Trommelbremse T3 macht Probleme

VW T3 Kastenwagen (251)

Hallo liebe Bus Freunde,

ich habe Probleme mit meiner Trommelbremse hinten und weiss keinen Rat mehr. Angefangen hat es mit einem pulsierenden Bremspedal–dazu ein knackendes (schlagendes Geraeusch) beim Bremsen (sofern ich etwas staerker bremse). Ich konnte die vorderen Bremsen ausschliessen aufgrund eines Tests auf dem Bremsenpruefstand. Der Bremsdruck des Pedals ist ok und die Bremsleistung auf dem Pruefstand ist, wie sie sein soll.

Ich habe inzwischen die Bremsbacken hinten beidseitig sowie neue Trommeln verbaut. Danach war es zwar etwas besser, aber sowohl (jetzt sehr leicht) pulsierendes Bremspedal als auch das knackende Geraeusch sind immer noch da. Der Bus hatte vom Vorbesitzer eine Spurverbreiterung von 3cm, die ich–auch wegen der Empfehlungen auch hier im Forum–als erstes mal abgebaut habe, um die beiden kleinen Schrauben, welche die Trommel halten, wieder zu montieren.

Mein naechster Schritt waere es, die Stehbolzen zu wechseln--die ja 5,5cm lang und nicht original sind. Ich koennte mir vorstellen, dass der Kragen, der aus der Radnabe noch etwas herausragt, die Trommelbremse beim Festziehen zentriert (siehe Bild). Bei meinen Schrauben faengt das Gewinde direkt auf Ebene der Radnabe an. Falls das nichts hilft, neuer Radnabe fuer 200,- Euro? Kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass die eine Unwucht hat, da sie ja ziemlich massiv ist.

Hat jemand schon einmal etwas aehnliches gehabt und kann mir einen Rat geben?

Beste Bulli-Gruesse,

Ips

Radnabe
Beste Antwort im Thema

Hatte aktuell gleiches Problem, 2 neue Tromeln, Naben gut gesäubert(Entrostet)
Bremst wie neu, kein pulsieren am Pedal mehr??

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zentriert wird die Trommel mittig der Nabe, die 7 mm Schrauben bedestigen die nur, festgezogen wird die über die Radmuttern. Ist Rost auf der Nabe, eiert auch die Trommel, also muß die Anlegefläche blank sein.

1-bremstrommel

Hallo liebe Bulli Freunde,

das Problem ist behoben. Ich hatte von einem Freund alte gebrauchte aber originale Bremstrommeln bekommen und eingebaut. Alle Symptome sind verschwunden (pulsierendes Bremspedal, schlagendes Geraeusch). Eingebaut hatte ich sie, indem ich durch kraeftiges Bremsen vor dem Festziehen der M7 Schrauben zentriert habe. Alles wunderbar jetzt.
Besten Dank nochmals fuer die guten Tips, tolle Community hier...

Gruesse Ips

Deine Antwort
Ähnliche Themen