Trommelbremse

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo hallo meine schönen,

Bei mir ist hinten rechts das Rad ziemlich fest. Also dachte ich mri das ich die bremse da erneuere ... google und hier bisschen rumgeschaut...

jetzt hab ich tausend sachen gefunden, aber ich blick nicht durch.

Ich habe gelesen, das Bremszylinder, bremsbacken und noch irgendwas gewechselt werden sollte.

Preislich gehts ja von 50 bis 300 euro.

Ich finde jedoch auch unterschiedliche Durchmesser. Deshalb bitte ich euch mir da mal den durchblick zu verschaffen.

Es geht nur um Die hinterachse.

Schlüsselnummern: 0928---831 Fließheck. Laut schein EZ: 30.03.1994.

gruß SchwarzerZwerg

11 Antworten

bist du dir sicher, dass es nicht die Radlager sind?

bau erstmal die Trommel ab und schau nach... meist ist das der bekannte fehler, die Trommel nach Bremsen sich nicht mehr zurück löst...

schau mal und mach mal wie es bstid20 gesagt hat. 
Zusätzlich ein link von mir,
http://web2.cylex.de/.../www.fb-tuning.de-2353341.html
die habe ich gerade dort gekauft.
Zusätzlich brauchst Du aber ev. die automatische Nachstell- Einheit, kostet beim fFH, 64,50€
Die alten werden sicherlich vergammelt sein aber man kann sie mit ein wenig Aufwand wieder zum "Leben" erwecken. Bin gerade dabei hier fürs Forum bezüglich dieser Bremse, einen Bericht zu verfassen, kannst mich diesbezüglich aber schon ansprechen, habe auch schon Bilder gemacht...
Ganz wichtig: Nicht aus lauter Verzweiflung am Handbremshebel rum hacken, wenn der die Funktion aufgibt, hat man Probleme...

huhu, vielen dank erstmal für eure antworten.

Also ich habe dieses Problem schon eine weile länger. ca. 2500 KM.

Das Rad lässt sich auf der bühne nur echt schwer drehen. Aber beim Fahren merkt man es kein bisschen, dreht sich wie ne eins.
Autobahn sowie Stadtfahren Spitze.

handbremse geht auch wunderbar und löst auch.

habe irgendwo gelesen, das die bremsen sich alleine nachstellen.
Sonst werden die kosten ja gleich noch höher.

Bremstrommeln dachte ich, muss ich nicht neu machen. Nur zylinder,federn, und beläge. Die bekomme ich aber bei brandel nicht als einzelset....

Andere anbieter, haben unterschiedliche größen obwohl ich schlüsselnummern suche mache^^

Achso thema radlager, Wie kann ich denn jetz feststellen das es nicht doch das radlager ist? Ich würde stark auf bremse tippen. Aber bin ja auch kein profi^^

gruß

bei Bandel mal anrufen, die haben fachlich eine sehr fixe Hotline.
Radlager glaube ich nicht, dass macht Geräusche zum fürchten, wenn es denn den Löffel reicht...hilft nur aufbocken, Rad runter und Trommel auch runter. Geht die Trommel schwer bis nicht runter und kannst die Achse nicht von Hand aus drehen, sollte es die Bremse sein, aber wenn die Bremswirkung und alles ok ist, kann sie natürlich total versottet sein...
schau mal das Bild... 202.000 Km auf der Uhr, sicherlich noch nie aufgemacht, Bremswirkung immer noch ok...Bj. 12.95...

