Trommelbremse komplett

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hallo,

ich muss meine trommelbremsen an meinen mondeo mk2 komplett wechseln. hab ein kollegen der beim händler arbeitet, der meinte ich muss mit min.300€ rechnen, mit inspektion, kann auch mehr werden. ist das in ordnung oder zu viel? natürlich unter der hand.
war gestern bei dekra und hab einen sicherheitscheck durchführen lassen. das witzige zugleich sehr gefährliche war das ich seit ungefähr 1 woche ohne bremmsflüssigkeit unterwegs war, der behälter war leer.

mein vater sagt das 300€ zu viel sind für ein altes auto, er lässt lieber sowas beim schrott machen da er viele kennt aber ich den nicht so vertrauen kann.

dann wollte ich noch wissen was zu so einer kompletten trommelbremse gekauft werden muss(die teile die in der trommelbremse sind).
damit ich mal im internet gucken kann.

fahrzeugdaten: mondeo mk2 bj. 1997 ghia, 116PS 1,8l, fließheck.

MfG

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine ebay Auktion. Ein Komplettsatz für die Bremse hinten.

Bremse hinten Ford Mondeo

Und wenn man ein wenig technisches Verständnis hat, kann man es auch selber machen.

Gruss

25 weitere Antworten
25 Antworten

wenn nur die Bremsbelege getauscht werden die kosten ca. 50 Euro original, wenn die Zylinder auch noch getauscht werden dann liegst du bei ca. 100 Euro material kosten !!! aber nicht beim Händler vor ort sondern in der bucht !!!!

was will er den machen bei der Inspektion ? öl wechsel, Filter , Kerzen Luftfilter usw. ............???

Servus!

Schau mal hier nach:

Viell. sagt es dir ja zu?

http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/.../Bremsenteile_?...

Hier mal eine ebay Auktion. Ein Komplettsatz für die Bremse hinten.

Bremse hinten Ford Mondeo

Und wenn man ein wenig technisches Verständnis hat, kann man es auch selber machen.

Gruss

"ein wenig technisches Verständnis " reicht da leider nicht aus besonders nicht an Trommelbremsen , da sollte man schon wissen was man macht !!!!!!!

Ähnliche Themen

Na ja, wer das ein oder andere schon selber am Auto gemacht hat, schafft auch die Trommelbremse. Zumal sie sich ja selbst nachstellt. Und die Federn ein und aushängen, natürlich da wo sie auch hingehören, sollte nicht so schwierig sein.
Ist natürlich jedem selbst überlassen, was man sich zutraut und was nicht.

Gruss

danke für die antworten.

an ajax: inspektion beinhaltet ölwechsel ölfilter luftfilter klimafilter. zündkerzen wurden schon ausgetauscht.

und die angebote im internet sind das no names oder schon markenprodukte? oder ist das egal ob marke oder nicht?
der mondeo hat ja alles von motorcraft.

danke nochmals für die hilfe

Bisher habe ich alle Bremsen über ebay bei Autoteile Bandel bestellt und bis jetzt bin ich zufrieden damit. Allerdings bekommt man bei ebay auch gute Angebote von ATE oder Zimmermann. Mal davon abgesehen ist ebay ja auch nicht das Maß der Dinge, da es mitlerweile recht gute Onlineshops für Autoteile gibt.

Gruss

Hab mir bei Bandel über Bay Stossdämpfersatz bestellt. Im Preis unschlagbar. Leider war einer der Dämpfer hinten Defekt. Also alles zurück und beim Teilehändler im Ort gekauft von Monroe. Die sind schon was tolles. Der nette Herr von Bandel sagte mir es seien Dämpfer Erstausrüsterquali. Hatte wohl nen Montagsset. Hab mir auch noch Querlenker und Koppelstangen über Ebay gekauft, bisher ohne probleme.

