Tropfwasser am Cabrio hinten C Säule
Hi zusammen ...Hab mal wieder was und bin mal gespannt wer sich meiner annimmt!Bin doch etwas verzweifelt! Seit 2 Monaten hab ich endlich einen E93 2007er 325i ! Jetzt hab ich gleich zu Anfangs festgestellt ,das die Ablaiufkanäle im Gummi an der A Säule verstopft sind ,immer wenn ich losfuhr (offen) schwappte aus dem Gummi das Wasser auf mein Schoss! So ich gereinigt mit Kunststoffröhrchen! Wasser läuft nun unten an der Zierleiste schön ab! Dann regnete es .....im Stand alles super ...erst als ich losfuhr troft es von der C SÄULE StoffVerkleidung auf die seitliche Türverkleidung! Ich dachte ich seh net recht! Ok Dach halb geöffnet ...ist bestimmt was verrutscht oder auch verstopft !Da findet sich nichts Auffälliges !Jetzt fahr ich immer wenns regnet mit Tropfsteinhöhle!?
Weiß da jemand Abhilfe ohne gleich den ganzen Dichtungssatz zu kaufen (800 circa).....Hab schon so oft geschaut ....Danke im Voraus ...probieren mal Foto einstellen !
Beste Antwort im Thema
Ja gerne ! Also ...es handelt sich dabei wie schon weiter oben erwähnt um die Dichtung Dachschale 2 Schwerpunkt der Wasserunterwanderung paralell zur Heckscheibe ...dort muss unter der Dichtung gut gereinigt werden und dann mit Sika Flex 291 i marine schwarz ausgespritzt werden..anstelle des Butyldichtstoff den BMW verwendet! Die Spritzdüse mit einem Feuerzeug warm machen und platt drücken ...dann kommt man gut in den Zwischenraum und erhält eine durchgehende Klebenaht dauerlastisch! Bis in die Ecken zur Seitenscheibe unterspritzen
Siehe Bild
58 Antworten
Falls noch Fragen sind jederzeit gerne ! Nach dieser Odysee geb ich gerne Rat ! An dieser Stelle versagt der freundliche .??..wär ja zu billig so vorzugehen !!??
Omg danke für deine super Antwort.
Ich quäle mich schon seit Monaten mit dem Problem und bis jetzt half nichts ausser immer ein lumpen im Auto zu haben um das Wasser aufzufangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steam635 schrieb am 2. November 2018 um 12:30:21 Uhr:
Omg danke für deine super Antwort.
Ich quäle mich schon seit Monaten mit dem Problem und bis jetzt half nichts ausser immer ein lumpen im Auto zu haben um das Wasser aufzufangen.
Werde dies jetzt auch beheben in nächster Zeit und eine Anleitung für hier schreiben.
..1x Danke vorab!
Ich behalte diese Dichtung auch immer im Auge; aber bei mir ist alles propper und dicht 🙂
Zitat:
Falls noch Fragen sind jederzeit gerne ! Nach dieser Odysee geb ich gerne Rat ! An dieser Stelle versagt der freundliche .??..wär ja zu billig so vorzugehen !!??
Hallo i h glaube habe das klgleiche Problem
Kann ich dir mal ein Foto von meiner schicken?
Das da selten gepflegt wurde, sieht man doch ganz deutlich an den Ästen und dem Dreck! Da musst du dich an der eigenen Nase packen... 😮
Da muss ich dir recht geben, Faulheit schützt vor Ärger nicht.
Aber da könnte doch das Wasser rein kommen oder ?
Am besten schaust du dir alle Dichtungen mal genau an, musst halt das Dach während des Schließvorgangs unterbrechen. Lies dir mal hier im Forum die Pflegehinweise bezüglich der Gummidichtungen aufmerksam durch.
Wichtig ist, zunächst alle Dichtungen gründlich mit mindestens lauwarmem Wasser und Reinigungsmittel zu reinigen und anschließend mit geeigneten Pflegemittel behandeln. Spüli z.b. ist extrem fettlöslich, macht auf Dauer die Gummidichtungen aber deshalb trocken und porös.