TSI 140PS auf 170PS umprogrammieren (Kein Chiptuning)?
Hallo,
wir bekommen im März einen Golf Plus TSI mit 140PS, kann man die 140PS Variante durch eine Umprogrammierung auf 170PS programmieren oder gibt es Unterschiede zwischen dem 140PS und dem 170PS TSI Motor? Der 140PS TSI hat doch nur eine andere Software, oder?
SP83
Beste Antwort im Thema
Auch wenn hier schon alles gesagt wurde, Kluges und weniger Kluges:
1.
Ich hätte auch nicht gedacht, daß beide Motoren mechanisch identisch sind.
Aber es ist tatsächlich so. Das SSP liegt mir hier vor.
2.
Das bedeutet aber noch lange nicht, daß ein 'SW-Upgrade' auf 170 PS sinnvoll ist.
Ich würde es wegen der beschriebenen Garantie- und Zulassungproblematik lassen.
3.
Daß Motoren unterschiedlicher Leistung mechanisch identisch sind ist die absolute Ausnahme.
Bei VW ist das selten der Fall.
4.
Wenn man es doch machen will sollte man sich die 312er Bremsscheiben schon gönnen.
Das ist ja wenig Aufwand.
5.
Für mich war der Mehrpreis des 170 PS GT absolut gerechtfertigt.
Man bekam ja auch mehr dafür als nur 'ne andere Software.
6.
Mein GTI bleibt ungetunt.
139 Antworten
Ich möchte auch mal mein Senf dazu geben 😁
Coole sache würde auch ein 140PS kaufen und dan auf 170PS umprogramieren 😁 😁 Manche heulen ja von Bremsanlage zu gering ausgelegt aber bei jeden auto ist die Bremsanlage für mehr Leistung ausgelegt und ich glaube das mit den gleichen motor das ist heut zu tage normal siehe Daimler der 200cdi ist ein gedrosselter 220cdi...oder der 280cdi ist der gedrosselte 320cdi.... BMW E46 318d ist ein 1,9 liter...u.s.w.
Ach ja wegen versicherungsschutz und verlust der ABE wollt ich noch was sagen..... Wer liest dir aus dein steuergerät das Kennfeld raus und kuckt ob es ein 140 oder 170 PS ist??? Was war mit den ganzen G60 hat irgend jemand sein kleines Laderad eingetragen....
Gruß 😉
Mal kurz meinen Senf dazu!
Hier geht es darum auf ein 140PS Steuergerät die orig. Software vom 170PS Steuergerät aufzuspielen.
Dies geht wohl nur über umwege da die Updates Online direkt von VW kommen!
Das bedeutet auch das der Tester dann beim nächstenmal feststellen wird das zu der Fahrgestellnummer ne andere Software gehört!?
Und bei BMW kannste den 318d, 320d nicht miteinander vergleichen.
Da sind Welten zwischen den einzelnen Triebwerken.
Bei Mercedes war es wohl wirklich so das einige Kompressormodelle sich nur durch die Software unterschieden haben, das hab ich von nem Ing. von Mercedes bestätigt bekommen.
Auch wenn hier schon alles gesagt wurde, Kluges und weniger Kluges:
1.
Ich hätte auch nicht gedacht, daß beide Motoren mechanisch identisch sind.
Aber es ist tatsächlich so. Das SSP liegt mir hier vor.
2.
Das bedeutet aber noch lange nicht, daß ein 'SW-Upgrade' auf 170 PS sinnvoll ist.
Ich würde es wegen der beschriebenen Garantie- und Zulassungproblematik lassen.
3.
Daß Motoren unterschiedlicher Leistung mechanisch identisch sind ist die absolute Ausnahme.
Bei VW ist das selten der Fall.
4.
Wenn man es doch machen will sollte man sich die 312er Bremsscheiben schon gönnen.
Das ist ja wenig Aufwand.
5.
Für mich war der Mehrpreis des 170 PS GT absolut gerechtfertigt.
Man bekam ja auch mehr dafür als nur 'ne andere Software.
6.
Mein GTI bleibt ungetunt.
Zitat:
Original geschrieben von golfspeed
Ach ja wegen versicherungsschutz und verlust der ABE wollt ich noch was sagen..... Wer liest dir aus dein steuergerät das Kennfeld raus und kuckt ob es ein 140 oder 170 PS ist??? Was war mit den ganzen G60 hat irgend jemand sein kleines Laderad eingetragen....Gruß 😉
Wenn es zu einem Unfall mit Personenschäden kommt wird ALLES penibel kontrolliert,und grade heutzutage wird grade auf sowas besonders geachtet!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Für mich war der Mehrpreis des 170 PS GT absolut gerechtfertigt.
Man bekam ja auch mehr dafür als nur 'ne andere Software.
Genau, Ausstattungsbereinigt waren es nur 1000 Euro mehr (17 Zöller abgezogen), dafür eine andere Front, optisch ansprechende Sitze, Gti Esd, GTi Bremse und 30Ps und das kürzere Getriebe.