TSIs und sehr tiefe Temperaturen
Hallo, aktuell haben wir ja sehr tiefe Temps. in Deutschland.
Ich beobachte erstmals das sich mein TSI 170PS bei kaltstart schwer tut.
Ich starte den Anlasser ca. 4 sec (normal braucht der ca. 2 würd ich mal sagen) aber dann wenn er anspringt, geht er fast wieder aus und ist am fighten.
Hab natürlich Aktion 24m3 drauf.
Habt ihr auch sowas zZt. ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Hallo, aktuell haben wir ja sehr tiefe Temps. in Deutschland.
nichts festestellbar....
Hier sind es aber auch maximal -5°c, also nicht wirklich "sehr tiefe Temperaturen", wäre traurig wenn das ein Problem wäre.
Selbst die -12°C am Alpenrand dürften kein Problem für ein modernes Fahrzeug sein, die testen ja ausführlicher auf extreme Kälte als auch vernünftigen Regenablauf.
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@sailor-touri: Sitzheizung wärmt aber nicht Füße, Hände und Kopf und macht außerdem angeblich Männer impotent😉
vor allem da die VAG SH pervers heiss werden....nelich noch in nem Test gesehen, dass die im Touran die einige war, die 50°c erreichte, die der anderen Hersteller spielten sich bei 30-40°c ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
vor allem da die VAG SH pervers heiss werden....nelich noch in nem Test gesehen, dass die im Touran die einige war, die 50°c erreichte, die der anderen Hersteller spielten sich bei 30-40°c ab 😁Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@sailor-touri: Sitzheizung wärmt aber nicht Füße, Hände und Kopf und macht außerdem angeblich Männer impotent😉
Die Sitzheizung ist ja einstellbar, da stellst Du dir halt die Wunschtemperatur ein.
Mir reicht Stufe 2 und das ist wirklich nicht zu heiß.
Und: Natürlich wärmt sie nicht den Kopf und die Füße, aber dennoch ist das Gesamtbefinden erheblich besser als ohne. Ich habe erstmalig eine Sitzheizung und das auch nur weil sie im Winterpaket mit dabei war. Hat mich voll überzeugt und ich kaufe kein Auto mehr ohne.
naja, mein R32 hat wegen der Stoffsitze keine serienmäßige Sitzheizung und der Vorbesitzer konnte mit einem Winterpaket wohl auch nix anfangen. Da unser Passat wegene Winterpaket und mein damaliger TT wegen Ledersitzen beide Sitzheizung haben/hatten, fiel es mir zunächst auch schwer mich mit dem Gedanken anzufreunden, lieber einen R32 mit NAVI und dafür nur Stoffsitzen zu nehmen als einen lederbestuhlten ohne Navi. Beides zusammen passte bei den in Frage kommende Fahrzeugen leider nicht in meine Preisvorstellung😉
Und was soll ich sagen: in unserem Passat, wenn ich ihn denn mal fahre, habe ich den Po geröstet und Gesicht, Hände und Unterschenkel eingefroren, zumal er bekannterweise nicht wirklich mit Heizleistung glänzen kann. Im R32 habe spüre ich bereits nach einem KM, wie warme Luft aus den Düsen kommt un die Scheibe schön frei gepustet wird, während man im Passat mit Pavianarsch durch eine immer noch beschlagene Scheibe schaut und mit frierenden Gliedmaßen herumeiert (achtung, überspitzt dargestellt😁). Zumal die "umklammernden" Sitze im R32 den Körper so von außen umschließen, dass einem sofort plüschig warm wird während man auf den synthetikfaserartig anmutenden Sitzen im Passat mit wenig Seitenwankenpolsterung auf der Sitzfläche länger friert.
BTW: ich mache mir ab und an den Spaß, wenn es draußen deutlich unter null Grad sind, morgens auf dem weg vom Parkplatz in die Firma zu schauen, ob wieder einige, vornehmlich Frauen, die Sitzheizung voll an hatten: das sieht man manchmal am leicht dampfenden Po-Bereich😁 Wobei ich dann imemr denke "ist das jetzt die Wärme, die in den Klamotten steckt oder dünsten die so stark aus, weil sie auf der Sitzheizung schwitzen oder beides???"....
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@sailor-touri: Sitzheizung wärmt aber nicht Füße, Hände und Kopf...
Nun - die Füsse stecken bei mir eh in guten, wärmenden Schuhen (mit griffiger Sohle, wohlgemerkt, denn wenn ich aussteige, will ich auch noch sicher vorwärts kommen 😛 ) , die Hände sind im Winter mit guten, leicht gefütterten Lederhandschuhen bestückt, da ich damit besseren Grip am Lenkrad hab - und den Kopf: Nun ja, wenn die Füsse warm sind, ist es doch gut, wenn der Kopf ein bisschen kühler hat... 😉
Den zweiten Teil kommentier ich nicht - ich bleibe oberhalb der Gürtellinie 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
. . .
BTW: ich mache mir ab und an den Spaß, wenn es draußen deutlich unter null Grad sind, morgens auf dem weg vom Parkplatz in die Firma zu schauen, ob wieder einige, vornehmlich Frauen, die Sitzheizung voll an hatten: das sieht man manchmal am leicht dampfenden Po-Bereich😁 Wobei ich dann imemr denke "ist das jetzt die Wärme, die in den Klamotten steckt oder dünsten die so stark aus, weil sie auf der Sitzheizung schwitzen oder beides???"....
genial 😁
E.Zitat:
Original geschrieben von sailor-touri
Nun - die Füsse stecken bei mir eh in guten, wärmenden Schuhen (mit griffiger Sohle, wohlgemerkt, denn wenn ich aussteige, will ich auch noch sicher vorwärts kommen 😛 ) , die Hände sind im Winter mit guten, leicht gefütterten Lederhandschuhen bestückt, da ich damit besseren Grip am Lenkrad hab - und den Kopf: Nun ja, wenn die Füsse warm sind, ist es doch gut, wenn der Kopf ein bisschen kühler hat... 😉
😁 Ich stelle mir gerade vor, wie ein TSI an mir vorbeifährt, der rundherum zugeforen ist und am Steuer sitzt ein vermummtes Michelinmännchen, dass deutlich kondensierenden Atem auspustet😁 Und was den zu kühlenden Kopf anbelangt: also Autofahren bringt meinen Kopf nicht zum Qualmen so dass er nach Kühlung lechzt😛