tsi rasselt beim anspringen
hab irgendwie jetzt schon das zweite mal so ein seltsames geräusch beim anlassen abends wenn ich von der arbeit los fahr. hört sich irgendwie an als würde der anlasser mitlaufen, obwohl ich die zündung schon los gelassen habe. kann es was damit zu tun haben das der wagen extrem schräg steht bei uns aufm parkplatz, wegen dem motoröl meine ich, oder is es ein prob mit der steuerkette. vielleicht hat ja jemand ein ähnliches problem. das geräusch dauerte ca 2-3sek dann war wieder alles normal..............
Beste Antwort im Thema
Der TSI ist eindeutig die größte Fehlkonstruktion, die VW je auf den Markt gebracht hat.
173 Antworten
Mit Anschlussgarantie?
Wenn Du die hast - Glückwunsch!
Aber auf jeden Fall würde ich mit den Leuten reden und gleich alles rauswerfen.
Auch wenn Du u.U. etwas dazuzahlen mußt für Material.
Ich weiß nicht wie das gehandhabt wird.
Du hast dann hinterher den Steuertrieb auf neuestem mod. Stand.
Was ist das Baujahr/Monat des Wagens?
Kann dir nur sagen, dass es Erstzulassung 20.10.2008 ist.
Dachte ich mir`s doch.
Meiner ist Mai 2008 EZ.
Habe jetzt 43000 km drauf. Bin jetzt auch schon im kritischen Alter 😉
Dann werde ich wohl noch ein Jahr Versicherung dranhängen müssen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Aber wohl gemerkt!Wenn der Nockenwellenversteller schon ausgewechselt wird dann gleich den ganzen anderen Kram wie Kette,
Führungsschienen, Spanner usw. auch mit raus.
Auch wenn man das Material selbst zahlen sollte.
Die Arbeit ist die selbe.Meines Wissens gibt es da schon Detailverbesserungen bei den Teilen.
Dann hat man Ruhe.Und ganz wichtig: Immer jährlicher Ölwechsel in Zukunft!
Kannst du mir einmal genau sagen, welche Teile mitgemacht werden sollten, damit ich das ansprechen kann?
Danke im Voraus!
Da gibt`s von Wolffahrer einen Beitrag wie er den ganzen Kettentrieb ausgewechselt hat.
Er hat auch eine Reihe schöner Fotos davon gemacht.Mußt mal suchen.
Also mal aus dem Kopf die Teile:
Nockenwellenversteller
das Zahnrad der Auslaßnockenwelle
Zahnrad an der Kurbelwelle
Steuerkette
beide Spannschienen
Kettenspanner
Das dürfte es gewesen sein.
Wenn der Versteller gewechselt wird muß die Kettenkastenabdeckung weg. Die Kette auch runter.
Den Rest auszuwechseln ist dann eher Nebensache.
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Da gibt`s von Wolffahrer einen Beitrag wie er den ganzen Kettentrieb ausgewechselt hat.
Er hat auch eine Reihe schöner Fotos davon gemacht.Mußt mal suchen.
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...asseln-erfahrungsbericht-t3088092.htmlDanke!
Ich werde auf jeden Fall mit dem Werkstattmenschen sprechen.
Brauche eine Rat
Nun haben ich auch das gereusch nach starten. Nicht von Kalt. aber anch einer Zeit nach abstellen und beim Neustart komt das GRRRR . Motor CAXC Bj mai 2008. KM 113 000. Ist es ratam das auto zu reparieren oder weiterfahren? Hat ja wohl keine Garantie nach über 3 Jahre?
Viele Grüsse
Fahr`in die Werkstatt.
Bis 4 Jahre soll ja Kulanz noch greifen.
Ansonsten ist alles schon vorher gesagt worden zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von foxdk
Brauche eine Rat
Nun haben ich auch das gereusch nach starten. Nicht von Kalt. aber anch einer Zeit nach abstellen und beim Neustart komt das GRRRR . Motor CAXC Bj mai 2008. KM 113 000. Ist es ratam das auto zu reparieren oder weiterfahren? Hat ja wohl keine Garantie nach über 3 Jahre?
Viele Grüsse
Hab nach gut 4,5 Jahren noch Kulanz erstritten. Einfach richtig Druck machen und ein wenig mit Hintergrundwissen kommen...
So Auto wahrscheinlich morgen Nachmittag erst fertig. Lasse mich überraschen was sie machen. Solange wird der Audi 3 von ner Freundin gefahren. *lol*
@Ugolf: Das was du gesagt hast, was ich noch machen lassen soll, würde nicht über die Garantie laufen und mich ca. 500,-€ kosten. Da ich diese momentan gar nicht habe und nächsten Monat Inspektion, TüV und Steuern kommen, wird das erstmal nicht gemacht. Wechsel des Öl-Intervalls mache ich auf jeden Fall.
Kommentare von wegen "wer kein Geld hat, sollte nicht so ein Auto fahren" oder so ähnlich, können diejenigen sich bitte sparen.
So der Wagen ist endlich wieder da. Ich war ein wenig wegen der Aufenthaltsdauer und der fehlenden Kommunikation der Werkstatt verärgert, aber die Tatsache, dass sie die anderen Teilen auch sofort gewechselt haben und alles über die Garantie läuft, vescheucht die Verärgerung. 😁
Na also - dann war es ja was!
Nachdem ich Mai 2008 CAXA habe werde ich wohl trotz bestem Öl auch mal dran sein.
Da ich aber erst 43000 km drauf habe könnte das wegen der guten Haltung noch etwas dauern.
Habe auch schon daran gedacht zu verkaufen obwohl es zum Heulen wäre. Sieht noch aus wie vor fast drei Jahren - kein Kratzer - wie neu. Auch keine Mängel.
Trotzdem bekäme ich einen relativ schlechten Preis dafür.
Also - verkaufen oder behalten - beides ist Mist.
Das mit einem deutschen Auto. Das war wohl der größte Fehler - so traurig es ist.
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Hab nach gut 4,5 Jahren noch Kulanz erstritten. Einfach richtig Druck machen und ein wenig mit Hintergrundwissen kommen...Zitat:
Original geschrieben von foxdk
Brauche eine Rat
Nun haben ich auch das gereusch nach starten. Nicht von Kalt. aber anch einer Zeit nach abstellen und beim Neustart komt das GRRRR . Motor CAXC Bj mai 2008. KM 113 000. Ist es ratam das auto zu reparieren oder weiterfahren? Hat ja wohl keine Garantie nach über 3 Jahre?
Viele Grüsse
Hi Leute,
Meinen Motor hat es nun auch erwischt:
rasseln nach dem Anlassen verursacht durch Nockenwellenversteller
VW EOS 1.4 TSI 90 KW Motorbuchstabe CAX ...
genau 3 Jahre alt mit 35.100 km
Laut erster Anfrage meiner Werkstatt ist es keine Kulanz mehr.
Kostenvoranschlag inkl. MwSt 981 EUR!
Ich fahre seit Jahren VW und hatte bisher auch noch keine Probleme mit meinen Autos, doch ich glaube in diesem Fall mit diesem bekannten Problem hätte ich durchaus das Recht mich deswegen mal mit VW herum zu streiten.
Blöd nur, ich hab damit gar keine Erfahrung und möchte schon alles richtig machen, weil ich glaub ich hab da nur eine kleine Chanche...
Deswegen meine Bitte/Frage:
kann mir jemand von euch ein paar Tipps deswegen geben?
Gerne auch per PN.
Gruß Marko