Img-3435
Ähnliche Themen

hmm, ich hab nur dieses hier gefunden.

http://www.bandel-online.de/.../...PLETT_FORD_MONDEO_NEU_i102_2158.htm

wäre also das richtige oder?

was müsste ich beim umbau beachten? bremsflüssigkeit ? entlüften?

kann ich das auch mitm wagenheber machen? oder brauch ich dafür zwingend ne bühne?

edit sagt: die sind aber nur für LK 4x100 .. habe aber irgendwo gelesen, das der bock 108 hat?

würde ich also das falsche bestellen... aber da steht: #

alle Ford Mondeo I + II
# Baujahr 1993 - 2000
# Benziner u. DIesel Modelle

Wenn es das Radlager wäre und das Rad wäre dadurch schwergängig, dann wär das schon lange auseinandergeflogen oder mit der Nabe verschweißt.
Mach doch mal die TRommel runter und schau erst mal nach was Du alles brauchst.
Vlt. kannste die Nachsteller gangbar machen und die Sache ist gegessen.

Zitat:

Original geschrieben von Mholzmichel


Wenn es das Radlager wäre und das Rad wäre dadurch schwergängig, dann wär das schon lange auseinandergeflogen oder mit der Nabe verschweißt.
Mach doch mal die TRommel runter und schau erst mal nach was Du alles brauchst.
Vlt. kannste die Nachsteller gangbar machen und die Sache ist gegessen.

sag ich doch...😛

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzerZwerg


hmm, ich hab nur dieses hier gefunden.

http://www.bandel-online.de/.../...PLETT_FORD_MONDEO_NEU_i102_2158.htm

wäre also das richtige oder?

was müsste ich beim umbau beachten? bremsflüssigkeit ? entlüften?

kann ich das auch mitm wagenheber machen? oder brauch ich dafür zwingend ne bühne?

edit sagt: die sind aber nur für LK 4x100 .. habe aber irgendwo gelesen, das der bock 108 hat?

würde ich also das falsche bestellen... aber da steht: #

alle Ford Mondeo I + II
# Baujahr 1993 - 2000
# Benziner u. DIesel Modelle

ich sagte doch:...bei Bandel anrufen...da sagst Du einfach die Daten im Schein an und schon ist die Frage vom Tisch...!!!

für die Arbeit reicht der Wagenheber...ob die Radbremszylinder schon "schwitzen", (also erneuert werden sollten) sieht man nach Abnehmen der Trommeln...

Huhu, schon nen bisschen her aber ich leb noch.

Wollte den Thread nochmal aufleben lassen.

Also ich hatte damals die bremseinheit beidseitig komplett machen lassen. Problem war behoben, bis es vor kurzem erneut angefangen hatte zu knacken.

Nun ist uns in der Werkstatt aufgefallen, das die Trommelbremse ja so eine art schmutzkante hat ?? Sprich auf dem trommeldeckel ist eine Einkerbung und auf dem teil was am federbeim sitzt, ist eine metallkante die in diese einkerbung passt.

wir schätzen halt das es ne schmutzkante oder so etwas ist 😁

Also weiter... diese metallkante sowie die einkerbung sind total vom rost zerfallen. wir haben die metallkante um einzelne stücke entfernt, da diese total verbogen waren und am deckel geschliffen haben.

knacken ist nun weg aber es schleift leicht.

Jetzt möchte ich doch gern das Trommelgehäuse neu machen. Jedoch finde ich überall nur die Trommeldeckel.... aber das teil was am federbein sitzt, finde ich nirgends....... also da wo die bremse "reingebaut" wird. Wie heisst das teil? Überall bei ebay usw gibts nur auf den bildern die deckel...

gruß schwarzerriese

Trommeldeckel? Die heißen ganz einfach Bremstrommeln.

Und das was du suchst, heißt Bremsträger oder Ankerplatte.

Mensch danke, Das muss erstmal einer wissen 😁

Jetzt hab ichs natürlich gleich in google durchgejagt und muss zum entsetzten feststellen das man die garnicht mehr nachkaufen kann.

Gibt ja nichtmal zubehör in Ebay dafür...

Trotzdem vielen dank. Muss ich wohl den Schrotti aufsuchen.

gruß SchwarzerZwerg

Deine Antwort
Ähnliche Themen