TT 1.8Tfsi Fazit .
HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.
Zum Motor:
-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen
Zum Fahrwerk
-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken
Innenraum
-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein
Außen
-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)
Kritik:
-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:
Eigentlich alles andere😉
Beste Antwort im Thema
HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.
Zum Motor:
-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen
Zum Fahrwerk
-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken
Innenraum
-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein
Außen
-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)
Kritik:
-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:
Eigentlich alles andere😉
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matach
Habe heute mal die Gelegenheit ergriffen und nach ca 2Stunden zügiger Autobahnfahrt ein Foto vom Durchschnittsverbrauch gemacht.
http://s3.directupload.net/file/d/1895/jzqxjwir_jpg.htm
Zwischenzeitlich lag der Verbrauch sogar noch höher 😰
BEi gezügelter FAhrweise schafft man aber auch locker eine 5 ( Also nur eine 5 ohne eine 1 davor) vor dem Komma.
Also wie einige Leute bei zügiger Fahrt unter 10 Liter bleiben Weiß ich nicht 😕 😁Motor ist übrigens der 1.8 Tfsi.
Schaltest Du auf der AB zum Beschleunigen auch in den 4. Gang zurück (oder gar in den 3.?!)?! Ich finde, der 5. reicht vollkommen, und das macht verbrauchsmäßig schon einen großen Unterschied...
Im 6. -> bis max 23l
Im 5. bis max. 25,6
Im 4. bis max 30,8
Im 1.-3. bis max. 40,8
bei Vollgas und max Drehzahl. So meine Erfahrungen...
Der max.D. war bei mir 14,8, und das nach 3*5min. Dauervollgas mit 2* kurzen Tempo 80 Baustellen auf der A9 N->M...
Ansonsten habe ich aber noch von keinem 1.8er gelesen, der meinen Dauerdurchschnittsverbrauch von aktuell 9,1 Liter toppt... (letzte 1500km) 😁 Wie ist er bei Dir?
Welche Bereifung fährst Du? (hier 17'' 245/45)...
Meines Erachtens zieht auch das NaviPlus samt Bildschirm und Bose-Anlage/Lautsprecher einiges an Energie..., wenn ich das komplett ausschalte, ist Verbrauch in der Stadt minimum 0,5l geringer, eher 1l...
Gruß
Merk
p.s. Sehe gerade, dass Deine Kiste erst 2500km runter hat. Bei mir ging Verbrauch nach 7500km nochmal deutlich runter, vielleicht knapper Liter insgesamt im Vergleich zum Anfang..., liest man auch immer wieder hier...
HAbe 225er Reifen soweit ich weiß 😎
Schalte manchmal in den 5. zurück aber nicht in den 4.
Fahre auch nicht immer so, nur gestern hatte ich es eilig.
Der Durchschnittsverbrauch lag teilweise auch bei über 18 Liter 😰
Der Wagen hat auch erst ab 10.000 Km seine volle Leistung und seinen eigentlich Verbrauch erreicht habe ich auch mal gelesen. Schön wärs wenn das stimmt 🙂
So ich gucke jezt erst einmal Formel 1 !
Zitat:
Original geschrieben von Matach
Habe heute mal die Gelegenheit ergriffen und nach ca 2Stunden zügiger Autobahnfahrt ein Foto vom Durchschnittsverbrauch gemacht.
http://s3.directupload.net/file/d/1895/jzqxjwir_jpg.htm
Zwischenzeitlich lag der Verbrauch sogar noch höher 😰
BEi gezügelter FAhrweise schafft man aber auch locker eine 5 ( Also nur eine 5 ohne eine 1 davor) vor dem Komma.
Also wie einige Leute bei zügiger Fahrt unter 10 Liter bleiben Weiß ich nicht 😕 😁Motor ist übrigens der 1.8 Tfsi.
wie viel deiner vmax (%) hast du denn genutzt? ich hab bei meinem die beobachtung gemacht, dass er erst säuft, wenn du so bei ca. 85-90% der vmax bist. ab dem speed hat sogar mein alter tdi gesoffen als gäbe es kein morgen (durchschnitt: 7.5 l/100 - fahrten oft jenseits der 85% vmax: 11-13l/km).
im rheinland kommt man kaum auf lange schnelle stücke uuund du hast viel 100/120iger limits. ist dann fast wie landstrasse :-)
Bin eigentlich immer so schnell es ging gefahren.
