TSI 103kw SUPER 95 oder 98 / VW widerspricht sich!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Golf Plus TSI 103kw (EZ 06/06 -- MJ ´07). Ich tanke ihn seitdem mit Super 95 und habe auch keinerlei Probleme. Nachdem ich mir nun mal das Bordbuch näher angeschaut habe, musste ich feststellen, dass in den Technischen Daten als Kraftstoff Super ROZ 98 angegeben ist (ohne Angabe, dass auch Super 95 möglich wäre)!!!!
Okay, dachte ich - schauste mal auf die HP, was mich nun komplett verwirrte. Wenn man unter volkswagen.de/Golf Plus/Zahlen und Fakten/Technische Daten diesen Motor aufruft, steht dort die Angabe SUPER mind. 95 ROZ.
Wenn man aber im Golf Plus-Menü den Konfigurator startet und dort die Technischen Daten dieser Motorisierung aufruft, ist dort wieder SUPER ROZ 98 als Kraftstoff angegeben.
Anrufe bei 4 Händlern brachten je 2/2-Aussagen.
Welche Angabe ist denn nun verbindlich und bekomme ich evtl. Garantieprobleme beim Tanken vom falschen Kraftstoff?

Gruß
Sascha

31 Antworten

Danke, aber bei mir in der Nähe von zuhause bzw. Arbeit sind nur Markentankstellen, die kein "normales Super+" mehr haben, sondern nur V-Power und Ultimate usw. mit eben mal schlanken 10 Cent Aufschlag gegenüber Super 95.
Ich habe mir u.a. bewusst den 140PS-TSI gekauft um nicht Super+ tanken zu müssen.
Okay, ich gebe ja zu, dass ich aus der "Dieselecke" komme, jahrelang nur Selbstzünder gefahren bin und bis vor kurzem sowieso fast nie mehr als 1 EUR/Liter ausgegeben habe.
Daher fällt mir schon alleine die Umstellung auf Super schwer genug ;-)
Nicht dass ich knauserig bin, aber unnötig 10 Cent mehr je Liter zum Fenster hinauszuwerfen - auch wenn ich vom Verbrauch positiv überrascht bin - erachte ich als kompletten Unfug und Geldschneiderei.

Der 140 PS TSI ist mit Super angebeben,der 170 PS TSI mit Super Plus.

Dennoch braucht absolut kein Golf Motor Super Plus.
Alle laufen Problemlos ohne Einbussen (ausser Placebo Effekt 😁) mit Super.

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf12


Dennoch braucht absolut kein Golf Motor Super Plus.
Alle laufen Problemlos ohne Einbussen (ausser Placebo Effekt 😁) mit Super.

Na also, jetzt wissen wir es. Dachte mir doch gleich, dass VW keine Ahnung hat, wenn die behaupten, ihre Motoren brauchen Super+ für optimale Leistung. 😉

... und wer will schon einen Placebo ( Domingo) Effekt in seinem Auto , der ist fett wie die Sau und der Endgeschwindigkeit und dem Verbrauch abträglich ...
*Ironiemodus aus*

Warum verbaut eigentlich VW die teuren Klopfsensoren ?? Wei der Sprit in D so schlecht ist ? Weil alle Sparbrötchen dann Super statt Super + fahren können ? Haben die zuviel Geld ? Oder sollte doch der ein oder andere Motor tasächlich auf SP ausgelegt sein ?

Ich glaube auch , die haben keine Ahnung .
*Ironiemodus schon wieder aus*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peer Anhalter


Na also, jetzt wissen wir es. Dachte mir doch gleich, dass VW keine Ahnung hat, wenn die behaupten, ihre Motoren brauchen Super+ für optimale Leistung. 😉

Stimmt,was VW sagt,muss 100%tig stimmen 😁

Also 1 Liter Ölverbrauch pro 1000 km ist völlig normal,sagt schliesslich VW 😁

Vieleliecht einfach sich mal informieren was Oktanzahlen beim Sprit überhaupt aussagt und bewirkt.

Aber wer Super Plus oder am besten noch Ultimate Power tanken will,der soll das doch tun.

Aber Deutsches Super reicht völlig für alle TSI,GTIs und R32 Fahrzeuge.

Gut,manche denken ja auch,das Super genau 95,0000 Oktan hat 😁

noch ein kleiner Beitrag von sterndocktor zu dieser Diskussion:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Im Prospekt "der neue Cross Golf" steht unter Motoren (S. 16) Folgendes:

103 KW (140 PS) TSI
Superbenzin, bleifrei oder Normalbenzin (!!!!!), bleifrei, mind. 91 ROZ

Das ist doch wohl wieder ein Druckfehler?

Macht euch doch net so´n Kopf.

Mein Dad fährt seinen 528i seit 5 Jahren mit Normalbenzin (Min.-Vorgabe), ohne Probleme.

