Trinitii geht auf Beutezug

BMW 3er E36

Ist zwar etwas OT aber das muss ich mal loswerden. 😁

Kleine Vorgeschichte: Bis Anfang dieses jahres hatten wir in der KFZ Halle der Berufsschule einen e36 325i von Mitte 92 rumstehen. Das fahrzeug wurde kostenlos von BMW zur Verfügung gestellt. Da wir mittlerweile ein 135i cabrio in US Ausführung bekommen haben sollte der e36 bei einer Feuerwehrübung verbrannt werden (vorher hab ich mir erstmal die Innenaustattung gekrallt 😁).
Nun gut, das haben sie sich nun anders überlegt und anstatt eines brandes wurde die Bergung einer eingeklemmten Person vergeführt. Eigentlich Schade um das Auto, es hatte erst 17.000km runter...
Vorher waren noch 2 Männer von BMW da und haben den Motor + Getriebe mitgenommen, laut meinem Lehrer waren das wohl Vorserienteile.

Nun gut, das Fahrzeug ist mittlerweile ohne Dach aber bis auf die Scheinwerfer ist noch alles vorhanden, was für mich heißt Shopping für (fast) lau. 😁 Das Fahrzeug wollte die feuerwehr eigentlich verschrotten aber da noch viele gute teile drin sind hat ein Klassenkamerad mal angefragt ob er es haben kann, die waren wohl auch froh das Teil los zu sein...nun gut, derzeit steht er beim Kollege in der Schrauberhalle

Am Montag fahr ich mal vorbei und nehm erstmal ein paar Kleinteile mit:
- Kombiinstrument
- M-Airbaglenkrad
- die beiden Benzinpumpen bzw. Tankgeber
- Nierenblech
- großer BC
- Kühler

Wenn die kotflügel keine großartigen Kratzer / Dellen aufweisen nehm ich die auch noch mit, laut meinem Kollege ist alles wohl komplett rostfrei (kein Wunder, der Stand zeit seines Lebens in der KFZ Halle der Schule 😁)

Mitte der Woche besorg ich mir dann mal einen Transporter und dann kommen die großen Teile:
Erstmal kommt die komplette Abgasanlage runter (außer Krümmer, die fehlen), dann die Kardanwelle und das Diff. Weiterhin bau ich mir die komplette Hinterachse aus. Grund: Bei mir ist so ziemlich alles an Gummilagern an der HA durch, ich würde wohl nichtmal lügen wenn ich sage die sind noch original von 1991...zu BMW gehen wär zu teuer, mit Spezialwerkzeug solls wohl auch richtiger Sackgang sein.
Also zerleg ich mir die Spenderachse, press da neue Lager ein und dann gibts in nächster zeit wohl mal einen Schraubermarathon übers Wochenende.

In dem zuge kann ich dann gleich noch Kupplung, Motorlager und hardyscheibe tauschen und mein Fahrwerk einbauen. Also wenn er dann nicht wieder fährt wie eine 1 weiß ich auch nicht. An der VA ist ja nun mittlerweile bis auf Stabigummis + Koppelstangen alles neu. 😁 Dann lohnt sich die Achsvermessung wenigstens richtig.
Worauf ich aber mal richtig gespannt bin, ist wie der 320i so mit der Abgasanlage vom 325i klingen wird. 🙂

EDIT: Falls noch jemand was braucht, kann ich mal fragen ob es noch vorhanden ist.

16 Antworten

ob man an der karosse freude haben würde,ist eine andere frage. wir hatten so ein vorserien-328i mal in der werkstatt.der wurde auch zum ersatzteilspender. er besaß keinerlei konservierung,dementsprechend sah es in dem schweller aus.die vorserien-modelle wurden wohl damals noch verkauft,wie und wo auch immer. auf jeden fall war über die fin des 328i kein auto rauszubekommen,da er wie der genannte 325i eigentlich nicht existieren dürfte. laut bmw soll der wohl bj 93 gewensen sein. unheimlig diese autos 😁

Ich kann ja am Montag mal nachschauen, die Feuerwehr hat ja den Schweller etwas anschauungsfreundlich "bearbeitet". 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen