TT 225 oder Focus ST

Audi TT 8N

Hallo ihr TT fahrer,

Bin total in de TT verliebt und möchte mir auch im frühling einen TT quattro 225 kaufen. Ein Kollege hat mir den Tipp gegeben mir mal den Focus ST anzuschauen.

Tendiere mehr zum TT aber habe selber noch keinen direkten vergleich.. Probefahren werd ich Beide.. aber hat jemand schon erfahrung mit dem ford gemacht?? oder schon mal gefahren oder so??

Beide haben 225 PS obei ich die qualität bei audi besser einschätze.

würde nur gerne mal eure meinung hören oder lesen.. 🙂

Dankee

30 Antworten

naja, der Focus ST wird aber erwartungsgemäß nicht so teuer wie die "Knipserkarre" Fiesta ST sein😉

Aber nicht vergessen, dass der 5-Ender von Volvo kommt, also kein Entwicklungsanteil von Ford enthalten ist, außer dass Ford und Volvo eng zusammen arbeiten. Wa smich aber am ST abschrecken würde ist, dass es meines Wissens nach kein Tuner bisher geschafft hat, den werksseitig gut im Futter stehenden Motor per Chip eine deutliche Performancesteigerung abzugewinnen. Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum mittlerweile bei ca. 50.000 km die ersten Truboschäden gemeldet werden. Das ist wie mit dem K03 im 180 PS TT: wer auf Biegen und Brechen versucht, auf das Niveau eines 225er TT´s zu kommen, darf sich wegen der zu hohen Abgastemperaturen nicht über Motorschäden beschweren.

Ich habe aber auch schon gehört, dass Ford ja anfangs angegeben hat, dass der ST mit SuperPlus sogar auf knapp 240 PS käme, hat das dann aber nachträglich wieder revidiert. Vielleicht bringt ein Chiptuning auch nur wirklich was, wenn man Super Plus tankt.

designikone ist der TT meiner meinung nach ganz klar,aber design als gut zu bezeichen ist ja
wie jeder weiss reine geschmackssache wobei ich sicher bin das die meisten hier aus dem forum mir recht geben würden das der TT doch ganz klar in punkto design und innenverarbeitung und die verarbeitung generell ganz klar überlegen ist😁
und mal davon abgesehen ob man nun mehr kofferaum braucht oder nicht empfehle ich persönlich den TT als 225er oder auch 180er.

ja klar, den TT kann man nicht mit einem Focus vergleichen. Focus vs. A3 wäre korrekt. Da gibt es nur leider keinen direkten Konkurrenten, sondern nur den schwächeren 2,0 TFSI oder den stärkeren VR6. Dem S3 wurde bereits als Pendant ein Focus RS angekündigt mit knapp 300 PS. Ich hoffe mal, dass der auch mit Allrad kommt. Wäre ja wieder ein passendes Gegenstück zum in 2008 kommenden TT-S mit 280 PS TFSI. Über den angekündigten TT-RS mit 2,5 Liter Reihenfünfer Turbo (halbierter aufgeladener Gallardo V10) mit 350 PS habe ich schon lange nix mehr gehört. Der TT-S dagegen ist bestätigt.

Mir fallen aber auch immer wieder irgendwie die Focus 2-Türer auf, die eigentlich optisch ganz nett aussehen. Der ST sieht schon echt sehr gelungen aus (Meine Meinung).

Also rein optisch gefällt mir der aktuelle Focus absolut nicht... Der Vorgänger dagegen sah ganz gut aus, find ich.

MfG

Ähnliche Themen

Aber nur als RS😉

Also da würd ich aber absolut zum TT greifen.
Den ST sieht man hier bei uns an jeder Straßenecke...
Obs daran liegt das wir hier ein Ford Werk haben? Wer weiß 😁 
Ich hab derzeit aber den Eindruck die gibts super günstig, was den Teilweise für Deppen fahrn,naja...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Aber nur als RS😉

Natürlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Der Focus ST ist echt ein ganz ansprechendes Auto, alleine schon wegen des 5-Zylinder Turbos. Wo bekommt man sowas im Moment in der Kompaktklasse als Benziner? Der VW Konzern hat ja leider zum zweiten mal das 5-Zylinder Konzept gecancelt. Die alten AUDI Reihenfünfer waren erste Sahne, verschwanden aber Anfang Mitte der 90er vom Markt. Für die VR5 Ableger vom VR6 später im Golf 4 etc. mit 150 und 170 PS war mit Einführung des Golf 5 auch Ende. Leider🙁

Das R5 Konzept ist nicht gecancelt! Anfang 2009 wird es den R5 Turbo im TTRS und vermutlich im RS3 geben!

