeitschrift plötzlich nur 20m.

Ich geb aber zu, etwas Heizergerede muß sein! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Leider sind Tachovideos schlecht vergleichbar, selbst wenn man die Stopuhr zur Hilfe nimmt. Ich geb aber zu, etwas Heizergerede muß sein! 😁

Das stimmt nicht! Das ist ja gerade das geile an Tachovideos! Du nimmst dir einfach ein tool wie Virtual dub oder MS Movie Maker und kannst so exakt die Zeit bestimmen, z.b. 100-200. Dann kannst du eine Exakte Zeit rausbekommen.

nabend !!

ich bin freitag nach münchen (800 km) und heute wieder zurück.
hatte eine menge spass auf der autobahn 🙂

ein ctr geht bis ende 5. gang wirklich klasse, danach geht ihm leider oft die puste aus.
bei den gechippten tt´s sieht man deutlich das brutale beschleunigen am anfang jeden ganges (der drehzahl), anschließend relativiert sich das dann wieder.

@zebu
ich warte noch immer auf das komplette video vom treffen 🙂

Also ich meine im Durchzug (Elastizität) kommt es hauptsächlich nur auf Drehmoment an ...

@lautehupe_TT

Es geht nicht darum ob nun 3,8s oder 4,2s Zeitdifferenz zu messen sind sondern das Tachovideos nicht vergleichbar sind. Bei welcher Temperatur wurde die Aufnahme gemacht, mit oder ohne Gefälle, Rückenwind etc. Nur mit dem Tacho auf dem Bild hast du zuwenig Informationen.

Wenn du wie wir es vor hatten einen direkten Vergleich aufnimmst und siehst dann 50m Abstand zwischen den Fahrzeugen auf dem Video, dann hast du zumindest ein aussagekräftiges Ergebnis.
1s oder 2s Unterschied bei verschiedenen Tachovideos sind mehr was für den Stammtisch. 😉

Aber bitte nicht falsch verstehen, ich finde so einen Thread gut, hab selbst genug Tachovideos gemacht!

@Gurkenraspel

Ich steh Gewehr bei Fuß, nur leider habe ich immer noch nicht alle Aufnahmen bekommen. Vorher lohnt es sich nicht anzufangen. 🙁

EDIT:

@TT-Blue
Was zählt ist aber das Drehmoment am Rad und nicht das Motordrehmoment.

@zebu

richtig, deine durchzugswerte sind ja auch net so schlecht wie immer von einem ctr gedacht.

Ja das ist ja klar aber meine halt es zählt das Drehmoment !

Zitat:

Original geschrieben von AxMan


das meine ich aber auch.
zu hoch !

warum ist in der ersten messung mit den 368nm ein anderer gang gewählt worden, als in der 2. messung ?
wie ich das so herauslese war das einmal der 3.gang und einmal der 4.gang (siehe km/h bei max-radleistung)

gruss

Na sicher sind das 2 Messungen! Einmal vor dem Chippen und einmal danach!!!!!

Das untere ist die vorher Messung und die obere nach dem chippen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


bei den gechippten tt´s sieht man deutlich das brutale beschleunigen am anfang jeden ganges (der drehzahl), anschließend relativiert sich das dann wieder.

Overboost lässt grüßen😉 Ich fand den heftigen Overboost bei meiner ersten Abstimmung schon anch kurzer Zeit sehr nervig. Das schockt nur solange, bis der Overboost nachlässt, und da handelt es sich um ca. 2 Sekunden, je nach Gang.Ich hab lieber keinen Overboost und dafür obenrumm mehr Drehlaune🙂 (soweit man das mit dem K03 überhaupt hinbekommt...)

Sehr schicke Videos, muss ich mal sagen.
Kompliment.

Gruss

tatsache ist,
je höher der gang, desto genauer die messung.

wenn also die ge-chippte messung im 3. gang gemacht wurde ist diese nicht so genau, wie die vorhergehende -ungechippte- im 4. gang.

oder noch schlimmer.
sollten die jungs am rollenprüfstand NICHT den 3. gang in ihre messungen einbezogen haben, also den 4. gang in den messdaten-parametern eingestellt lassen, ist die messung (chip-tuning) nichts wert.
im gegenteil eine falsche messung !

sicherlich waren da aber könner am werk.
daher denke ich nicht das es sich um eine falsche messung handelt.

ein seltsamer nachgeschmack bleibt.
warum wird die eingangsprüfung und ausgangsprüfung NICHT im gleichen gang gemacht ?
immerhin senkt das den fehler einer falschen messung erheblich.

gruss

368 NM ist sowieso unmöglich nur per Chip. Das glaube ich auch kaum, wenn man das per Prüfstand gemessen hat. Dann war eben da was faul oder zu ungenau. Oder wie einer schon sagte, es wurde was falsch gemessen.

Gerade ich schaff mal mit nem K04 mit Chip bei 265 PS 360 NM. Ok, hab auch schon gehört dass manche auch 380 schaffen usw, aber das wäre dann auch wirklich Schluss. Es ist also UNMOEGLICH bei 205 PS 368 NM zu haben (mit 1,8 Turbo K03 Lader). 😁

Ähnliche Themen