TT 110kw vs. 132kw!

Audi TT RS 8S

Würde gerne mal wissen ob es groß unterschiede zwischen den beiden Motorvarianten gibt.
Und in wie weit sich das auf den Fahrspaß auswirkt bzw. auf den Spritverbrauch, Versicherung und Unterhalskosten! Bin nämlich zurzeit stark am überlegen ob ich mir einen TT mit 110kw kaufen soll…
Und wenn ich nen Wagen vom 06.2003 kaufe würde zu welcher Modelreihe gehört der dann? =)
Ach und nen paar Daten zum S-Line Sportfahrwerk könnte ich auch noch gebrauchen! Denn bei Audi steht leider kaum was darüber. ;-)

26 Antworten

Den 150er gibts nur mit vollsynchronisiertem Vorderradantrieb und 5 Gang Schaltbox.

Gruss

nö 6-Gang gibts nicht. Mit dem 225er hast du über 2000 U/min richtig Spaß. Bei höheren Geschwindigkeiten sowieso. Der zieht eben auch bei 200 noch richtig durch. Im Stadtverkehr fahren sich die "kleinen" leichter/komfortabler.

Abgesehen von hohen Geswchwindigkeiten ist der Unterschied zwischen 150 und 180 PS ist gar nicht so groß. Zum Thema Preis, nun ja, ein TT mit Stoffsitzen ist halt auch nix. Ich finde die Serienausstattung des 180er muss schon sein. Und dann relativiert sich die Differenz schon wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Razorexx


Paar sek sind vieleicht zu viel des guten, du meinst eher, auf den ersten paar metern...

Aber ist der 225 nicht auch durch das 6gang getriebe im vorteil, ich denke mal der 1.gang ist kürzer übersetzt als beim 5gang...

kann man den 150ér TT auch mit 6gang getriebe ordern???

Gibts nicht auch schon die 180er Version mit 6 Gang ?

'99 hatten - meine ich - beide Versionen nur 5 Gänge.

Gruß

TT-Fun

soweit ich informiert bin, ist das 5 ganggetriebe an quattro, egal welche leistung, gebunden.

Ähnliche Themen

äh, ich meine, das 6 gang...5 gang nur bei front

bevor ichs vergesse, also zwischen 150 ps und 180 ps sind schon noch ein paar mehr unterschiede als nur steuerteil 😉

aber ich glaub das habsch jetzt schon zum xxx mal gepostet 😁

Mal kurz noch ne andere Frage nebenbei… Wenn ich nen Audi TT ohne Sitzheizung bestelle sind die Knöpfe dann trotzdem vorhanden nur nicht beschriftet oder sind die Knopflöcher mit ner blende zugestopft? =)
Und lässt sich nen Bose Soundsystem nachrüsten bzw. was könnt ihr mir in sachen Musik im TT empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


Und lässt sich nen Bose Soundsystem nachrüsten bzw. was könnt ihr mir in sachen Musik im TT empfehlen?

Also das Bose system klingt zwar im vergleich zu den meisten standard radiosystemen net schlecht, allerdings kann es gegen ne richtig fette Soundanlage net mithalten... ist auch net gerade Laut.

Ich würde mir wohl was besseres suchen, wenn ich schon nachrüsten müßte...

Aber es ist wohl auch net einfach sich so ne Mörderanlage in den TT zu bauen, es sei denn man ist bereit die Rückbank oder einen teil des Kofferräumchens zu opfern...

BTW.:
Ist es möglich am Radio Concert noch einen zusätzlichen aktiven Sub bzw. Endstufe anzuschließen? hat das Radio irgendwelche vorstufen-chinch ausgänge?

Hmmm... was für Lautsprechersysteme sind eigentlich in "The Fast and The Furiouse" zu sehen? Denn die sehen ja mal H4MM3r aus... :>

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


Hmmm... was für Lautsprechersysteme sind eigentlich in "The Fast and The Furiouse" zu sehen? Denn die sehen ja mal H4MM3r aus... :>

Kein Plan, aber es handelt sich ja meist um irgendwelche Pick-Ups oder Limousinen wie den Skyline, in denen diese Anlagen verbaut sind...

Ob du das alles in deinen TT bekommst??? *lol*

ja ne is schon klar bloß wenn ich mir den tt kaufen sollte ohne bose soundsystem brauch ich ja irgend ne alternative! =)
oder sind die standart audi boxen auch gut vom klang her.................? 😛

Hi,

nochmal die Unterschiede zwischen 150 PS und 180 PS Motorvariante:

E-Gas
- "Tumble" Kanal (Drall-Kanal im Ansaugsystem
- Motorsteuergerät (Kennfelder angepaßt)
- CAN-Bus mit ASR/EDS/ESP
- elektr.angesteuertes Schubumluftventil

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen