TSI Motor
In den Prospekten sind schon einige Daten vom 140 PS TSI Motor aufgelistet. Wann ist dieser Motor lieferbar? Wie sind die Verbrauchswerte in der Praxis? Für mich könnte es eine wirkliche Dieselalternative werden. Hält VW dieses Versprechen auch ein? Zu welchem Preis ist der Motor erhältlich?
95 Antworten
Re: Re: 170PS mit DSG im Touran geplant?
Zitat:
Original geschrieben von Masterbird
Kommt ab Herbst, 1,4 mit 170 PS
Könnte sich dazu mal einer aus'm LZ-Forum äußern? Die sind im Allgemeinen sehr gut informiert...
MfG subbort, der vom 170er TSI im Touran noch nichts gehört hat
Ich gehe davon aus, dass sich sehr bald jemand vom LZ-Forum äussern wird. Von denen werden sich nächstens einige hier tummeln.
Denen ist nämlich momentan die Spielwiese abhanden gekommen. Hab mal gelesen, dass die Forensoftware upgedated werden soll. Resultat, man wird im Forum mit diesen netten Zeilen begrüsst
Warning: mysql_free_result(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /var/www/web1/html/intern/forum-3.3.2c/db/mysql.php on line 158
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web1/html/intern/forum-3.3.2c/db/mysql.php:158) in /var/www/web1/html/intern/includes/head.inc.php on line 11
Wird aber wohl bald wieder laufen ;-)
Nachtrag: läuft schon wieder. Nehme alles zurück.
Trotzdem, Operation am offenen Herzen im laufenden Betrieb...
Zitat:
Original geschrieben von rolfrolf
Trotzdem, Operation am offenen Herzen im laufenden Betrieb...
Muss nicht unbedingt an einer Fehlkonfiguration des Forums liegen... wenn man in PHP Seiten ändert, und ein User, der noch alte Seiten im Cache hat diese aufruft, kann es zu solchen Effekten kommen.
Außerdem wird MT ja auch regelmäßig "tiefergelegt" 😁
Zitat:
Original geschrieben von font
hallo
dieser motor interessiert mich auch sehr, da meine jährliche kilometerleistung nur bei ca. 10'000 km liegt.weiss jemand den genauen unterschied zwischen dem 140er und dem 170er?
was mich ein wenig abschreckt ist der doch noch ordentliche ladedruck von bis zu 2.5 bar.gruss font
Grundsätzlich unterscheiden sich die zwei Leistungsstufen in der Kraftstoffauslegung und den Getriebeabstufungen. Der 103kW kommt mit eher längeren Getrieben daher und der 125kW soll mit etwas kürzerer Übersetzung hauptsächlich die Sportler unter uns ansprechen.
103kW mit Super
125kW mit Super+
Um den hohen Ladedrücken gerecht zu werden ist das Kurbelgehäuse des TSI aus Grauguss. Darüber hinaus ist die Kurbelwelle geschmiedet und nicht mehr gegossen wie beim FSI.
Ähnliche Themen
Re: 170PS mit DSG im Touran geplant?
Zitat:
Original geschrieben von Touran Jojo
Hallo an alle Insider,
weiß jemand von Euch, ob VW ...
1. den TSI auch mit 170PS (wie im Golf GT) im Touran bringt?
2. die TSI mit DSG anbieten wird?bin gespannt auf ne Probefahrt mit nem TSI-Modell.
viele Grüße
TouranJojo
Zu 2) Die ersten TSI's mit DSG gehen Mitte 2006 an den Start.
Zitat:
Original geschrieben von abnoname
Laufkultur bei beiden ähnlich ruhig, da beim TDI als auch beim TSI ein AGW eingesetzt wird.
Der TSI hat keine AGW's. Braucht er auch nicht, da er aufgrund sehr leichter oszillierender Massen (Kolben und Pleuel) nur geringe Vibrationen erzeugt.
Grundsätzlich ist der TSI gegenüber den TDI's eine Offenbarung. Beim Golf GT TSI hört mein bei 220km/h nur den Wind an der Frontscheibe. Der Motor bleibt dezent zurückhaltend!