Vollgas bis einer rauszieht. Dann rollen lassen und gegebenenfalls stark bremsen und dann wieder Vollgas.
war Samstag Abends auf der A3 in richtung Oberhausen mit mäßigen Verkehr.
Höchstgeschwindigkeit war 241 Lt.
Ähnliche Themen
Fährst Du eigtl. ein C oder einen R? Sorry, falls überlesen 🙂
Mach doch am Besten auch eine Signatur...
Coupe in schwarz mit Alcantare/Leder und Dachhimmel auch in schwarz 🙂
An so sonnigen Tagen wünscht man sicher aber schon manchmal einen Roadster. Nur die Optik des Roadsters gefällt mir nicht so richtig von der Dachlinie her .
Zitat:
Original geschrieben von Matach
Bin eigentlich immer so schnell es ging gefahren.
Vollgas bis einer rauszieht. Dann rollen lassen und gegebenenfalls stark bremsen und dann wieder Vollgas.
war Samstag Abends auf der A3 in richtung Oberhausen mit mäßigen Verkehr.
Höchstgeschwindigkeit war 241 Lt.
ich glaub, das thema "zügige Fahrweise" ist einfach nicht sauber definiert :-) bei der fahrweise würd ich mir jetzt keine sorgen machen, dass der motor "säuft". er verbraucht einfach angemessen für die geschwindigkeiten und die beschleunigungen, die du da gefahren bist.
mein selbstversuch mit nem ttc 1.8 letzte woche hat ca. 9.5 liter gebracht - für ne ausprobierfahrt, mit ausloten des möglichen sehr okay. man muss merk zustimmen - spassiger motor egal wie ähnlich dem 120iger :-).
Zitat:
Original geschrieben von Matach
Coupe in schwarz mit Alcantare/Leder und Dachhimmel auch in schwarz 🙂
An so sonnigen Tagen wünscht man sicher aber schon manchmal einen Roadster. Nur die Optik des Roadsters gefällt mir nicht so richtig von der Dachlinie her .
Ok 😉 Dachlinie ist mir latte, fahre eh immer offen (ausser Regen und AB)... 😉
Zitat:
Original geschrieben von DUSPZ8773
mein selbstversuch mit nem ttc 1.8 letzte woche hat ca. 9.5 liter gebracht - für ne ausprobierfahrt, mit ausloten des möglichen sehr okay. man muss merk zustimmen - spassiger motor egal wie ähnlich dem 120iger :-).
😰😰😰
Sick 🙂, bin ja fast schockiert ... 😁
Aber sag' mal, meinst nicht auch, dass der Motor sich "obenrum" irgendwie etwas "künstlich eingeschnürt" anfühlt? Eigtl. das einzige was mich bisserl stört...hmmm
Ich bin davor nur Sauger gefahren, vielleicht liegt es auch daran, da hatte man mit steigender Drehzahl immer das Gefühl der steigenden Leistung...
Wie ist denn noch mal Dein Verbrauch im 2.0er bei vergl. Fahrweise?
Gruß
Merk
ich nehme aber mal an all diese 15-30l fahrten sind bei euch ausnahmen, oder? ansonsten sehe ich nicht, wie sich der motor je rentieren sollte. bei dem fahrprofil wäre sonst ein dicker motor der wenig belastet wird sparsamer als ein kleiner der die ganze zeit geprügelt wird. siehe top gear's bmw m3 gegen toyota prius, wo der bmw hinter dem prius auf der rennstrecke herfährt und dabei weniger verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
😰😰😰Sick 🙂, bin ja fast schockiert ... 😁
Aber sag' mal, meinst nicht auch, dass der Motor sich "obenrum" irgendwie etwas "künstlich eingeschnürt" anfühlt? Eigtl. das einzige was mich bisserl stört...hmmm
Ich bin davor nur Sauger gefahren, vielleicht liegt es auch daran, da hatte man mit steigender Drehzahl immer das Gefühl der steigenden Leistung...
ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen - ich fahr aber seit 10 jahren fast nur turbos (benzin/diesel). drehe deswegen die motoren nicht wirklich gern aus und ärgere mich über die s-tronic, die im 5 gang umbedingt ausdrehen will. subjektiv ging da im 6ten immer mehr.
