Trommelbremse
Hallo Zusammen,
bevor der Shitstorm hereinbricht. Ja, es wäre besser Bremsen in die Hände eines Meisters zu geben, aber ich habe mich nachdem ich schon mehrfach Scheibenbremsen gewechselt habe nun dazu entschlossen mal das Abenteuer Trommelbremse selbst anzugehen. Nicht ganz freiweillig:
1.1.6c Feststellbremse Hebelweg zu groß
1.2.1b Betriebsbremse 2. Achse ungleichmäßig
1.4.1 Feststellbremse ungleichmäßig
Nun meine Frage an die, die das Ganze schonmal hinter sich haben. Es gibt folgende Möglichkeiten:
- Nur Bremsbacken
- Bremsbacken mit Federn
- Bremsbacken mit Federn und Bremstrommel
- Bremsbacken mit Federn, Bremstrommel und Radlager
Wie Stelle ich fest was ich Alles wechseln muss, ohne die Trommel zu öffnen bzw. was ist zu empfehlen es einfach direkt mitzuwechseln?
Hat jemand Tips und Tricks etc. zum Vorgang
Danke und Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Merkst du was?
Es traut euch keiner zu die Bremse fachgerecht in Stand zu setzten.
Deswegen schreibt hier auch keiner mehr.
Also. Pack das Auto auf den Trailer und ab in eine Werkstatt.
33 Antworten
Hallo!
Du bist schon so lange am fachsimpel!
Die Werkstatt hätte das schon lange fertig gehabt!
Gieb es einfach auf und bring den in einer Werkstatt!!!!!!
Gruß GMO
Eigentlich alles gut, aber die rechte Seite zieht nicht gescheit ... Sowohl Betriebsbremse, als auch Handbremse ... Wenn beides nicht geht muss es doch ein mechanisches Problem sein, oder? Trommel sieht auch gut aus ... Was kann es sein? Entlüftet ist. Rücksteller geht ... Bin ratlos ;(
Zum Workflow ... Ich mache den Gummischutz vom Sensor ab und drehen von außen den Nachstellen so lang hoch bis sich das Rad nicht mehr komplett frei drehen lässt?
Oder von der Vorderseite? 1 Schraube raus und dann runterziehen ...
Vermutlich hatte mein Kollege zwar Ahnung, aber das ganze 10 Jahre nicht mehr gemacht ... Er hatte es nämlich über die Handbremse eingestellt. Jetzt lese ich man muss die Handbremse komplett aushängen bzw. locker machen. Einstellen und dann erst die Handbremse einstellen. Das ist es bestimmt 🙁
Wie stell ich denn die Betriebsbremse im Detail ein? Hat jemand einen Link zu einem anderen Thead/Artikel für mich in dem es genau beschrieben ist, so dass es für den Corsa mit relativ wenig transfer passt?
Könnte es auch sein, dass die Bremse sich mittlerweile eingebremst hat?
Man muss die Bremse doch irgendwie am offenen Herzen (Bremstrommel unten) testen können ... ?