Mein Kollege im Nachbar-Büro hat nen Ver GTI und schüttet seit 30000km auch "nur" Super(95) rein. Null Probleme oder Leistungsverluste.

Ein Bekannter aus meiner Familie ist für den deutschlandweiten Transfer von Leasing-Neuwagen zuständing und die haben die Anweisung bei allen Benzinern "nur" Normalbezin zu tanken. Egal ob Polo oder A8. Und die werden nicht geschohnt und es war auch noch nie ein Problem.

Allerdings würd ich die 2 Cent Aufpreis von Benzin zu Super schon investieren. Alledings würd ich nie S+ tanken.

Meine Meinung.

Ich hatte mal UltimateDiesel getestet. Kein Unterschied, außer dass die Handy nicht riechen (cool). Sehen aber auch wieder andere anders....

es ist unglaublich, aber bei manchen Autos gibt es von Super zu Superplus Verbrauchsunterschiede.

Also hier im Umkreis von 20km komm ich nicht am Super+, sonder nur an VPower oder Ultimate.
Und den Aufpreis (13c.) muß man erst mal mit ner Verbrauchsminderung einsparen.

Vpower zählt nicht 😉
Das ist nur teures Super Plus.

Mit dem Minderverbauch hab ichs auch grad erst selber gesehen beim Focus ST.
bei mir kann ich das eigentlich nicht ausprobieren egal ich wollt nur drauf hinweisen

Ich weiss ja nicht wie es beim TSI ist, beim GTI merkt man den Unterschied Super zu Super Plus definitiv. Dies wurde auch in diversen Tests mehrfach und eindeutig bestätigt, wer anderes behauptet erzählt schlichtweg Blödsinn.

@ Faceman

Wenn dein kollege von anfang an nur Super Tankt, woher soll er dann bitteschön wissen ob er mit Super Plus nicht doch noch besser geht? In meinen kommt ausschliesslich Super Plus rein, so wie es auch vorgesehen ist.

Sich so ein Auto kaufen und dann paar Cent am Sprit sparen, das ist echt lächerlich!!

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Ich weiss ja nicht wie es beim TSI ist, beim GTI merkt man den Unterschied Super zu Super Plus definitiv. Dies wurde auch in diversen Tests mehrfach und eindeutig bestätigt, wer anderes behauptet erzählt schlichtweg Blödsinn.

@ Faceman

Wenn dein kollege von anfang an nur Super Tankt, woher soll er dann bitteschön wissen ob er mit Super Plus nicht doch noch besser geht? In meinen kommt ausschliesslich Super Plus rein, so wie es auch vorgesehen ist.

Sich so ein Auto kaufen und dann paar Cent am Sprit sparen, das ist echt lächerlich!!

Gruss
Stefan

Kann Dir absolut nur zustimmen. Da kaufen sich Leute ein Auto für 30.000 Euro oder mehr und wollen 6 Cent pro Liter sparen. Unglaublich. Und dann muss man lesen: Mein GTI fährt laut Tacho nur 250 Km/h. Woran kann das liegen? Oder: Irgendwie zieht mein GTI nicht richtig, ich hab Leistungsverlust? Oder. Mein Motor läuft unruhig?

Ja das ist echt unglaublich.Ich hätte ein richtig ungutes Gefühl wenn ich wüsste, mein Motor hat kein optimales Benzin zur Verfügung. Wie manche Leute das verantworten können und so rumfahren können ohne sich nen Kopf zu machen, werd ich nie verstehen. Aber naja, Geiz ist ja geil ... ;-()

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


@ Faceman

Wenn dein kollege von anfang an nur Super Tankt, woher soll er dann bitteschön wissen ob er mit Super Plus nicht doch noch besser geht?

Er hatte man V-Power getestet und keinen Unterschied gemerkt. Allerdings kommt es auch sicher drauf an, wie man das testet. Bei Landstraße und kurzen Beschl.Phasen wird man 10PS mehr oder weniger (beim GTI) sicher eh nicht merken. Auf der Autobahn sicher schon eher.

Die Freundin eines alten Studien-Freundes halt nen Citroen Saxo mit 60PS oder so. Wenn man da Super statt Benzin tankt (Benzin ist wohl vorgeschrieben) kommt er 100-150km weiter und auf der AB sind lt Tacho 20km/h mehr an Endgeschw. drin. Ich wollt ihm das ja nicht so abnehmen, aber es stimmt wohl.

Der Ver GTI ist ja auch auf S+ ausgelegt. Der 140er TSI wohl nur auf S. Daher kann er S+ eh nicht nutzen, da es der Kopfsensor nicht erkennt.

Mein alter GTI konnte B oder S tanken. Hab immer S getankt, da 2 C. ja für´n A.... sind. Allerding konnte ich im Fahrbetrieb (bin kein Dauer-Heizer) keinen Unterschied zw. S und B feststellen. Auch der Verbrauch war gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen