TSI 122 PS UNTERMOTORISIERT???
Bin erst den 160 PS Probe gefahren und jetzt nochmal den 122 PS. Klar, es ist schwer die 2 zu vergleichen, aber der 122 PS kommt mir doch recht lahm vor... Wie war euer Eindruck?
Der Golf 3 mit 75 PS von meiner Freundn kommt mir spritziger vor...
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute meinen neuen Übernommen.
Lief wie folgt ab:
Hin zum AH mit nem Golf V 105 PS TDI 6 Gang DSG.
Aussteigen, Sachen umpacken und einsteigen in einen Golf 6 1.4 TSI 90kW 7 Gang DSG.
Erster Eindruck nach dem starten... "Läuft der Motor", schon mal der erste sehr positive Punkt.
In dem ein oder anderen Post liest man ja was von eine Nageln, aber der kleine läuft super ruhig.
Danach dann erstmal zur Tanke (war nur für zehn Kilometer Spirt drin) und ich hab auch den richtigen Kraftstoff getankt (zum Glück).
Dann auf den Heimweg gemacht, über die Autobahn. gefühlt war ich zu Anfang enttäuscht, mir fehlte zuerst der Bumms, den ein TDI von Natur aus hat, wenn ich da auf das Gas getreten bin, ging er schon gefühlt recht heftig zur Sache.
Nachdem ich aber mal so den Tacho und die Schaltanzeige des DSG beobachtet habe muss ich sagen... gefährlich.
Wenn man gewohnt ist, dass man (wenn auch nur gering) in den Sizt gedrückt wird, dann ist dieses harmonische hochbeschleunigen des TSI recht übel. Man denkt der Wagen wäre gerade mal bei 60, dabei isser schon bei 80 oder 90.
Bin mittlerweile 400 km gefahren. das höchste war 150 beim kurzzeitigen überholen, und ich muss sagen, ich bin vom Motor begeistert.
Sicher, einen Unterschied zum 160er wird immer da sein, aber untermotorisiert ist er auf keinen Fall.
Kommt natürlich immer auf den Fahrer an, was der für Ansprüche stellt.
189 Antworten
Ich muss dem Threadsteller teilweise recht geben.
Ich bin zu meiner Motorisierungsfindung (lustiges Wort) mehrere Motoren gefahren:
- 110PS Tdi Version 119gr Handschalt.
- 160PS Tsi DSG
- 122PS Tsi Handschalt.
in dieser Reihenfolge. Alle hatten ca. 2000-3000km aufm Tacho.
Der 122PSer mag von den reinen Fahrwerten sicher über alle Zweifel erhaben sein, aber ich hätte mir (nach all den Lobpreisungen hier im Forum) mehr erwartet. Speziell bei höheren Drehzahlen, ü 4000, kam er mir irgendwie "zugeschnürt" und angestrengt vor. Der 160PS war da um Längen besser. Eine ganz andere Welt. Viel mehr als es die paar PS Unterschied vermuten lassen. Und sogar der 110PS-Diesel kam mir subjektiv kräftiger vor.
Aber untermotorisiert ist der kleine TSi nun wirklich nicht.
OT:
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...egal ob Spaß-Thread oder nicht:Diese Frage hätte man auch in mindestens 3 anderen Threads posten können...
Aber egal, ich mach jetzt auch einen neuen Thread auf: "Ich warte schon so lange auf meinen GVI - wie haltet ihr das aus?"
Hallo HerrSlumi,
da brauchst keinen Thread aufmachen! Ich kann's Dir verraten, Donnerstag kommt mein Neuer. Bis dahin wird hier Powerposting betrieben, Posts sind ja genügend da. 🙂
Das macht das Warten etwas - allerdings nur wenig - erträglicher. 🙂
Grüße
Fog
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
Ich muss dem Threadsteller teilweise recht geben.Ich bin zu meiner Motorisierungsfindung (lustiges Wort) mehrere Motoren gefahren:
- 110PS Tdi Version 119gr Handschalt.