Genau das habe ich doch 5-Beiträge weiter oben geschrieben😉

Und trotzdem ist das 5-Zylinder Konzept zunächst mal gecancelt, weil es mit Auslaufen der Golf 4 Baureihe vom Markt genommen wurde. Der VR5 ist in keinster Weise mit dem halbierten RS6 Motor zu vergleichen.

5 Zylinder ist einfach nur geil 😁 Der Sound der alten Motoren ist einfach Hammer!

Zu dem Ford kann man nur sagen.... er fuhr Ford und sie hatte auch kein Auto......

Wie die anderen schon sagten Audi ist einfach eine andere Klasse.

Das mit dem Design ist in der Tat schon komisch. Sehr häufig schaun Menschen die an dem TT vorbei gehen als wenn sie den noch nie gesehen hätten. Ich finde das schon komisch da das Auto ja nun schon fast ein Jahrzent auf dem Buckel hat.....

Girks

Moin moin,
das deutlichste pro für den 225er is doch wohl der quattro antrieb oder seh ich das falsch? bin schon einige frontler >200ps gefahren und ich fands zumindest im regen einfach nur grausam, wobei dieses asr stottern beim anfahren wohl manch jemand attraktiv findet *hust

Zitat:

Das mit dem Design ist in der Tat schon komisch. Sehr häufig schaun Menschen die an dem TT vorbei gehen als wenn sie den noch nie gesehen hätten. Ich finde das schon komisch da das Auto ja nun schon fast ein Jahrzent auf dem Buckel hat.....

Gar nicht komisch! Das macht doch gutes Design aus, der Anblick nutzt sich nie ab, der TT (1😉) ist halt zeitlos. Nur modischer Schnickschnack läuft Gefahr auf Dauer langweilig und uninteressant zu werden.

Der Focus ST ist für meinen Geschmack ein zu groß geratener, plumper und biederer Haufen Blech. Das einzig sportliche sind die Leistungsdaten und der Fahrer im ballonseidenen Trainingsanzug am Steuer dieses "quasi-Van". (*Schüttel*)

Vergleich? Unmöglich!

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


bin schon einige frontler >200ps gefahren und ich fands zumindest im regen einfach nur grausam, wobei dieses asr stottern beim anfahren wohl manch jemand attraktiv findet *hust

Eigentlich geben ich Dir recht. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel ... und als diesbezügliche Ausnahme(erscheinung) gilt der Mazda 3 MPS. Dessen 2.3 Liter Turbo lässt seine 260 PS zwar auf die Vorderachse los - diese besitzt aber ein sehr effizientes Sperrdiff. 🙂

Der TT mag (für Euch) Kult sein. Doch in meinen Augen ist er ebenso viel (oder wenig) "Sportwagen" wie viele andere leistungstarke Kompakte, denn ... auf welcher Konzernplattform steht das schicke TT-Karosseriekleid nochmal? 😉

ja sicher, aber wir haben ja hier von gechipten TT´s mit Vorderradantrieb gesprochen. Das elektronische Sperrdifferential plus ASR kannste im TT voll in die Tonne treten. Noch viel schlimmer ist aber, wenn man das ESP und somit ASR und EDS abschaltet und dann die Räder durchdrehen und dabei übelst trampeln, dass einem fast das Amaturenbrett auf den Schoß hüpft🙁

Dass der TT kein Sportwagen ist, haben wir hier schon bücherfüllend diskutiert. Es kommt dabei im Endeffekt immer heraus, dass der TT ein Gran Tourismo ist😉

haben ja den tt nu auchnich mitm f430 sondern mit nem st verglichen... von daher is die übliche sportwagenkritik ja echt unangebracht.... blöde frage kenn mich mit sperrdifferenzialen ja mal nich sooo aus aber wenn beide angetriebenen räder bei der beschleunigung durchdrehen was hilft mir dann das differenzial... also auch im vergleich zum asr?!
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen