Tschüss Golf 5 Gti!!
hi leute,
wie vielleicht manche mitbekommen haben, hatte ich in den letzten wochen schwirigkeiten mich zwischen zwei autos zu entscheiden, das war der golf 5 gti und ein 325 ci cabrio...
Als ich den neuen golf 5 gti das erste mal gesehen habe war ich einfach nur enteuscht, wo man hinsieht plastik, im innenraum alles mit grauem häßlichen plastik, das ganze auto besteht zu 30% nur aus plaste...Der gti hebt sich bis auf das lenkrad und die sitze nicht wirklich gradnios vom normalen 5er ab.
Auch die verarbeiteung läßt zu wünschen übrig.
Heute bin ich den gti probegefahren, meine meinung zuviel ps für frontantrieb, es geht viel zuviel leistung verloren und so sportlich ist der gti nun auch wieder nicht..
danach fuhr ich gleich zu bmw und bin das 325ci cabrio mit kompletter vollaussatung gefahren(tv, m paket2 usw)
mehr als geil kann man nicht dazu sagen das sportfahrwerk der heckantrieb, der 6 zylinder der willig in die hohen drehzahlen geht und förmlich anfängt zu schreien, also dagegen ist der 4 zylinder vom golf "fast" langweilig...
Und wenn man sich die verarbeitung vom bmw anschaut und das ganze interiur und die materialen dann fällt einem die entscheiung nicht schwer, habe sofort den bmw gekauft,, sorry jungs aber fahrt das auto probe und ihr sehen wie schkecht ein gti gegen andere modelle seit, mein tip schaut euch gut um bevor ihr ein auto kauft...
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von little-junior
Dann kann ich echt nicht verstehen wie du da noch überlegen konntest. Das das aktuelle Cabrio bald abgelöst wird hat auch was für sich, nämlich den Modellwechselvorteil den sich die Meisten hier im Forum doch auch für ihren Golf wünschen. Die haben nämlich fast alle "alte Golfs" so oft wie VW was an der Ausstattung verändert sind die doch schon "veraltet" bevor sie das Werk verlassen :-)
Bei nem Wagen der letzten Generation kann dir das nicht passieren und ausserdem haben die auch weniger Kinderkrankheiten. Mich reizt an älteren Modellen immer der Gedanke, dass es ein fahrzeug das man sich nicht mehr so leicht und einfach kaufen kann weil es abgelöst wurde. Sowas gibt Character und Zeugt von Verbundenheit zu seinem Auto, weil es so zu was Besonderem geworden ist.
[...]
Mfg
little-junior
So einen Schwachsinn muß ich mir auch noch durchlesen...
Nochmal zum Vergleich.
Der BMW kostet neu 50t - 55t €. Warum dann nicht einfach einen gebrauchten 911 Turbo holen? Der hat viel mehr PS und ist VIEL sportlicher.
Merkst du, wie dein Vergleich hinkt?
@nitro02
Heute bin ich den gti probegefahren, meine meinung zuviel ps für frontantrieb, es geht viel zuviel leistung verloren und so sportlich ist der gti nun auch wieder nicht..
danach fuhr ich gleich zu bmw und bin das 325ci cabrio mit kompletter vollaussatung gefahren(tv, m paket2 usw)
mehr als geil kann man nicht dazu sagen das sportfahrwerk der heckantrieb, der 6 zylinder der willig in die hohen drehzahlen geht und förmlich anfängt zu schreien, also dagegen ist der 4 zylinder vom golf "fast" langweilig...
Ähm, kann es sein,daß du den GTI nicht ganz ausgedreht hast und vielleicht zu früh hochgeschalten hast ?
Der GTI ist ein durch und durch sportliches Auto und hat baubedingt ca ab 4800 - 5100 Touren erst den brachialen Schub.
Der BMW ist ja auch ein Saugmotor mit 2,5l Maschine,daher von der Leistungsentfaltung anders wie der GTI.