Zitat:
Wie ist denn noch mal Dein Verbrauch im 2.0er bei vergl. Fahrweise?
vergleichbare fahrweise ist bei knapp 8tkm mit dem tts nicht ganz einfach. war mein typischer 30% stadt 70% autobahnmix mit gas-wenn-möglich-einstellung... gestern erzählte das fis 1 was von 10.9l. das kommt relativ gut hin von der fahrweise.
die a3 sonntag früh im fahrstil von matach laufen ca. 14l/100 durch - wegen der diversen 100km/h beschränkungen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ah...TTS, ja ok, hatte ich jetzt übersehen 😉
siehe signatur 😁 aber wie gesagt, selbst als umsteiger ist der 1.8er spaßig zu fahren. wenn ich meinen sprit mal selbst zahlen muss, denk ich drüber nach 😰
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich nehme aber mal an all diese 15-30l fahrten sind bei euch ausnahmen, oder? ansonsten sehe ich nicht, wie sich der motor je rentieren sollte. bei dem fahrprofil wäre sonst ein dicker motor der wenig belastet wird sparsamer als ein kleiner der die ganze zeit geprügelt wird. siehe top gear's bmw m3 gegen toyota prius, wo der bmw hinter dem prius auf der rennstrecke herfährt und dabei weniger verbraucht.
Klar ist das die Ausnahme... 😉 Mehr oder weniger... 😉
Wobei: Was wären denn die Alternativen? Zum Standard 2.0er wenig Abstand. Und im TTS wird der "gleiche" Motor von Grund auf "mehr belastet" als der Standard-2.0er.
Der 3.2er ist keine Alternative, komplett veraltet, steht ja wohl ausser Frage...
Den RS mit dem neuen 2.5 gab es damals noch nicht und desweiteren ist dieser in mehrfacher Hinsicht ein wenig "heftig" 😉
Und wegen M3 gegen Prius:
1. Sehr interessant... und finde ich auch gut, so einen Test, allein weil ich den Prius als die letzte gehypte Pseudo-Öko-Karre erachte...
2. Dennoch hinkt der Verlgeich sehr, weil in dem Beispiel Wagen A nun mal im Vollast-Bereich unterwegs ist, und die letzten 15% sind immer die Verbrauchsintensivsten, relativ betrachtet...
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von DUSPZ8773
siehe signatur 😁 aber wie gesagt, selbst als umsteiger ist der 1.8er spaßig zu fahren. wenn ich meinen sprit mal selbst zahlen muss, denk ich drüber nach 😰Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ah...TTS, ja ok, hatte ich jetzt übersehen 😉
Ja, aber je nach Fahrprofil + km-Leistung pro Jahr lohnt der Umstieg deshalb glaub ich nicht... bin ich inzwischen der Meinung...
Ich hab' mir den 1.8er geholt, weil er im Endeffekt der "modernste" und "effektivste" Motor sein soll, den man im TT haben kann (den überteuerten TDI mal ausgenommen 😉 )...
Das trifft auch im Teillastbereich wirklich zu, die 5 vor dem Komma kann man erreichen mit Disziplin und sehr sensiblem Gasfuß... und das macht zum Ausprobieren auch wirklich sogar Spass...
Wenn ich ganz locker und entspannt dahin fahre ohne auf Verbrauch zu achten, sind es zum Schluß um die 8 Liter... auch ok...
Aber in der Realität: Ich trete aufs Gas, will Spass, und die Kiste säuft "wie ein Loch"... 😁
Und nicht nur dann, ganz schlimm finde ich StopandGo-Verkehr: Imho ist gerade da ein TurboBenziner massivst im Nachteil, ist jedenfalls mein Eindruck... eigtl. immer wenn beschleunigt wird... jetzt nur auf den Verbrauch bezogen 😉
Ich glaube allen Ernstes: Wenn es nicht diesen bekloppten EU-Fahrzyklus mit max. 120km/h und kaum Beschleunigungzyklen gäbe, wäre dieser aktuelle "Downsize+Turbo"-Hype in der Industrie nie entstanden...
Imho bleibt es dabei: Turbo läuft = Turbo säuft
Gruß
Merk