TSI Motor
In den Prospekten sind schon einige Daten vom 140 PS TSI Motor aufgelistet. Wann ist dieser Motor lieferbar? Wie sind die Verbrauchswerte in der Praxis? Für mich könnte es eine wirkliche Dieselalternative werden. Hält VW dieses Versprechen auch ein? Zu welchem Preis ist der Motor erhältlich?
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Ganz ruhig mein junger Padawan... wisch Dir den Sand von Tatooine aus den Augen und sieh mal richtig hin, der TSI hat beim Touran (und darüber sprechen wir hier) 103kW... und bei der Beschleunigung steht es 9.8 (TSI) zu 10.2 (TDI). Vmax steht es 200 zu 200. Von Überlegenheit kann da absolut keine Rede sein...
Oki - ich habs jetzt allgemein gesehen und da gibt es auch den 170PS TSI. Ich seh das hier auch mehr aus Sicht der Motoren als aus der des Autos (bauen ja in C nur Motoren).
Na aber ich find schon, dass man von Überlegenheit reden kann. Immerhin 2.0L gegen 1.4L Hubraum und die Beschleunigungswerte sind besser, trotz der allgemeinen Meinung des hohen Drehmoments des Diesels!
Zitat:
Original geschrieben von abnoname
Na aber ich find schon, dass man von Überlegenheit reden kann. Immerhin 2.0L gegen 1.4L Hubraum und die Beschleunigungswerte sind besser, trotz der allgemeinen Meinung des hohen Drehmoments des Diesels!
In der Betrachtung fehlt aber ein sehr wichtiger Faktor: Der Verbrauch! Ich bin mir sicher, daß man sich mit dem TSI ähnlich agil wie mit dem TDI bewegen kann, allerdings wird dann der (sowieso schon höhere) Verbrauch noch massiv ansteigen.
Das ist ja gerade der große Vorteil beim TDI: Leistung ohne Reue 😁
@abononame
Selbst wenn Du es aus der Sicht der Motoren siehst, bei der Beschleunigung von 7,9 (TSI 170PS) zu 8,2 (TDI 170 PS) und gleicher vmax von 220 km/h im Golf GT kannste leider immernoch nicht von ner eindeutigen Situation sprechen...
Kleiner Tipp: Fahr erstmal Beide, dann kannste hier weiter Behauptungen aufstellen... 😉
MfG subbort
PS: Was beim Unterschied 2.0 zu 1.4 l Hubraum für den 1.4er spricht muss mir mal einer erklären, ich seh keinen Vorteil, denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer... na Ihr wisst schon. 😁
Für mich als Wenigfahrer (ca. 10000 km im Jahr) hat der TSI Motor viele Vorteile. Er ist günstiger in der Anschaffung und in den laufenden Kosten, ich kann sehr niedertourig fahren und wenn ich richtig draufdrücke, sollte auch was passieren, natürlich ist dann der Verbrauch höher. Ich hoffe der TSI Motor läuft leiser und beim sparsamer Fahrweise sollte eine 6 vor dem Komma stehen. Leider ist es bis jetzt nur Theorie, da ich es noch nicht selber probieren konnte. Ich bin gerne mal Betatester für VW, weil ich das Konzept sehr interessant finde. Mal sehen wann VW liefern kann.
Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von subbort
...
PS: Was beim Unterschied 2.0 zu 1.4 l Hubraum für den 1.4er spricht muss mir mal einer erklären, ich seh keinen Vorteil, denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer... na Ihr wisst schon. 😁
TSI ist ein Konzept und kein Motor! Sieh doch mal was passiert, wenn VW 1.6er oder 1.8er TSIs rausbringt... Dann gibt es konkurrenzfähige Benziner (zu Diesel), die vergleichsweise sparsam, aber ebenso kraftvoll sind!
Leider ist die Informationspolitik von VW nicht optimal. Die Händler haben keine Vorführwagen und der Kunde kauft die Katze im Sack. Da wurde viel Geld für die TV Werbung ausgegeben, aber der Kunde bekommt nur sehr wenige Details. Eine HP/VK Einstuffung hat der TSI Touran auch noch nicht.
Andi
Hallo,
im der letzten PM war ein Bericht über neue Motoren, u.a. auch dem von VW. Am Ende des Berichtes stand, dass der Diesel gerade in diesem Motor eine ernsthafte Konkurrenz bekommt. Auch ist fraglich, ob der Diesel eine Zukunft hat, da er nur mit sehr großem technischen Aufwand die kommenden Abgas-Normen erfüllen wird. Er sei außerdem sogar noch teurer in der Herstellung , als diese Motoren mit der doppelten Aufladung. Also erfreuen wir uns noch eine Weile an den Dieseln .
MFG
Martin
170PS mit DSG im Touran geplant?
Hallo an alle Insider,
weiß jemand von Euch, ob VW ...
1. den TSI auch mit 170PS (wie im Golf GT) im Touran bringt?
2. die TSI mit DSG anbieten wird?
bin gespannt auf ne Probefahrt mit nem TSI-Modell.
viele Grüße
TouranJojo
Ich hätte auch gerne die 170 PS und das DSG, aber was soll es, so habe ich Geld gespart und habe ihn früher.
Andi
Leider gibt es noch keine Versicherungseinstufung für den TSI Touran. Somit ist auch noch keine genaue Fixkostenberechnung möglich. Aber schlechter als ein 2.0 FSI wird er ja nicht werden.
Andi
Zitat:
Original geschrieben von subbort
[BPS: Was beim Unterschied 2.0 zu 1.4 l Hubraum für den 1.4er spricht muss mir mal einer erklären, ich seh keinen Vorteil, denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer... na Ihr wisst schon. 😁
Daß so einen Blödsinn ausgerechnet ein Dieselfahrer rumerzählt, ist schon erstaunlich, denn gerade beim Diesel wurde in den letzten Jahren immer mehr Hubraum "ersetzt".
Der Mercedes 300D hatte früher 3 l Hubraum, 109 PS und zog keine Wurst vom Teller.
Jetzt setzt diese Entwicklung eben auch beim Benziner ein, und das ist auch gut so!
alter Benz 300 D - zieht keine wurscht vom teller !!
Aber !!! VW GT TSI - zieht ne Fliege den Frosch aus dem Wasser - klasse TV-Werbung von VW !!
Den Zahlen nach hast du in der Tat Recht, die Werbung drückt in etwa das aus, was ein TSI darstellt.
Da ich nicht oft vor der Klotze sitze, bin ich noch nicht in den Genuß gekommen. Gibt es den Spot auch im Internet?
Andi
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Daß so einen Blödsinn ausgerechnet ein Dieselfahrer rumerzählt, ist schon erstaunlich, denn gerade beim Diesel wurde in den letzten Jahren immer mehr Hubraum "ersetzt".
Der Mercedes 300D hatte früher 3 l Hubraum, 109 PS und zog keine Wurst vom Teller.
Das stimmt schon dass immer mehr Hubraum ersetzt wurde durch Turbolader etc. aber wieso ist es erstaunlich, dass man als Dieselfahrer sowas sagt, von Deiner ebenso streitbaren wie überflüssigen und unqualifizierten Bemerkung "Blödsinn" mal abgesehen?!
Nur weil ich einen oder zwei Diesel fahre heißt das noch lange nicht, dass ich kein Fan von Großvolumigen Benzin-Monstern bin. Wir hatten vor dem Touri nen Passat W8 und nen Focus ST, willst Du mir jetzt immernoch erzählen, dass ich keine Ahnung vom Hubraum habe?! Man kann sich nunmal bei den heutigen Kraftstoffpreisen nicht mehr das Auto leisten das man sich noch vor 4 Jahren leisten konnte... deshalb heute TDI mit kleinem Hubraum, aber er fehlt nunmal und das wird beim TSI nicht anders sein!
Was Deinen Vergleich zu "früher" angeht, verkneif ich mir mal jeden Kommentar!
MfG subbort