So lange der noch gut läuft braucht man da eigentlich nichts am kernmotor machen. Wechsel die Ketten und was dazu gehört, ggf. noch Kupplung, fahre gutes Öl wenn es denn echt mal ein Oldtimer werden soll und gut.
Wie erwähnt werden früher oder später alle möglichen Sensoren und ggf. auch Kabel kaputt gehen, also da besser zu früh wechseln bevor mehrere platt sind und die große Sucherei beginnt (LMM, Lambda, diverse Temperatursensoren usw.). Die Tachos halten i.d.R. auch nicht ewig, genau so Zündanlassschalter, da wäre es nicht schlecht ein paar Ersatzteile zu horten.
Dann die angesprochene Wasserpumpe, wenns geht GK, Schläuche für Luft und Sprit... Für manche Sachen kann man sich gleich 1-2 weitere B5s zulegen, aber Kunststoff und Elektrik so neu wie möglich. Dann natürlich die Fensterhebermechanik am besten komplett mit Motor usw. usw.