- 160PS Tsi DSG
- 122PS Tsi Handschalt.
in dieser Reihenfolge. Alle hatten ca. 2000-3000km aufm Tacho.Der 122PSer mag von den reinen Fahrwerten sicher über alle Zweifel erhaben sein, aber ich hätte mir (nach all den Lobpreisungen hier im Forum) mehr erwartet. Speziell bei höheren Drehzahlen, ü 4000, kam er mir irgendwie "zugeschnürt" und angestrengt vor. Der 160PS war da um Längen besser. Eine ganz andere Welt. Viel mehr als es die paar PS Unterschied vermuten lassen. Und sogar der 110PS-Diesel kam mir subjektiv kräftiger vor.
Ist doch logisch das dir die 2 Motoren subjektiv kräftiger vorkommen weil da 110 Ps und da 160 Ps beide mehr Drehmoment haben der eine 50 und der andere 40 Nm aber deswegen geht der 122 Ps auch besser wie der 110 Ps und der 160 Ps geht besser wie der 122 Ps
als nicht wie!! sorry, musste mal raus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tschoerny
als nicht wie!! sorry, musste mal raus
"Wie ich nach Hause kam fragt mir meine Frau..als der Tag denn heute?"
Zitat:
Original geschrieben von Sirius Fog
OT:
Hallo HerrSlumi,
da brauchst keinen Thread aufmachen! Ich kann's Dir verraten, Donnerstag kommt mein Neuer. Bis dahin wird hier Powerposting betrieben, Posts sind ja genügend da. 🙂
Das macht das Warten etwas - allerdings nur wenig - erträglicher. 🙂
Grüße
Fog
...boah - Donnerstag ist es schon so weit?
Ich muss morgen meinen Dealer anrufen - irgendwann muss ja meiner auch mal kommen 😉
Auf jeden Fall bis dahin:
Powerposting - Powerposting - Powerposting - und am Donnerstag - Fotografieren - Fotografieren - Fotografieren 😁
Grüße
Micha
Auf jeden Fall bis dahin:
Powerposting - Powerposting - Powerposting - und am Donnerstag - Fotografieren - Fotografieren - Fotografieren 😁
lol meiner kommt im juni und schreib jetzt schon am tag so 10-20 posts tendenz steigend....^^
...dann wirds wohl bald "Roc1984-Forum" heißen und nicht mehr Golf-VI-Forum 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...dann wirds wohl bald "Roc1984-Forum" heißen und nicht mehr Golf-VI-Forum 😉
😁😁😁😁😁😁 lol
Ich habe heute meinen neuen Übernommen.
Lief wie folgt ab:
Hin zum AH mit nem Golf V 105 PS TDI 6 Gang DSG.
Aussteigen, Sachen umpacken und einsteigen in einen Golf 6 1.4 TSI 90kW 7 Gang DSG.
Erster Eindruck nach dem starten... "Läuft der Motor", schon mal der erste sehr positive Punkt.
In dem ein oder anderen Post liest man ja was von eine Nageln, aber der kleine läuft super ruhig.
Danach dann erstmal zur Tanke (war nur für zehn Kilometer Spirt drin) und ich hab auch den richtigen Kraftstoff getankt (zum Glück).
Dann auf den Heimweg gemacht, über die Autobahn. gefühlt war ich zu Anfang enttäuscht, mir fehlte zuerst der Bumms, den ein TDI von Natur aus hat, wenn ich da auf das Gas getreten bin, ging er schon gefühlt recht heftig zur Sache.
Nachdem ich aber mal so den Tacho und die Schaltanzeige des DSG beobachtet habe muss ich sagen... gefährlich.
Wenn man gewohnt ist, dass man (wenn auch nur gering) in den Sizt gedrückt wird, dann ist dieses harmonische hochbeschleunigen des TSI recht übel. Man denkt der Wagen wäre gerade mal bei 60, dabei isser schon bei 80 oder 90.
Bin mittlerweile 400 km gefahren. das höchste war 150 beim kurzzeitigen überholen, und ich muss sagen, ich bin vom Motor begeistert.
Sicher, einen Unterschied zum 160er wird immer da sein, aber untermotorisiert ist er auf keinen Fall.
Kommt natürlich immer auf den Fahrer an, was der für Ansprüche stellt.
Zitat:
Original geschrieben von theodor1965
Bin erst den 160 PS Probe gefahren und jetzt nochmal den 122 PS. Klar, es ist schwer die 2 zu vergleichen, aber der 122 PS kommt mir doch recht lahm vor... Wie war euer Eindruck?Der Golf 3 mit 75 PS von meiner Freundn kommt mir spritziger vor...
Wenn Dir der 122 PS lahm vorkommt, warum kaufst Du dann nicht den 160 PS??? Nur mal so gefragt...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von pressling1
Wenn Dir der 122 PS lahm vorkommt, warum kaufst Du dann nicht den 160 PS??? Nur mal so gefragt...Zitat:
Original geschrieben von theodor1965
Bin erst den 160 PS Probe gefahren und jetzt nochmal den 122 PS. Klar, es ist schwer die 2 zu vergleichen, aber der 122 PS kommt mir doch recht lahm vor... Wie war euer Eindruck?Der Golf 3 mit 75 PS von meiner Freundin kommt mir spritziger vor...
🙄
Wahrscheinlich weil er genau weiss, dass wenn der GTI kommt mit seinen PS, ihm die 160 wie eine lahme Ente vorkommen (es lebe der "Döschwo"...) 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von finearts74
Ich habe heute meinen neuen Übernommen.Lief wie folgt ab:
Hin zum AH mit nem Golf V 105 PS TDI 6 Gang DSG.
Aussteigen, Sachen umpacken und einsteigen in einen Golf 6 1.4 TSI 90kW 7 Gang DSG.
Erster Eindruck nach dem starten... "Läuft der Motor", schon mal der erste sehr positive Punkt.
In dem ein oder anderen Post liest man ja was von eine Nageln, aber der kleine läuft super ruhig.
Danach dann erstmal zur Tanke (war nur für zehn Kilometer Spirt drin) und ich hab auch den richtigen Kraftstoff getankt (zum Glück).
Dann auf den Heimweg gemacht, über die Autobahn. gefühlt war ich zu Anfang enttäuscht, mir fehlte zuerst der Bumms, den ein TDI von Natur aus hat, wenn ich da auf das Gas getreten bin, ging er schon gefühlt recht heftig zur Sache.
Nachdem ich aber mal so den Tacho und die Schaltanzeige des DSG beobachtet habe muss ich sagen... gefährlich.
Wenn man gewohnt ist, dass man (wenn auch nur gering) in den Sizt gedrückt wird, dann ist dieses harmonische hochbeschleunigen des TSI recht übel. Man denkt der Wagen wäre gerade mal bei 60, dabei isser schon bei 80 oder 90.
Bin mittlerweile 400 km gefahren. das höchste war 150 beim kurzzeitigen überholen, und ich muss sagen, ich bin vom Motor begeistert.
Sicher, einen Unterschied zum 160er wird immer da sein, aber untermotorisiert ist er auf keinen Fall.
Kommt natürlich immer auf den Fahrer an, was der für Ansprüche stellt.
Mach doch bitte einen neuen Fred auf: Mein neuer Golf ist da.
Dann noch einen: Sportfahrwerk, braucht man das wirklich? und einen XenonGlühlampenFred.
Vielleicht noch einen HatmalwereinFoddo? -Fred und einen Der122eristlaaahm-Fred.
Die 194ste Frage nach der Teilenummer der BMW-Blenden fehlt auch noch.
Nicht böse gemeint, aber im Moment wird so viel wiederholt, dass 80% der Beiträge und Fragen beantwortet waren, bevor sie gestellt wurden.
Und warum so viel über ungelegte Eier diskutieren? Erstmal Auto haben, fahren, checken und merken, dass viele Mängel, die hier so heiss diskutiert werden, gar nicht vorhanden sind.
Das Forum wird total unübersichtlich.
Ihr sollt golfen, nicht posten!!!
Und die, die ihren noch nicht haben: ab zum Händler und Autos schauen, schöne Foddos gibt`s ja auch hier ...
...und ab und an mal das feuchte Höschen wechseln!!😁😁
NixfürungutGrüße
Axel
finde nicht das der unterm. ist hab den motor jetzt in meinen golf V gt-sport dirn also der reicht eigendlich vollkommen.
MeinerZitat:
Original geschrieben von Roc1984
meiner kommt im juni und schreib jetzt schon am tag so 10-20 posts tendenz steigend....^^
kommt täglich, deswegen kann ich nur 1 - 2 mal täglich posten. 😁😁😁