Der GTI ist durchaus drehzahlfreudig, wenn man bedenkt wieviel Drehmoment schon vor Einsatz des Turboladers zur Verfügung steht.
Ich jedenfalls habe niemals Leistung vermißt, egal bei welchen Drehzahlen, es ging immer was.
Lies dir nur mal die zahlreichen Vergleichstests durch, in denen der GTI gerade dafür gelobt wurde.
Ich konnte dies ja bei meinen 2 Probefahrten auch testen und kann es nur bestätigen.
Sicherlich mag der BMW noch geschmeidiger hochdrehen,aber sportlicher ist das auch nicht (oder schneller wenn du willst).
Ich glaub ich kann das ganz gut einschätzen,da ich mit meinen mittlerweilen 37 Jahren schon so einige Sportwagen gefahren habe.
Darunter waren auch Turbo Autos vom "alten" Schlag (z.B Lancia Delta Integrale).
Da z.b ist der GTI im unteren Drehzahlbereich deutlich schneller.
Außerdem bedenke noch das Preis / Leistungsverhältnis. Auch kein kleiner Unterschied.
Selbstverständlich ist der 325 CI ein klasse Auto, aber sportlicher wie der GTI ist er auch nicht.
Ach ja ich hatte gar keine Probleme mit dem Frontantrieb und ich hab dem GTI wirklich die Sporen gegeben.
Aber du hast Recht , bei Nässe sind die 200 PS bei nicht zurückhaltender Fahrweise schwer auf den Asphalt zu bringen.Was den Motorsound angeht, da entscheiden persönliche Vorlieben. Mir ist der GTI lieber, aber gut klingen tun sie beide.
Gruß
GTI Fan
Zitat:
Original geschrieben von xvision
So einen Schwachsinn muß ich mir auch noch durchlesen...
Wer seine Aussagen heute noch nicht gelernt hat zu begründen war "damals" noch kein Mann!!!!!
ach ja drück mals aufs "i" dann schaltet sich der Intoleranzmodus aus!
Ähnliche Themen
öhm wer holt sich denn bitte einen gebrauchten bmw für mehr geld ,wobei es in ein paar monaten eh ne neue 3er klasse gibt , wenn er einen neuen gti haben kann ??? gti is sportlich durch und durch und wenn du das nicht gemerkt hast dann haste leida keine ahnung 🙂 ich würd sogar soweit gehn und sagen das der 3er auf keinen fall besser is ! der preis steigt bei bmw auch sehr stark da der motor größer is (6zylinder)
Zitat:
Original geschrieben von nitro02
warum gleiche leistung, und ein gebrauchter 325ci mit wenig kilometern kostet genausoviel wi eein golf mit vollausstaung..
ist wohl ein e36 bei dem kurs ?? das ist echt ein kein vergleich naja ich würd den gti nehmen wenn ich die kohle hätte ;-) DEN DER MYTHOS LEBT 😁
also nur so zu info wer denkt das ein gebrauchter 325 ci cabrio mit vollausstatung 40.00km haben muss damit der 40.000euro kostet derleigt falsch, meiner hat unter 10.00km und das ist meiner ansicht nach wenig für einen motor...
Hi
Wenn man hier Vergleiche zwischen sportlichen GTI macht und einem luxoriösen Cabrio sind das wohl irgendwie zwei Welten.Damit du bei VW ein gleiches Auto hast müsstest du noch ein Jahr warten.Bis der Concept C rauskommt.Der ist in dersselben Preisklasse und bietet auch ein 6 Zylinder.Wenn auch stärker als der des BMW.Und was du vom Innenraum erzählst hört sich eher an als ob du im Trabbi gessessen hättest.Wartst du wirklich im GTI?Hast du Dir mal das Ganze Aluminium angeguckt.Echt und gebürstet.Äußerst Nobel.Und der jetzige 3er wikt noch hochwertig.Wenn man aber zu 1er, X3 und Fünfer guckt,wirst du merken das diese Innenräume wirklich billig wirken.Im Golf GTI ist alles mit Softlack überzogen und der Amaturenträger ist großzügig ausgeschäumt und dann das ganze Aluminium.Mmmmmmh.Aber jeder hat einen anderen Eindruck.Gratuliere Dir aber trotzdem zu deinem BMW.Und wünsche Gute Fahrt.
Bis denn
Tigerman
Nun lasst euch doch nicht immer ärgern. Wer solche Vergleiche anstellt, kann nicht logisch denken. Ich kann nicht ein Neufahrzeug mit einem gebrauchten Schlorren vergleichen. Ausserdem - der 3er ist doch hässlich, da ändert das Cabrio auch nichts dran.
also ich mit meinen 19 jahren habe wirklich noch nicht viele autos gefahren. aber am wochenende durfte ich den 5er gti meines vaters mal antesten 😉 (geil von 75PS auf 200PS umzusteigen 😁). die straße war nass und es sind (noch) die sommerreifen drauf. klar wenn du auf die tube drückst drehen die reifen durch, aber das ABS schaltet dazu und du kommst trotzdem noch EXCELLENT und SCHNELL vom fleck! gut, ich selber habe kein ABS in meinem Golf3, solchen luxus bin ich net gewöhnt, also kommt mir das sowieso schon anders vor. dennoch werden die 200PS an der front sehr gut auf die straße gebracht!
und wenn ich jetzt den innenraum eines normalen trendline golf V mit dem des GTI vergleiche (auch etwas weit dahergeholt, aber sind immerhin dieselben fahrzeuge), dann sehe ich einen SEHR großen unterschied. also wer behauptet, der innenraum im golf V gti sei billig, der soll mal schöne seine benz' weiterfahren 🙄
der innenraum des 1ers, DER IST BILLIG... und das fürn haufen asche mehr, aber das steht hier nicht zur debatte... da fällt mir noch was ein... der gti soll ja NICHT sportlich sein... dann sollte man ihn vielleicht nicht nur geradeaus-fahren 😉 nur so ein tipp...
ich bin ihn gefahren und bin vollends von allem an dem wagen überzeugt! aber jeder soll fahren was er will...
P.S. der sound ist das göttlichste an dem auto!!! 🙂
Ihr könnt euch nicht in nitros Lage versetzen. Nitro hatte eine Bestimmte Menge Geld für die er sich einen Wagen kaufen wollte. Was für ein Modell er genau haben möchte hatte er noch nicht gewusst. Und ich finde er hat sich nen schönen Wagen gekauft hat. Glaube nicht, dass er das wirklich vergleichend gemeint hat, denn das sind wirklich rein subjektive Eindrücke die er geschildert hat. Er wollte doch nur von seinem neuen Wagen erzählen.
Mfg
little-junior
Zitat:
Original geschrieben von little-junior
. Er wollte doch nur von seinem neuen Wagen erzählen.
Mfg
little-junior
Schau dir den Titel des Thread an, das sagt alles.
Bemerkenswert ist nur das völlig überflüssig bla bla bla geschrieben wurde und nicht im Ansatz die Substanz zu einer sachlichen Diskussion vorhanden war. Der Verlauf des Thread belegt es eindeutig.
Vadder
Das ist ja fein, das Du es so siehst. Ändert aber nichts daran, das er sich ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft hat. Ausserdem interessiert es doch nicht, wenn er von seinem neuen Wagen erzählen will, dann im 3er Forum. Und das mit den Luden kann man sicher bestätigen 😁.
@Vadder- Little Junior ist doch auch nix anderes, wenn er den Golf schlecht findet, muss er ja hier nicht posten.
Viel Spaß mit dem BMW, schönes Auto. (Dies war keine Ironie!) Aber dann lass uns doch hier im Golf V - Forum in Ruhe!