TSI 122 PS UNTERMOTORISIERT???
Bin erst den 160 PS Probe gefahren und jetzt nochmal den 122 PS. Klar, es ist schwer die 2 zu vergleichen, aber der 122 PS kommt mir doch recht lahm vor... Wie war euer Eindruck?
Der Golf 3 mit 75 PS von meiner Freundn kommt mir spritziger vor...
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute meinen neuen Übernommen.
Lief wie folgt ab:
Hin zum AH mit nem Golf V 105 PS TDI 6 Gang DSG.
Aussteigen, Sachen umpacken und einsteigen in einen Golf 6 1.4 TSI 90kW 7 Gang DSG.
Erster Eindruck nach dem starten... "Läuft der Motor", schon mal der erste sehr positive Punkt.
In dem ein oder anderen Post liest man ja was von eine Nageln, aber der kleine läuft super ruhig.
Danach dann erstmal zur Tanke (war nur für zehn Kilometer Spirt drin) und ich hab auch den richtigen Kraftstoff getankt (zum Glück).
Dann auf den Heimweg gemacht, über die Autobahn. gefühlt war ich zu Anfang enttäuscht, mir fehlte zuerst der Bumms, den ein TDI von Natur aus hat, wenn ich da auf das Gas getreten bin, ging er schon gefühlt recht heftig zur Sache.
Nachdem ich aber mal so den Tacho und die Schaltanzeige des DSG beobachtet habe muss ich sagen... gefährlich.
Wenn man gewohnt ist, dass man (wenn auch nur gering) in den Sizt gedrückt wird, dann ist dieses harmonische hochbeschleunigen des TSI recht übel. Man denkt der Wagen wäre gerade mal bei 60, dabei isser schon bei 80 oder 90.
Bin mittlerweile 400 km gefahren. das höchste war 150 beim kurzzeitigen überholen, und ich muss sagen, ich bin vom Motor begeistert.
Sicher, einen Unterschied zum 160er wird immer da sein, aber untermotorisiert ist er auf keinen Fall.
Kommt natürlich immer auf den Fahrer an, was der für Ansprüche stellt.
189 Antworten
Habe seit einer Woche meinen Golf 6 R-line mit 122PS und ich muß sagen
einfach ein klasse Motor. Hätte es nie für möglich gehalten, daß man aus
1.4 liter Hubraum solch eine Kraft herrausholen kann und diese Laufruhe,
einfach klasse.
Mein Nachbar fährt ein C-Klasse T-Modell mit 189PS, der ist meinen gestern mal gefahren.
Der war total baff, als er ausgestiegen ist. Er meinte, daß mein Golf 6 im Ansprechverhalten und
Beschleunigung nicht langsamer sei als seiner, er konnte es garnicht fassen und das wo meiner noch
garnicht eingefahren ist.
Soviel dazu, daß der 122PS TSI untermotorisiert sein soll, lach.
Habe auch seit 1 Woche den Golf mit 122 PS DSG und muss sagen er reicht vollkommen aus. Hätte auch nicht gedacht das die "122 PS " aussreichend sind.
Bin den 122er auch schon gefahren, für normale Ansprüche und wenn es nicht besonders sportlich sein soll die ideale Lösung.
MfG Felix
Zitat:
Original geschrieben von mschcar
Der 122 PS ist keines Falls untermotorisiert !Mit dem Golf VI haben wir ein Auto, welches durch seine enorme Schall/Geräuschdämmung kaum noch etwas hören lässt.
Das wollten wir doch, oder?Dazu waren wir ganz angetan von der Tatsache, das der kleine Turbo superleise läuft.
Jetzt fehlen die subjektiven Eindrücke und man redet von einem lahmen Motor.
Früher alls man kaum Geräuschdämmung hatte und der Motor mit größerem Hubraum gut zu hören war, glaubten wir im 75 PS Golf einen Rennwagen zu fahren.
Der VIer mit 122 PS geht wirklich gut. Nicht umsonst wird dieser Motor in allen Test als "perfekt" bewertet. 200 Nm Drehmoment, das ist dieselniveau.
Das Umdenken von großem Hubraum auf kleinere aufgeladene Motoren ist noch nicht komplett geschehen.
Wünsche euch allen viel Spaß mit eurem Baby.
PS: letze Woche erste größere Tour, Köln-Berlin
gemütlich mit 130 km/H mit Drurchschnitsverbrauch 6,8l 🙂
Kurz mal Vollgas....220 km/h laut Tacho😁
220 laut tacho...da ging es aber ganz schön bergab...:😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
So ein Schwachsinn.Zitat:
Original geschrieben von seahawk
Das musst Du ja sagen. Aber jeder 90PS TDI zieht den 122PS benziner ab, den TDI hat Power.
genau...wenn Du in den 2. schalten musst, bin ich noch dabei den 1. auszufahren...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
genau...wenn Du in den 2. schalten musst, bin ich noch dabei den 1. auszufahren...Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
So ein Schwachsinn.
Das schöne ist ja, dass ich den 90 PS TDI im Golf IV 5 Jahre gefahren bin. Und dadurch den direkten Vergleich zu meinem VIer 122 PS TSI habe und der ist ganz klar im Durchzug besser. Was auch kein Wunder, bei knapp 35 Mehr-PS, ist.
knapp 35...
Danke, weiß auch nicht was ich eben schrieb. 😛
Zitat:
Original geschrieben von wowolf
Hallo,ich hatte bei der Probefahrt mit dem 122 PS Motor auch erst ein langes Gesicht gemacht. Vor allem beim Anfahren aus dem Stand. So bis 40 km/h ging's doch nur mäßig voran. Turboloch.
Der 122PS TSI hat kein Turboloch. Jedenfalls lese und höre ich diesen Begriff zum ersten Mal in Verbindung mit dem 90KW TSI. Aufgefallen ist mir das Turboloch auch noch nicht.
Bei mir standen der 122 PS TSI und der 110 PS Diesel zur Wahl, waren von den
Fahrleistungen nahezu identisch. Die Entscheidung zum 140 PS TDI fiel, weil der
160 PS TSI durch Turbo- und Motorschäden glänzt.