Mfg torte

Zitat:

Original geschrieben von karakan52


danke für die antworten.

an ajax: inspektion beinhaltet ölwechsel ölfilter luftfilter klimafilter. zündkerzen wurden schon ausgetauscht.

und die angebote im internet sind das no names oder schon markenprodukte? oder ist das egal ob marke oder nicht?
der mondeo hat ja alles von motorcraft.

wenn du das Forum regelmassig verfolg hast sind nur 3 dinge wichtig ! original Ford ( motorcraft ) Zündkerzen Zündkabel und das richtige öl !!!!!

die Filter kosten " nix " !!!! hol dir das was gemacht werden soll , ob bandel oder Fordteileprofi sind beide gut bei dem einen bekommst du Erstausrüster bei dem anderen Originalteil zu guten preisen aber das muß du wissen wie dein buget ist !!!!
und such dir ne freie Werkstatt die das einbauen ........Einbau nicht länger wie 2std !!!! und laß dich von deinen Kollegen nicht übers Ohr hauen !!!!!!

@torte
Montagsset findeste überall !!!! gruß

danke für die antworten sind echt hilfreich.

in ebay gibt es die inspektions kit mit zündkerzen und original alles von motorcraft für 70€ dann die bremse für 130€ dann bin ich bei 200€. ich werde noch beim fordhändler nachfragen vllt. bekomme ich es günstiger mit den prozenten vom vater.

Nimm kein 5W30-A1! Hole dir 5W40-A3! Das Öl ist günstiger und besser!

Wenn dein Wagen problemlos läuft, mach den Ölwechsel, lass die Bremsen machen! Die Kerzen, können bis 60 tkm drin bleiben! (Kabel gehen gerne kaputt beim Kerzenwechsel, daher verfrühten Wechsel vermeiden!) Lufi kostet beim Teilehöcker um 10€, der Innenraumfilter 15-18€.

Bei der Trommelbremse, würde ich erstmal nur Backen und den defekten Radbremszylinder machen. Die Trommeln sind sicher noch i.O.!

Öl (5W40) + Ölfilter: 25€
Beide Luftfilter: 20-35€
Zündkerzen (orginal Motorcraft): 30€/Satz
Backen hinten: 40-65€/Satz
Radbremszylinder: 25-40€/Stk.
Bremsflüssigkeit: 5€
Spiritus: 1.80€
Bier: 4-5€

Mit 200-230€ (50€ Lohn sind darin, schon enthalten!) lässt sich der Wagen wieder komplett fit machen. (Unter Freunden, sind 50€ Lohn echt gerecht. Soviel Arbeit ist das nicht. Keine 2 Std. für nen Hobbyschrauber wie mich.)

MfG

danke johanes.

mein mondeo läuft noch sehr gut deshalb werde ich auch die bremsen austauschen. der mondeo ist grad bei 157000km und das ist nicht viel (meine meinung). pflege ist alles was ein auto braucht und bisschen liebe 😁

danke für die tipps.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von karakan52


danke johanes.

Ich heiße nicht so!

Zitat:

mein mondeo läuft noch sehr gut deshalb werde ich auch die bremsen austauschen. der mondeo ist grad bei 157000km und das ist nicht viel (meine meinung). pflege ist alles was ein auto braucht und bisschen liebe

Wenn du den Wagen gut pflegst, kann der ruhig noch 1-200.000 km mehr machen...

An den Bremsen würde ich, wie geschrieben, mir erstmal die Trommeln anschauen! Die halten meist noch 200 tkm länger als du akt. auf dem Tacho hast. Meist reicht es die "nassen" Backen und den Radzylinder zu wechseln. Das spart dir nen wenig Geld. Habe damals bei 180 tkm auch nur die Backen machen müssen. Die Trommeln hatten gerade mal 0,8mm runter.

MfG

hallo.

ich war am dienstag in einer fachwerkstatt. ich habe nachgefragt was es kostet die trommelbremsen zu wechseln. der mechaniker selbst meinte das wir dann nur die zylinder und backen wechseln. die trommel bräuchte man nicht. ohne inspektion nur bremsen hinten.

der hat von mir 220€ verlangt. das ist zu viel oder? das material (Zylinder und Backen) kostet 140€ und der rest arbeitskosten.
am besten mache ich das wie du es beschrieben hast JOHNES😁.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen