TT 1.8Tfsi Fazit .
HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.
Zum Motor:
-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen
Zum Fahrwerk
-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken
Innenraum
-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein
Außen
-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)
Kritik:
-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:
Eigentlich alles andere😉
Beste Antwort im Thema
HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.
Zum Motor:
-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen
Zum Fahrwerk
-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken
Innenraum
-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein
Außen
-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)
Kritik:
-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:
Eigentlich alles andere😉
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DUSPZ8773
...Pseudo-Ironie...
Deine Wannabe-Ironie ist absolut lächerlich, Widersprüche ohne Ende...
Nochmal: Beim alten 1.8T wurde bei den verschiedenen Versionen nicht(!) das gleiche Chiptuning verwandt, bzw. die gleichen Endwerte erreicht, beim 1.8 TFSI schon... kapierst Du es jetzt?
Es ist zumindest mal einen Gedanken wert... alles andere bzgl. ABT oder nicht ist mir vollkommen latte und für das Thema überhaupt nicht relevant...
WEnn Du Probleme mit der Firma hattest, ist das Dein Prob., ES GEHT HIER NICHT UM ABT, wie kann man das nur nicht verstehen...
Entnervte Grüße
Merk
Ferrari sollte auch maximal 200 - 250 PS anbieten. Die 400-/500-/600-PS-Autos mit Heckantrieb lohnen sich doch gar nicht, weil da immer wieder die ASR eingreifen muss, wenn man wie belämmert aufs Gaspedal tritt... 🙄
Der 1.8er ist ein guter Motor und er würde mir in vielen Fahrsituationen sicher ebenfalls ausreichen, aber was hier vereinzelt (Merkur) zum Vergleich 1.8 <--> 2.0 geschrieben wird ist schon ziemlich daneben.
Auf der einen Seite der 2.0er als leicht retardierter Bodybuilder, der vor Kraft kaum laufen kann. Auf der anderen der hocheffiziente, das Optimum aus Leistung und Traktion in sich vereinigende 1.8er. In den Fahrleistungen praktisch kein Unterschied. 40 PS, die sich einfach so in Rauch auflösen... 🙄
Hat der 1.8er so eine hanebüchene Argumentation wirklich nötig?
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Auf der einen Seite der 2.0er als leicht retardierter Bodybuilder, der vor Kraft kaum laufen kann. Auf der anderen der hocheffiziente, das Optimum aus Leistung und Traktion in sich vereinigende 1.8er. In den Fahrleistungen praktisch kein Unterschied. 40 PS, die sich einfach so in Rauch auflösen... 🙄
Na, jetzt übertreibst Du aber, ganz so schlimm ist es ja nun auch wieder nicht... 😁
Die Frage ist, bzw. was mich stört: Wieso bietet Audi den 2.0 nicht mit Quattro aber ohne S-tronic an? Den TTS (eh Q) aber wiederum kann man auch mit HS ordern...
Dann wird andererseits ein toller Motor mit noch wesentlichem Potential einfach rein per Elektronik auf 120 PS kastriert, und kostet dann im A4 schlappe 3100 Eur weniger... beides als "Attraction", weitere Ausstattung habe ich jetzt mal nicht weiter nach geschaut, auf ersten Blick fiel nur die 205er statt 225er Bereifung auf als Unterschied auf...
3100 Eur(!) DAS ist "hanebüchen"!
Gewisse Spezialisten hier werden sicher die etwaigen genauen Ausstattungsunterschiede noch in Erfahrung bringen, die Arbeit mach ich mir jetzt nicht mehr, ist ja eh alles für die Katz, denn den Blick für's Ganze, den verliert so mancher hier...
Belustigte Grüße
Merk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Merk !!Heute früh ins Bett !!😁😁
Morgen wird ein langer Audi Tag !!😎
ROFL 😁
09:00 ist Termin! 🙂 Denk' an mich... und wenn Du bis 11:00 nichts mehr hörst, check die lokale Presse... 😎
n8 🙂
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
ROFL 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Merk !!Heute früh ins Bett !!😁😁
Morgen wird ein langer Audi Tag !!😎
09:00 ist Termin! 🙂 Denk' an mich... und wenn Du bis 11:00 nichts mehr hörst, check die lokale Presse... 😎
n8 🙂
Merk
😁
Bin ab Mittwoch in Köln, dann seh ich ja wos brennt !!
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Ferrari sollte auch maximal 200 - 250 PS anbieten. Die 400-/500-/600-PS-Autos mit Heckantrieb lohnen sich doch gar nicht, weil da immer wieder die ASR eingreifen muss, wenn man wie belämmert aufs Gaspedal tritt... 🙄Der 1.8er ist ein guter Motor und er würde mir in vielen Fahrsituationen sicher ebenfalls ausreichen, aber was hier vereinzelt (Merkur) zum Vergleich 1.8 <--> 2.0 geschrieben wird ist schon ziemlich daneben.
Auf der einen Seite der 2.0er als leicht retardierter Bodybuilder, der vor Kraft kaum laufen kann. Auf der anderen der hocheffiziente, das Optimum aus Leistung und Traktion in sich vereinigende 1.8er. In den Fahrleistungen praktisch kein Unterschied. 40 PS, die sich einfach so in Rauch auflösen... 🙄
Hat der 1.8er so eine hanebüchene Argumentation wirklich nötig?
Ich würde mich auf keine weitere Diskussion einlassen, das bringt nichts.
Nur noch soviel: wenn der 1,8 seine Kraft so super auf die Straße bringt und der 2,0 nicht, dann müßten seine angegebenen Fahrleistung über dem des 2,0 liegen...
Genauso müßte der 2,0 auf der Rennstrecke vom 3,2 pulverisiert werden, da der ja eine viel bessere Traktion hat und der 2,0 eben nicht (und dazu noch 50 Mehr PS).
Ich denke jeder kennt die Fakten.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁
Bin ab Mittwoch in Köln, dann seh ich ja wos brennt !!
haha 😁 🙂
so bin jetzt aber wirklich weg... der PC bleibt übrigens in der Woche immer online, ich bin es nicht, n8 😉 (mein 1.8er verbraucht ja "so wenig", da ist das bisserl Strom killefitz, wenn da nur nicht mein Fahrstil wäre...)
es winkt
Merk
Zitat:
Ich würde mich auf keine weitere Diskussion einlassen, das bringt nichts.
Nur noch soviel: wenn der 1,8 seine Kraft so super auf die Straße bringt und der 2,0 nicht, dann müßten seine angegebenen Fahrleistung über dem des 2,0 liegen...
Genauso müßte der 2,0 auf der Rennstrecke vom 3,2 pulverisiert werden, da der ja eine viel bessere Traktion hat und der 2,0 eben nicht (und dazu noch 50 Mehr PS).Ich denke jeder kennt die Fakten.
Alteeer, es geht mir nur um das Thema Kosteneffizienz und Angebotspolitik (2.0HS nur als F, 2.0Q nur als s-tronic) seitens der Audi AG, sonst nichts.... wuuuuaaaahhhh 🙄
Ich hätte gerne einen 2.0 als Q mit HS genommen, aber den gab es nicht. Umgekehrt gibt es selbst den A3 mit dem 1.8 als Q mit HS. Wieso!?
Meine These ist schlicht: Der 2.0 macht nur "richtig" Sinn als Q! Wenn Du anderer Meinung bist, ok! Aber meine These macht Sinn, das kann niemand mit nem IQ >= Holzlatte abstreiten.
Alles andere -> EGAL!
Oh Mann, ich brauche echt Ruhe, sonst flipp ich morgen aus... 🙂
N8!
Von der Angebotspolitik der Audi AG auf Sinn oder Unsinn zu schließen ist nicht sehr clever (kein Angriff 😁) Das wäre nämlich damit gleichbedeutend damit, dass der 3.2 im A5 am Anfang nur mir MT und Frontantrieb Sinn gemacht hat und der 3.0TDI nur mit Q und ohne MT.
Also die Angebotspolitik hat NULL mit Sinn oder Unsinn verschiedener Kombis zu tun. Wer das bestimmt weiß der Geier.
@Merkur: Das Problem hier mit deinen Äußerungen wird sein, dass manche nicht merken, wo genau dein Ansatzpunkt ist bzw. die anderen das Thema von der anderen Seite sehn 😁
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Von der Angebotspolitik der Audi AG auf Sinn oder Unsinn zu schließen ist nicht sehr clever (kein Angriff 😁) Das wäre nämlich damit gleichbedeutend damit, dass der 3.2 im A5 am Anfang nur mir MT und Frontantrieb Sinn gemacht hat und der 3.0TDI nur mit Q und ohne MT.Also die Angebotspolitik hat NULL mit Sinn oder Unsinn verschiedener Kombis zu tun. Wer das bestimmt weiß der Geier.
@Merkur: Das Problem hier mit deinen Äußerungen wird sein, dass manche nicht merken, wo genau dein Ansatzpunkt ist bzw. die anderen das Thema von der anderen Seite sehn 😁
Ja, hast wohl in beidem Recht, leider, ich geh jetzt erstmal pennen, n8!
Merk
Zitat:
Original geschrieben von kandan
Ich würde mich auf keine weitere Diskussion einlassen, das bringt nichts.
...
Ich denke jeder kennt die Fakten.
zumindest jeder "mit nem IQ >= Holzlatte" 😁
Hast recht 😉
Habe heute mal die Gelegenheit ergriffen und nach ca 2Stunden zügiger Autobahnfahrt ein Foto vom Durchschnittsverbrauch gemacht.
http://s3.directupload.net/file/d/1895/jzqxjwir_jpg.htm
Zwischenzeitlich lag der Verbrauch sogar noch höher 😰
BEi gezügelter FAhrweise schafft man aber auch locker eine 5 ( Also nur eine 5 ohne eine 1 davor) vor dem Komma.
Also wie einige Leute bei zügiger Fahrt unter 10 Liter bleiben Weiß ich nicht 😕 😁
Motor ist übrigens der 1.8 Tfsi.
und ich dachte immer der 1,8 braucht auch bei Vollgas nur 8 Liter 😛
Der 2,0er ist Ähnlich, von 7 bis 18 Liter ist alles drin, der Fahrspaß regelt den Verbrauch