TSI 140PS auf 170PS umprogrammieren (Kein Chiptuning)?
Hallo,
wir bekommen im März einen Golf Plus TSI mit 140PS, kann man die 140PS Variante durch eine Umprogrammierung auf 170PS programmieren oder gibt es Unterschiede zwischen dem 140PS und dem 170PS TSI Motor? Der 140PS TSI hat doch nur eine andere Software, oder?
SP83
Beste Antwort im Thema
Auch wenn hier schon alles gesagt wurde, Kluges und weniger Kluges:
1.
Ich hätte auch nicht gedacht, daß beide Motoren mechanisch identisch sind.
Aber es ist tatsächlich so. Das SSP liegt mir hier vor.
2.
Das bedeutet aber noch lange nicht, daß ein 'SW-Upgrade' auf 170 PS sinnvoll ist.
Ich würde es wegen der beschriebenen Garantie- und Zulassungproblematik lassen.
3.
Daß Motoren unterschiedlicher Leistung mechanisch identisch sind ist die absolute Ausnahme.
Bei VW ist das selten der Fall.
4.
Wenn man es doch machen will sollte man sich die 312er Bremsscheiben schon gönnen.
Das ist ja wenig Aufwand.
5.
Für mich war der Mehrpreis des 170 PS GT absolut gerechtfertigt.
Man bekam ja auch mehr dafür als nur 'ne andere Software.
6.
Mein GTI bleibt ungetunt.
139 Antworten
Frag doch einfach mal bei Tunern an. Vllt chippen die den 140ps sogar auf die gechippte Leistung des 170ps TSI?
Ansonsten wüsste ich auchnicht wo man fragen kann ob der 140er ohne Probleme auf die Leistung des 170er gebracht werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Merv
Interessier mich auch... habe einen TSI 140 bestellt und möchte auch gerne ein Update auf die 170PS Variante...
Wozu? Der 103Kw TSI wird ja durch das Chiptuning nicht schneller.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Ich kann mir nicht vorstellen, das das Auto durch das "Tuning" großartig schwerer wird.Zitat:
Original geschrieben von sbrowa
Allerdings habe ich gehört, dass für 170 PS die "normale" Bremsanlage zu schwach dimensioniert sein soll.
Dabei geht es nicht ums Gewicht!
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
So mal ein alten Thread aufgefrischt.Hat jemand erfarhungen mit 140 PS TSI auf 170 PS tuning ???
Wäre dankbar ein paar meinungen zu hören die wirkliche erfahrungen haben damit.Grüße
Clint-GT
Ich wette mit Dir, dass das kaum jemand machen wird. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Merv
Interessier mich auch... habe einen TSI 140 bestellt und möchte auch gerne ein Update auf die 170PS Variante...
Vorher denken und auf den 170er umbestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ich wette mit Dir, dass das kaum jemand machen wird. 😉Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
So mal ein alten Thread aufgefrischt.Hat jemand erfarhungen mit 140 PS TSI auf 170 PS tuning ???
Wäre dankbar ein paar meinungen zu hören die wirkliche erfahrungen haben damit.Grüße
Clint-GT
ach doch aus den beiträgen vorher haben es einige gemacht. und wieso nicht nachfragen 😉
Grüße
Clint-GT
Wer ist so dumm, erst bewusst einen 140er zu kaufen, um den nachträglich für 1000 Euro auf 170 PS zu chippen?
Die Übersetzung passt nicht, die Beschleunigung ist deswegen trotzdem schlechter, die Bremsanlage im Vergleich zum 170er unterdimensioniert, es gibt die Doppelendrohre nicht, die Garantie ist futsch... Das alles für eine Ersparnis von vielleicht 1000 Euro?
All die Nachteile hätte man man beim direkten Kauf des 170 PS nicht. In meinen Augen einfach dumm.
Genau das selbe beim GTI, der nachträglich auf Edition 30-Niveau gechipt wird...
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
ach doch aus den beiträgen vorher haben es einige gemacht.
Grüße
Clint-GT
Nee, ich habe mir die Mühe gemacht den thread noch mal nachzulesen, da ist nur einer, der aber mit Sicherheit ein Märchen erzählt.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wer ist so dumm, erst bewusst einen 140er zu kaufen, um den nachträglich für 1000 Euro auf 170 PS zu chippen?Die Übersetzung passt nicht, die Beschleunigung ist deswegen trotzdem schlechter, die Bremsanlage im Vergleich zum 170er unterdimensioniert, es gibt die Doppelendrohre nicht, die Garantie ist futsch... Das alles für eine Ersparnis von vielleicht 1000 Euro?
All die Nachteile hätte man man beim direkten Kauf des 170 PS nicht. In meinen Augen einfach dumm.
Genau das selbe beim GTI, der nachträglich auf Edition 30-Niveau gechipt wird...
das würde ja bedeuten nur der ED30 fahrer darf chippen, alle anderen hätten sich nen grösseren motor von anfang an holen sollen!
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
das würde ja bedeuten nur der ED30 fahrer darf chippen, alle anderen hätten sich nen grösseren motor von anfang an holen sollen!
Richtig. Man hat doch sonst nur Nachteile gegenüber dem stärkeren Werksmotor.
Der Edition 30-Motorblock ist ja zumindest auf mehr PS ausgelegt. 300 PS wären für meinen Geschmack schon wieder zu viel Risiko.