Zitat:
Original geschrieben von subbort
@abononame
PS: Was beim Unterschied 2.0 zu 1.4 l Hubraum für den 1.4er spricht muss mir mal einer erklären, ich seh keinen Vorteil, denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer... na Ihr wisst schon. 😁
Bin beide schon gefahren! Beides sind super Motoren.
Der TDI ist sicher der bulligste 4Zyl.-Diesel, den VW bisher gemacht hat. Zwischen 2000 und 2800rpm haben die 225er-Pneus mächtig zu kämpfen. Aber dann läßt der Druck auch schon wieder spürbar nach.
Beim TSI wird jeder, der ihn erstmal gefahren ist, nicht mehr nach dem Hubraum fragen. Vorausgesetzt er bewertet objektiv!
Der TSI wird den Liter-Verbrauch des TDI's nie ganz erreichen. Er ist aber sparsamer als alle gleichstarken Benziner, ist akustisch angenehmer als der TDI und er liegt in der Anschaffung deulich günstiger.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Jan.Mo
also der TSI ist interessant, aber ob er einem Diesel das Wasser reichen kann? Ich hatte mal für zwei Tage einen 2Liter A4 Multitroniv und war sowas von entäuscht... die multitronic war genial, aber der Motor war schlapp und vor allem in der Sportschaltung laut.
2.0l Benziner im T5 ist aber auch gemein!
Der Motor war im Golf III GTI noch ok aber in einem 2,5t-Monster. Das ist wirklich nur was für Klemptner, die reinen Stadtverkehr ohne Sieganspruch an der Ampel fahren.
Der 1.4 TSI hat schon bei 1000rpm 180Nm und damit mehr als der 2.0l überhaupt. Wenn Du einen vergleichbaren Saugbenziner zum TSI suchst, mußt Du Dir eher einen 2.6-3.0l-Motor denken!
Re: Re: 170PS mit DSG im Touran geplant?
Zitat:
Original geschrieben von insider77
Zu 2) Die ersten TSI's mit DSG gehen Mitte 2006 an den Start.
hi Insider77,
vielen Dank für den Hinweis. da kommen gleich die nächsten Fragen:
1. kann ich den 125kW-TSI auch mit "normalem" Super fahren?
2. wieviel Gewicht wird der 125kW TSI mit DSG wohl auf die Vorderachse bringen? (Zum Thema Traglastindex > TDI mit DSG = teure Reifen wg. 94er Index.)
gruss
TouranJojo
Hallo insider77,
da VW sehr an technischen Informationen knausert, würde mich das Drehzahl- Drehmoment- Leistungsdiagramm sehr interessieren. Welche Drehzahl liegt bei 100 km/h im 6. Gang an und welche Verbrauchswerte sind bei normaler Fahrweise möglich? Sind die 6 Liter Super zu schaffen? Gibt es einen elektrischen Zuheizer, wie schnell werden Motor und Innenraum warm?
Andi
Re: Re: Re: 170PS mit DSG im Touran geplant?
Zitat:
Original geschrieben von Touran Jojo
hi Insider77,
vielen Dank für den Hinweis. da kommen gleich die nächsten Fragen:
1. kann ich den 125kW-TSI auch mit "normalem" Super fahren?
2. wieviel Gewicht wird der 125kW TSI mit DSG wohl auf die Vorderachse bringen? (Zum Thema Traglastindex > TDI mit DSG = teure Reifen wg. 94er Index.)gruss
TouranJojo
Hi TouranJojo,
zu 1) Super ist natürlich auch freigegeben. Vom Fahren wirst Du auch keinen Unterschied spüren aber der Verbrauch steigt etwas an. Der Verbrauchsunterschied kommt hängt dann aber auch noch von Deiner grundsätzlichen Fahrweise ab. Es ist zu empfehlen den Unterschied selbst rauszufahren, wenn man an einer freien Tankstelle den Super+ bekommt. Die teure Suppe von Shell und Aral kannst Du Dir sparen. Dann tank lieber Super und bring Deiner Frau einen Strauß Blumen für die Differenz mit ;-)
zu 2) Die Getriebe sind bei beiden gleich und der TSI ist eine gute Wasserkiste leichter als der TSI. Ob das schon für eine geringere Fraglast beim Reifen reicht, weiß ich nicht genau. Obwohl sowas natürlich blöd ist, gerade bei so kräftigen Motoren, wo Du ohnehin dauernd neue Gummies brauchst!
Viele Grüße, Insider77
Zitat:
Original geschrieben von AndiWinz
Hallo insider77,
da VW sehr an technischen Informationen knausert, würde mich das Drehzahl- Drehmoment- Leistungsdiagramm sehr interessieren. Welche Drehzahl liegt bei 100 km/h im 6. Gang an und welche Verbrauchswerte sind bei normaler Fahrweise möglich? Sind die 6 Liter Super zu schaffen? Gibt es einen elektrischen Zuheizer, wie schnell werden Motor und Innenraum warm?
Andi
Hallo Andi,
das Diagramm findest Du auf der Volkswagen-Website neben ein paar ganz netten anderen Sachen (s. Link)
Die Getriebelänge ist bei den verschiedenen Leistungsstufen unterschiedlich. Der Golf GT ist recht sportlich und dreht so knapp unter 3000rpm und der Touran liegt 300-400rpms niedriger.
Wenn Du wirklich reinen Landstraßenbetrieb fährst kannst Du die 6l schaffen. Das setzt allerdings voraus, dass Du Dich stets an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hälst. Das erfordert beim GT aber echte Charakterstärke! ;-)
Das Aufheizen verhält sich ähnlich wie bei den FSI-Motoren. Im Gegensatz zu den TDI's werden Ottomotoren ja generell etwas schneller warm.
Viele Grüße, Inside77
http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/unternehmen/Innovation/motoren/tsi/start.html
Hallo insider77,
danke für den Link, der ist natürlich bekannt und das Diagramm ging durch alle Autozeitungen. Es zeigt aber leider nicht den 140 PS TSI.
Die 300-400rpms weniger sind schon besser, habe aber noch geringere Drehzahlen beim A4 1.8T im Kopf.
Sicher muß jeder seinen eigenen Praxistest machen.
Viele Grüße
Andi
Re: Re: Re: Re: 170PS mit DSG im Touran geplant?
Hallo insider77,
zu 1) ich hab an die "billige Suppe" aus der Schweiz gedacht. da kostet Super etwa das Gleiche wie Diesel bei uns in Deutschland. ;-)
Bis man da im Vergleich zum 170PS TDI durch mehr Sprit-Kosten beim 170PS TSI die andren niedrigeren Kosten verfahren hat - das dauert:
+ Anschaffung: ca. 2'500 € weniger
+ niedrigere KFZ-Steuer
+ noch offen: KFZ-Vers. Typklassen-Einstufung - wahrscheinlich niedriger. ist zumindest beim Golf GT TDI 170PS vs. GT TSI 170PS so.
zu 2) hoffentlich reicht's. die 94er kosten richtig Geld! :-(
gruss
TouranJojo
Re: Re: Re: Re: 170PS mit DSG im Touran geplant?
Zitat:
Original geschrieben von insider77
zu 2) Die Getriebe sind bei beiden gleich und der TSI ist eine gute Wasserkiste leichter als der TSI. Ob das schon für eine geringere Fraglast beim Reifen reicht, weiß ich nicht genau. Obwohl sowas natürlich blöd ist, gerade bei so kräftigen Motoren, wo Du ohnehin dauernd neue Gummies brauchst!
Viele Grüße, Insider77
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein DSG für den TSI baugleich sein soll gegenüber dem TDI oder TFSI. Da der Motorblock doch um einiges kleiner ist, wird es wohl eher eine Neukonstruktion. Warum ein Getriebe benutzen das für 350Nm ausgelegt ist wo der TSI nur 240Nm hat. So verschwenderisch ist kein Hersteller der Geld verdienen möchte, sondern verbaut der Leistung und Drehmoment angepasste Getriebe und Kupplungen. Ob überhaupt ein DSG für die kleinen Motoren kommt, wage ich zu bezweifeln, die evtl. geringen absetzbaren Stückzahlen und der doch nicht geringe Aufpreis würden sich nicht rechnen. (noch nicht, evtl. in der Zukunft mit nächsten Modellwechsel in den verschiedenen VW-Modellen wie Golf 6, neuer Touran usw.)
3,2 Liter Motoren DSG nur mit Allrad
2,0 Liter Motoren DSG nur ohne Allrad
1,4 Liter Motoren ???