tsi 1.4 122ps steuerketten Rasseln sporadisch was nun? ?
Hallo mein Golf 6 1.4 Tsi 122ps 76000 km von 2011 hat sporadisch das steuerkettenrasseln und lag auch immer bei diesen 3sec. Die ja laut vw normal sind (was aber ja nicht sein kann ) nun ja heute morgen mach ich bei dem etwas kalten Wetter den Wagen an und die Kette rasselte durchgehen und es war ein klackern dazu noch zu hören ?! Ich habe mal ein paar Minuten gewartet weil ich dachte vielleicht geht das ja weg aber dem war leider nicht so ! So 2 Minuten habe ich den laufen lassen dann habe ich den Motor wieder aus gemacht und wieder gestartet da war dann alles wieder normal ohne Rasseln oder klackern !
Ich habe noch ca 6 Monate Garantie da ich das Auto erst ein halbes Jahr besitze und bei einem vw Haus 100km weit entfernt gekauft habe !
Er war 2 mal schon in der Werkstatt bei vw hier bei mir !
Da war immer Aussage !: ja wir hören nix und bis 3 sec Rasseln ist normal !
Zum Glück habe ich alles schriftlich nur jetzt meine Frage heute morgen hatte ich echt Angst das der jetzt Schrott geht
Was wie kann ich das hinbekommen ohne Geld zu bezahlen das vw da jetzt mal genauer nach guckt ohne dieses sinnlose : ja lassen sie den Wagen mal hier und wir gucken dann morgen früh ! Und dann heißt es wieder wir haben nix gehört ! Ja ne is kla !!! Und für die Prüfung ob die steuerkette gelenkt ist wollen die von mir 200€ ???!!
Danke schon mal für eure tips und Erfahrungen !
Dankööööö
Beste Antwort im Thema
Hast du eine Garantie oder „nur“ die Gewährleistung?
Wenn du eine Garantie hast und VW sich quer stellt, musst du den Mangel beweisen können. Was man dafür braucht, steht in den Garantiebedingungen. Bei meiner Garantie reicht z.B. ein Kostenvoranschlag einer beliebigen Werkstatt.
Bist du im Recht, kannst du alle dir entstandenen Kosten zivilrechtlich geltend machen.
Such dir erstmal eine andere Werkstatt, wenn man dich nicht ernst nimmt.
58 Antworten
Wenn du im Anschluss noch das Longlife Öl rausschmeißt und auf Festintervall umstellst mit einem guten 5W40, dann solltest du lange Zeit Ruhe haben.
@DSG-Oje ich muss eh im Februar Inspektion machen dann Wechsel ich !
Ähnliche Themen
Auto abgeholt aber die Liste mit den Teilen die getauscht worden sind bekomme ich erst heute Mittag ! Aber Auto läuft bis jetzt sehr ruhig und normal 🙂
Nein hab es heute leider nicht geschafft aber laut Aussage des Mitarbeiters wurde
Kette
Kettenspanner
Nockenwellen
Gleitschienen
Etc. Details kann ich am Montag sagen !
@vwjettax ja aber ich versteh die Liste nicht so ganz da steht drauf steuerkette prüfen
Kette raus-rein und fast eine halbe Seite Lang nur Schrauben.......?!
Zitat:
@Opelastrahgtc2008 schrieb am 21. November 2018 um 19:59:27 Uhr:
@vwjettax ja aber ich versteh die Liste nicht so ganz da steht drauf steuerkette prüfen
Kette raus-rein und fast eine halbe Seite Lang nur Schrauben.......?!
Wo ist deine Übersicht?
Zitat:
@DSG-Oje schrieb am 14. November 2018 um 15:57:14 Uhr:
Wenn du im Anschluss noch das Longlife Öl rausschmeißt und auf Festintervall umstellst mit einem guten 5W40, dann solltest du lange Zeit Ruhe haben.
5W 30 gehört rein. Begreife nicht wieso man sich nicht an die Vorgaben halten kann.
Stand von vor 2 Jahren: Zu lange Oelverweildauer (Zeit, km weniger) ist Gift. Gibt bessere Oele, die kosten auch noch weniger als das Einheitsoel 5W30, was auf Grund von Partikelfilterkompatibilitaet verschleisshemmende Substanzen (aschearm) nicht enthaelt.
Muss jeder mit sich selbst ausmachen. 5W30 kann man auch jedes (halbe) Jahr wechseln. Kann sinnvoll sein, wenn man viele km fahren muss.
W40 kann thermisch pi mal daumen etwas mehr ab. Der 1.4 TSI 122PS kann u.U. (vielleicht Belastung, Kraftstoffsorte, Oelzustand) thermisch an einigen Stellen ein ganz schoener Hitzkopf (bitte korrigiert mich jemand, wenn ich falsch liege) sein.