Und entweder man bescheisst den Gebrauchtwagenkäufer oder man wird es schwer haben, den Wagen ehrlich für einen guten Preis wieder loszuwerden.
Ein ungechippter GTI ist prinzipiell ein guter Gebrauchtkauf, ein auf 240 PS gechipter ein schlechter. So einfach ist das. Und für 1000-2000 euro Ersparnis den ganzen Stress haben?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Richtig. Man hat doch sonst nur Nachteile gegenüber dem stärkeren Werksmotor.Der Edition 30-Motorblock ist ja zumindest auf mehr PS ausgelegt. 300 PS wären für meinen Geschmack schon wieder zu viel Risiko.
Und entweder man bescheisst den Gebrauchtwagenkäufer oder man wird es schwer haben, den Wagen ehrlich für einen guten Preis wieder loszuwerden.
Ein ungechippter GTI ist prinzipiell ein guter Gebrauchtkauf, ein auf 240 PS gechipter ein schlechter. So einfach ist das. Und für 1000-2000 euro Ersparnis den ganzen Stress haben?
Gruß
ich sehs ein bisschen anders.
Wenn ich vor der Kaufentscheidung stehe und überlege mir den 140Ps TSI oder den 170PS TSI für xxxx Aufpreis. Dafür eben auch die besseren Bremsen usw. was du geschrieben hast dann stimme ich dir 100% zu.
Beim GTI nicht ganz, ich stimme dir zu wenn jetzt einer nen GTI kaufen will und dann zwischen GTI und GTI ED30 schwankt aber mit dem Gedanken den GTI auf ED30 Niveau zu chippen, dann bin ich wieder 100% deiner Meinung.
Aber es gab den GTI schon bevors den GTI ED30 gab. Die Personen die sich mangels Alternative nach oben für den GTI entschieden haben und jetzt eben sagen naja mehr Leistung wäre schön kann ich gut verstehen wenn sie sagen lieber chippen, als den GTI relativ jung mit Wertverlust verkaufen und nen ED30 dafür gebraucht oder neu Kaufen. Kann ich gut verstehen das die da doch lieber chippen und dann eher Wertverluste und problematischeren Wiederverkauf in kauf nehmen als eben jetzt den Streß mit Verkaufen und anderen Verkaufen.
Kommt ja auf jeden selbst an, vielleicht wollen da welche das Auto solange Fahren bis es Schrott ist und in die Presse kommt und von daher der Wiederverkauf nicht relevant ist.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wer ist so dumm, erst bewusst einen 140er zu kaufen, um den nachträglich für 1000 Euro auf 170 PS zu chippen?
Also ich bin so dumm, einen 140er gekauft zu haben und mir manchmal mehr Leistung zu wünschen.
Der 140er war eine alte Tageszulassung, die ich mit entsprechendem Nachlaß bekommen habe. Einen 170er hätte ich neu kaufen müssen, das war aber nicht drin, finanziell (oder mit großen Abstrichen in der Ausstattung). Daher hab ich einen günstigen, sofort verfügbaren, quasi neuen Wagen genommen und keinen bestellen Neuwagen, der erst in mehreren Monaten geliefert werden würde. Und teurer wär. So einfach kann das manchmal sein. Und dass ich mir ab und zu mehr Leistung oder auch mehr Hubraum wünsche ist halt so.
1,4 Liter sind eben nur 1,4 Liter 🙂 Auch wenn der Motor gut abgeht, ich empfinde es dennoch so, dass er einem gescheiten 2 Liter nicht ganz das Wasser reichen kann. Dafür kann ich ihn auch sparsam fahren. Alles wie immer: Zielkonflikt.
Gruß Philipp (der sich nicht verschulden will nur für ein Auto)
Tach,
an die User die den Fred wieder ausgegraben haben:
Die Tatsache das sich 1 1/4 Jahr zu dem Thema nichts getan hat sollte Erklärung genug sein das es nicht gemacht wurde. Das Motorsteuergerät ist kein DVD Brenner an dem mann mal eben schnell ne Firmware flascht. Und ein VW Händler wird sich hüten das zu machen. Zudem ist es wohl so das Software Updates dieser Art nur "online" direkt von VW erfolgen. Mit guten Grund 😉
Tschau
Vadder
Hallo!
Also ich habe in einem Selbststudienprogram von VW gelesen, dass die Motoren sich NUR Softwareseitig unterscheiden, ansonsten identische Motoren sind. Wenn Ihr eure Suchmaschine nach Selbststudienprogramm VW befragt werdet ihr direkt fündig. Der erste Link führt euch weiter. Das Selbststudienprogramm für die TSI- Motoren mit Doppelaufladung hat die Nr 359. Auf dieser Seite habt ihr einen kleinen Einblick. Das Thema mit der Bremsanlage mag ein anderes sein.
Es sollte also durchaus irgendwie möglich sein den 140 PS auf 170 PS umzuprogrammieren.
Gruß jettafreak1
Das Thema ist ja eigentlich ausdiskutiert deswegen nur folgendes:
Alle VW Motoren werden im Westen geklaut, im Osten aufbereitet und im Westen anschließend wieder als neu verkauft. Besonders die GTI Motoren werden vorher extra noch in Polen getunt bevor sie wieder zurücktransportiert werden (Scherzmodus aus).