TSI Motor

VW Touran 1 (1T)

In den Prospekten sind schon einige Daten vom 140 PS TSI Motor aufgelistet. Wann ist dieser Motor lieferbar? Wie sind die Verbrauchswerte in der Praxis? Für mich könnte es eine wirkliche Dieselalternative werden. Hält VW dieses Versprechen auch ein? Zu welchem Preis ist der Motor erhältlich?

95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndiWinz


Auch das Soundsystem ist beim HL nicht bestellbar, aber beim TL geht es. Da ist sicher noch ein Fehler beim Konfigurator.

Gerade ausprobiert: sowohl RCD500 wie auch RNS DVD ließen sich ohne Probleme beim Highline hinzuwählen.

also der TSI ist interessant, aber ob er einem Diesel das Wasser reichen kann? Ich hatte mal für zwei Tage einen 2Liter A4 Multitroniv und war sowas von entäuscht... die multitronic war genial, aber der Motor war schlapp und vor allem in der Sportschaltung laut.

Das Soundpaket mit RCD500 ist laut Konfigurator nicht für den TSI HL bestellbar. Aber laut Preisliste sollte es funktionieren. So viel besser soll ja der Klang nicht sein.

Die ersten TSI Tourane sollten ja jetzt ausgliefert sein. Wer hat einen bestellt? Wie ist der Motor in der Praxis? Ich habe leider noch keine Auftragsbestätigung für meinen bekommen.

Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jan.Mo


also der TSI ist interessant, aber ob er einem Diesel das Wasser reichen kann? Ich hatte mal für zwei Tage einen 2Liter A4 Multitroniv und war sowas von entäuscht... die multitronic war genial, aber der Motor war schlapp und vor allem in der Sportschaltung laut.

Er wird einem Diesel das Wasser reichen können, da ein sehr konstantes und starkes Drehmoment über ein großes Drehzahlband anliegt (240Nm von 1900upm bis 4500upm). Sprich, das Moment ist wesentlich länger konstant vorhanden im Gegensatz zum TDI, der nur kurzzeitig schiebt. Im direkten Vergleich mit dem 170PS TDI sollte der TSI besser sein (kann ich allerdings mangels Vergleichs nicht belegen).

In Chemnitzer Motorenwerk laufen die TSIs bereits vom Band.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich der TSI im Gegensatzt zum 140 PS TDI fährt!? Wie wird die Laufkultur und der Verbrauch sein? Von den Kosten scheint der TSI ein echte Altenative zu sein.

Andi

Laufkultur bei beiden ähnlich ruhig, da beim TDI als auch beim TSI ein AGW eingesetzt wird.

Von AGW's beim 140 PS TDI mit RPF habe ich beim Touran noch nichts gehört. Akustisch sollte es schon einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner geben, ich hoffe mal positiv für den TSI?

Andi

Zitat:

Original geschrieben von abnoname


Im direkten Vergleich mit dem 170PS TDI sollte der TSI besser sein (kann ich allerdings mangels Vergleichs nicht belegen).

Bitte?! Ein 140PS-Benziner soll einem 170PS-Diesel das Wasser reichen?! Wie das denn?! Da sind immerhin 30 PS Unterschied, und das ist ne objektive Messgröße, also woher soll beim TSI die Leistung kommen?!

Der geht zwar für nen 1.4er verdammt gut los, aber dem neuen 2.0 TDI mit 170 PS kann er definitiv NICHT das Wasser reichen (kann ich leider nur subjektiv beurteilen durch Probefahrt jeweils ca. 30 km)! Muss er auch nicht, denn die Zielgruppen für beide Motoren sind unterschiedlich... ;-)

MfG subbort

Wo kann der TSI und der 170 PS TDI Probe gefahren werden?

Andi

Bei nem Händler wirst Du noch Keinen bekommen, ich konnte einen Passat TDI mit 170PS und den Golf GT mal kurz fahren als VW selbige kurzzeitig an meinen Brötchengeber zum testen gab...

MfG subbort

Zitat:

Original geschrieben von abnoname


Er wird einem Diesel das Wasser reichen können, da ein sehr konstantes und starkes Drehmoment über ein großes Drehzahlband anliegt (240Nm von 1900upm bis 4500upm).

*Prust* da kann ich nur lachen, ein aufgeblasenes 1.4 Liter-Motörchen soll einem ausgewachsenen TDI mit erheblich mehr Drehmoment das Wasser reichen können?

Zitat:

Original geschrieben von subbort


Bitte?! Ein 140PS-Benziner soll einem 170PS-Diesel das Wasser reichen?! Wie das denn?! Da sind immerhin 30 PS Unterschied, und das ist ne objektive Messgröße, also woher soll beim TSI die Leistung kommen?!

Der geht zwar für nen 1.4er verdammt gut los, aber dem neuen 2.0 TDI mit 170 PS kann er definitiv NICHT das Wasser reichen (kann ich leider nur subjektiv beurteilen durch Probefahrt jeweils ca. 30 km)! Muss er auch nicht, denn die Zielgruppen für beide Motoren sind unterschiedlich... ;-)

MfG subbort

1. Der TSI hat 170PS und nicht 140!

2. Dem Diesel geht physikalisch bedingt das Drehmoment schneller verloren als einem TFSI (der TSI wird zum TFSI im höheren Drehzahlbereich, wenn der Kompressor entkoppelt wird). Der Benziner hat einfach das längere Drehzahlband und das konstantere Drehmoment.

3. Hat man bei 1.4L Hubraum wesentlich weniger Reibungsverluste, weshalb der Wirkungsgrad steigt!

und

4. Ist der FSI bei gleichem Hubraum (also steht hier eher nicht zur Diskussion) sogar OHNE Aufladung einem TDI bei den Fahrleistungen überlegen, siehe:
http://www.jetzweb.de/lanleech/TDIFSI/datenfakten.jpg
http://www.jetzweb.de/lanleech/TDIFSI/fahrleistungen.jpg

Oder auf Deutsch: Das Drehmoment ist bei Vergleich TDI/FSI irrelevant und mag der TDI noch so drücken!

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


*Prust* da kann ich nur lachen, ein aufgeblasenes 1.4 Liter-Motörchen soll einem ausgewachsenen TDI mit erheblich mehr Drehmoment das Wasser reichen können?

Siehe oben, sicher mag der TDI mehr Drehmoment haben, er verliert dies aber auch sehr schnell wieder. Das Drehmoment vom TSI liegt viel länger konstant stark an. Rest siehe oben ^^

Zitat:

Original geschrieben von AndiWinz


Von AGW's beim 140 PS TDI mit RPF habe ich beim Touran noch nichts gehört. Akustisch sollte es schon einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner geben, ich hoffe mal positiv für den TSI?

Andi

Ich kann nochmal nachschauen, aber imho werden AGWs für den 2.0er 16V TDI hier in C gefertigt, ebenso wie für den BiTurbo TSI.

Auch ist man wieder von Alu weg in Richtung Grauguss.

Ja ist denn schon April ? Reden wir nicht vom 1,4 ? hm ...

Zitat:

Original geschrieben von abnoname


1. Der TSI hat 170PS und nicht 140!

Ganz ruhig mein junger Padawan... wisch Dir den Sand von Tatooine aus den Augen und sieh mal richtig hin, der TSI hat beim Touran (und darüber sprechen wir hier) 103kW... und bei der Beschleunigung steht es 9.8 (TSI) zu 10.2 (TDI). Vmax steht es 200 zu 200. Von Überlegenheit kann da absolut keine Rede sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen