Tschüss Audi, der erste und letzte

Audi A4 B5/8D

So nun ist es soweit, mein Audi wird verkauft. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrung und kann dazu was sagen. Ich will nicht meckern, ich hatte mir einen (Alp-)Traum erfüllt und der muss enden.

Ich habe die letzten Jahre ziehmlich viel Umkosten gehabt, mir war nicht bewusst dass
eine deutsche Automarke es fertig bringt sowas zu produzieren. Also gemacht habe ich bzw. wurde gemacht;

im ersten Jahr:
-Neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe, Bremsen neu, Achslager und ein Querlenker neu, neues Thermostat.
-Ölwechsel, Türschlösser vorne und Heck.-Scharniere geschmiert.
-Luftfilter gewechselt.
...soweit noch alles planmässig und OK....
-Türabschlussleiste Fahrertür erneuert.
-Zündkerzen gewechselt, Inspektionsanzeige von Audi zurücksetzen lassen.
-Spritfilter gewechselt, Öl gewechselt, neue Ventildeckeldichtung.
...auch noch alles im Rahmen und OK....

zweites Jahr:
-Neues Radlager hinten.
-Innenluft/Pollenfilter gewechselt, Inspektionsanzeige von Audi zurücksetzen lassen.
-Neues Thermostat + neuer Temperatur-Geber (nach Überprüfung, war nur der Temperatur-Geber defekt).
-Türabschlussleiste hintere Tür/Fahrerseite erneuert.
-Neuer Krümmer, Flexrohr und Hosenrohr.

drittes Jahr:
-Kurbelwellengehäuseentlüftung erneuert.
-Ölwechsel
-Neue Stoßdämpfer hinten, 2 neue Traggelenke vorne, Inspektionsanzeige zurücksetzen lassen.
-Neuer Temperatur-Geber

letztes Jahr:
-Ölwechsel, Zündkerzen gewechselt, Innenluft/Pollenfilter gewechselt.
-Vorne Bremsscheiben/Beläge/Bremssättel neu, Inspektionsanzeige zurücksetzen lassen.
-Hinten neue Bremsen/Lager, neuer Luftfilter
-Türabschlussleiste Beifahrertür erneuert.
-Aussentemperaturgeber (für Temp.anzeige/Klimasteuerung) erneuert.
-Vorderachse alle Querlenker erneuert (Bilstein) + Spur einstellen, Inspektionsanzeige zurücksetzen lassen.
-Antriebswellen neue Gummis, Buchsen hinten neu.

Ich habe die Inspektionen immer überpünktlich gemacht.
Als ich mein Auto heute aus der Werkstatt holte (siehe letzten Punkt), ging das Zündschloss nicht mehr richtig.
Mir reicht es jetzt wirklich.

Man könnte jetzt sagen OK, die Kiste ist alt und hat sicher 400 T KM gelaufen.
Nein es sind nicht mal 200 T KM. Es ist ein Bj. Anfang 97 (ist dort so eine miese Qualität bekannt?)...

Hat noch jemand ähnlich schlechte Erfahrungen?
Ich werde jetzt ein Zündschloss besorgen und einbauen (oder einbauen lassen wenn
es Audi-typisch verschachtelt ist), und dann weg damit.

Ausserdem vibriert das Lenkrad schon länger bei starkem Bremsen oder Temp ~ 130,
meine Werkstatt wusste da auch nicht weiter zu mal Querlenker neu sind, Spur eingestellt
und die Lenkung OK ist...

Das einzig Positive: Motor und Zink.

Edit:
Ein temporäres Problem gab es noch, im Hochsommer kam er ab und an über 95°,
was man aber erst im Stand bemerkte, ausserdem gab es 2 Tage an dem er
fuhr als hätte die Kiste nur 50 PS, aber das hat sich zum Glück von selbst gegeben.

Beste Antwort im Thema

hab mir die Liste jetzt zwei mal durchgeschaut, aber bis auf

-Neuer Krümmer, Flexrohr und Hosenrohr.

alles normaler Verschleiß oder altersbedingter Verschleiß. Um mal John Ruskin zu diesem 18 Jahre alten Fahrzeug mit 400k KM zu zitieren:

Zitat:

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.

Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

trifft hier den Nagel eigentlich ganz gut. Ob jetzt ein MB, BMW, Opel, Porsche, Ford, VW für den selben Einkaufspreis / Alter / Laufleistung weniger Verschleiß gehabt hätte, überlasse ich jetzt mal euren Gedanken.

210 weitere Antworten
210 Antworten

Wir reden hier von diesem Modell ( Generation 4 ) Golf 6 Variant
In dem fühle ich mich genauso beengt wie in meinem A4 B5 hinten. Ob der nun hinten mehr Platz hat ist mir nicht aufgefallen.
Allerdings bin ich auch noch nicht so oft in dem gefahren und in meinem sitze ich auch nur sehr sehr selten hinten bei mir 😁

Ja genau den meine ich.
Also ich fand den vom platz her nicht so schlecht, hab mir den auch genau angesehen weil er den Audi ersetzen sollte.
Aber der Golf Variant gefiel meiner frau nicht und so wurde es ein Passat.

Vorne hat man auch genug Platz aber hinten empfand ich das als genauso eng wie beim A4.
Ich dachte ja auch das bei einem so modernen Auto eigentlich mehr Platz und auch die Fahrbanausleuchtung besser sein sollte als bei meinem A4.

Fahrbahnausleuchtung sollte bei deinem A4 aber gut sein, du hast ja noch die Scheinwerfer mit der Streuscheibe aus Glas.
Ganz schlimm sind die FL so wie meiner, hab 100W Birnen beim Abblendlicht und seh ohne eingeschaltene Nebler trotzdem fast nichts...
Echt der Golf hatte schlechtes Licht? Halogen oder Xenon?

Ähnliche Themen

Na schlechtes Licht nicht, aber wenn ich das mit meinen aktuell verbauten vergleiche...natürlich beide Hallogen.
Entweder hat der B5 VFL so gute Lichter das einfach kaum mehr möglich ist, oder die Technik ist schon so ausgereizt das einfach kaum mehr geht. Theoretisch sollten die DE Linsen doch besser als die Reflektorenscheinwerfer sein.
Natürlich alles im legalen Bereich gesehen ( 55 W ) . Zwischen beiden Systemen liegen gut 15 Jahre Entwicklung ! Gut meine Gläser habe ich auch frisch gereinigt muss ich dazu sagen.

Na, die De Linsenscheinwerfer des B5 sind nicht berühmt für gute ausleuchtung, bin selber schonam überlegen ob ich nicht auf VFL umrüsten soll da das aktuelle Licht einfach eine frechheit ist.

Zur Zeit sieht es recht gut aus, läuft und läuft. Heute gab es neue Zündkerzen, die alten waren zwar noch nicht fertig, aber mit frischen läuft der Motor weicher. Ich hab auch den Eindruck der Motor wird ein wenig schneller warm.

Zum Dank gibts auch den jährlichen Ölwechsel.

Na siehst du, ein alter Herr braucht halt etwas mehr pflege^^
Bei meinem vor 2 Wochen Kupplung getauscht und jetzt sieht es wohl so aus als ob sich die Lenkung verabschieden würde 🙁

Falls es das Lenkgetriebe ist, würde ich über ein Gebrauchtes nachdenken.
Sei froh wenn es dann bei 2 Sachen bleibt.

Zitat:

@Dankeoe schrieb am 11. Februar 2016 um 20:56:28 Uhr:


Zur Zeit sieht es recht gut aus, läuft und läuft. Heute gab es neue Zündkerzen, die alten waren zwar noch nicht fertig, aber mit frischen läuft der Motor weicher. Ich hab auch den Eindruck der Motor wird ein wenig schneller warm.

Zum Dank gibts auch den jährlichen Ölwechsel.

Ich habe mich kürzlich mit unserem Furpharkchef unterhalten. Was der mir alles erzählt hat, was die Autos heute schon können bzw. für Daten speichern....da sage ich nur gläsernes Auto kommt noch vor dem gläsernen Mensch.

Was heute schon im Steuergerät für Daten gespeichert werden kann man kaum glauben. So ein Rentner hat auch seine Vorzüge 😁

Diese Daten sind ja auch wichtig, nicht nur für die Fehlerdiagnose sondern auch als Ersatzwerte wenn mal einer der vielen Sensoren ausfällt.

Zitat:

@Dankeoe schrieb am 12. Februar 2016 um 10:31:28 Uhr:


Falls es das Lenkgetriebe ist, würde ich über ein Gebrauchtes nachdenken.
Sei froh wenn es dann bei 2 Sachen bleibt.

wenn das Lenkgetriebe wirklich die grätsche macht kommt definitiv was neues/überarbeitetes rein.

Das überarbeitete kostet gerade mal 160€, viel günstiger ist ein gebrauchtes auch nicht zu bekommen.

http://www.ihrlenkungsspezialist.de/navi.php?...

Ich habe von diese Firma schon eine Lenkung in den Opel Astra meiner Frau einbauen lassen und die haben dort nur große Augen gemacht das die Lenkung so günstig war. Sah aus wie Fabriksneu und fährt sich auch so.

Es war mein erster und irgendwann gibt es zu 100% wieder einen Audi. Ich hatte einen 2.8 quattro 193Ps Tiptronik aus 6. Hand. Klar trat das ein oder andere Problem auf, ich finde auch sowas weiss man wenn man sich für dieses Fahrzeug entscheidet. Aber alleine die Innenraumqualität ist für so ein altes Auto sehr gut. Ich hatte Leder und die Sportsitze. Die ganze Anmutung alles wirklich klasse. Es war ein Zweitwagen, jetzt eingetauscht gegen einen Ibiza 2010. Die Qualität beim Audi um Welten besser und das bei 13 Jahren Unterschied. Vom Fahrverhalten steht der Audi dem Ibiza auch in nichts nach. War das original Sportfahrwerk. Was ich damit eig sagen will, wie bei jedem Auto kann man Glück oder Pech haben und es ist definitiv kein schlechtes Auto.

Hinzufügen möchte ich noch ein paar Ausstattungsdetails: gedämmte Motorhaube, Tankstutzen ohne Schloss, Leder was wirklich top Qualität ist, Sitzheizung, Klimatronik, Winterpaket, El. Schiebedach, 4 Fach El.Fensterheber, El Seitenspiegel, Lederlenkrad, Bose, Alarmanlage. Sachen die ich in meinem Ibiza jetzt nicht habe. Der aber knapp das doppelte von dem Audi gekostet hat. Dazu kommt natürlich die Leistung.

Aber die Vernunft hat ERSTMAL gesiegt 😁

Zitat:

@PeterPan97 schrieb am 14. Februar 2016 um 17:01:50 Uhr:


Es war mein erster und irgendwann gibt es zu 100% wieder einen Audi. Ich hatte einen 2.8 quattro 193Ps Tiptronik aus 6. Hand. Klar trat das ein oder andere Problem auf, ich finde auch sowas weiss man wenn man sich für dieses Fahrzeug entscheidet. Aber alleine die Innenraumqualität ist für so ein altes Auto sehr gut. Ich hatte Leder und die Sportsitze. Die ganze Anmutung alles wirklich klasse. Es war ein Zweitwagen, jetzt eingetauscht gegen einen Ibiza 2010. Die Qualität beim Audi um Welten besser und das bei 13 Jahren Unterschied. Vom Fahrverhalten steht der Audi dem Ibiza auch in nichts nach. War das original Sportfahrwerk. Was ich damit eig sagen will, wie bei jedem Auto kann man Glück oder Pech haben und es ist definitiv kein schlechtes Auto.

Hinzufügen möchte ich noch ein paar Ausstattungsdetails: gedämmte Motorhaube, Tankstutzen ohne Schloss, Leder was wirklich top Qualität ist, Sitzheizung, Klimatronik, Winterpaket, El. Schiebedach, 4 Fach El.Fensterheber, El Seitenspiegel, Lederlenkrad, Bose, Alarmanlage. Sachen die ich in meinem Ibiza jetzt nicht habe. Der aber knapp das doppelte von dem Audi gekostet hat. Dazu kommt natürlich die Leistung.

Aber die Vernunft hat ERSTMAL gesiegt 😁

stell Dir doch einen audi auf vorrat hin ;-P kosten ja fast nix mehr...

Ich glaube der Tankstutzen deren Klappe mit der ZV entriegelt ist Standart. Die Innenraumqualität ist bei Audi wirklich vorzüglich, aber meinetwegen hätten sie da Abstriche machen sollen und das in andere Sachen stecken.

Wenn man solch einen guten Innenraum und diese ganzen Extras hat, die es woanders nicht gibt, will man doch erwarten, das Sachen die bei anderen Autos immer funktionieren lange halten. Aber Audi hat das was da reingesteckt wurde, an anderen Enden gespart oder einfach nicht als Wichtig gesehen. "Blender" nennt man das, ob gewollt oder nicht, ähnlich Mercedes. Die hatten meist gute Autos (früher) aber ich weis nicht was sie da lackiert haben, es rostet, es gammelt.. Alles kann noch so gut sein, wenn wichtige Dinge nicht stimmen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen