Trennnetz beim Caddy 4 nachrüstbar?
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen ob man das originale Trennnetz aus dem C3 in den
C4 einbauen kann.
Im C3 war die Nachrüstung relativ unproblematisch und ich würde gerne das gleiche im
neuen Caddy durchführen.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
So, @PIPD black damits nicht heisst ich hab vergessen 😉 auch noch Bilder (Maxi 4)
140 Antworten
Viel Spaß den Himmel zu "zerschneiden".
2x messen, 1x schneiden ist die Devise 😉:
Rolle das Thema mal erneut auf: habe mir ein faltbares Trennnetz vom Touran geholt (1T0 861 691) das mit den 4 Gurten unten. Es passt leider buchstäblich hinten und vorne nicht im Caddy 4 Maxi (7 Sitzer, vollverkleidet innen mit Komforthimmel und Gepäcknetzhalterungen ab Werk)
Gibt hier ja 3 Befestigungsstellen je 1 hinter jeder Sitzreihe. Die obere Stange des faltbaren Netzes passt nur hinter der 3. Sitzreihe, selbst da scheint der Winkel der abgeschrägten Enden etwas zu stark, würde aber grad noch gehen. Vorne fehlen dann die besagten rund 5cm an der oberen Stange.
Ganz hinten passt es aber auch unten nicht, da die untere Stange dann zu breit ist und nicht zwischen die Verkleidung passt. Nun hatte ich über einen Umbau aus 2 Netzen 1 zu machen nachgedacht, erscheint mir aber sehr aufwendig, da scheinbar alle Teile der (klappbaren) Stangen miteinander verpresst sind, oder hat das schon mal jemand auseinandergenommen und kann berichten?
Nach meiner Recherche hier hatte ich gesehen dass @HellmichHolger hier: Umgebautes Gepäcknetz vom Touran wohl schon mal ein selbst angepasstes Netz in der Hand hatte. Schweißen und Flexen wäre für mich am Wochenende bei Freunden möglich, aber ob es mir der Aufwand wert ist 2 Netze zu opfern um im besten Fall dann 1 passendes klappbares zu haben mit hoffentlich befriedigendem Ergebnis?
Schwanke noch zwischen a) auf Halde für ein späteres Projekt zu legen oder b) es wieder zu verkaufen, was denkt ihr?
Also, um es kurz zu machen, ich würde dir, aus eigener Erfahrung, Option b) empfehlen.
Ich hatte mir nämlich ebenfalls ein Touran-Netz geholt. Das passt in den 4er Maxi nur ganz hinten rein. Und das nur oben. Unten ist es wegen der Verkleidung nicht möglich, die Stangen gerade zu klipsen. Außerdem reichen die Gurte nicht gescheit bis unten in die Halteösen. Da könnte man sich aber mit Karabinern behelfen.
Ich habe mir dann letzten Endes für 60 Euro ein gutes gebrauchtes original Caddy 4 - Netz gekauft und seitdem ist „Ruhe“ 🙂
Die Investition war es definitiv wert.
Jetzt muss ich nur noch das Touran-Netz wieder verkaufen 😉
Ach so, falls es wen interessiert, hier noch mal die Nummern:
Touran: 1T0 861 691
Caddy 4: 2K5 861 691 A 6P6
Zitat:
@AlMartino13 schrieb am 19. April 2016 um 13:40:17 Uhr:
Danke für die Antwort,aber in den Beiträgen geht es um die Trennwand bzw. ein Trenngitter und nicht um das Netz.
Im Konfigurator besteht die Möglichkeit ein Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-/Laderaum (3 Aufnahmepunkte beim langen Radstand, 2 beim kurzen Radstand auszuwählen.
Die Frage ist, ob es beim C4 genauso befestigt ist wie beim C3?
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
wie andere schon geschrieben haben passt das Trennnetz vom Caddy 3 beim Caddy 4 nur in die vorderen Aufnahmen. Für die hinteren Aufnahmen müsste die Stange kürzer sein.
Ich habe ein Netz vom Caddy 3 und habe den Niet entfernt um die obere Stange aus dem Netz zu ziehen. Dann habe ich das äußere Rohr auf beiden Seiten um jeweils 1,5 cm mit einer Eisensäge gekürzt. Dabei die verschiebbaren Enden nach innen gedrückt, damit ich die Kunststoffbuchse nicht beschädige. Das reicht aus, damit die beiden Enden etwas weiter eingeschoben werden können. Somit lässt sich die Stange problemlos in die hintere Position vom kurzen 4er einhängen. Das Netzt liegt passt in der Breite genau zwischen die Halter. Zum
Ausbauen kann wie gewohnt verfahren. Wer etwas mehr Platz beim Ausbau benötigt kann das Netz im Bereich wo das obere Rohr hängt etwas kürzen.
VG
Zitat:
@Monotyp schrieb am 26. Januar 2018 um 20:26:28 Uhr:
Halterungen nachgerüstet.Nachdem ich die genauen Maße aus einem kurzen Caddy gemessen hatte, konnte ich nun die Halter hinter der Rücksitzbank nachrüsten. Vorsichtshalber den Himmel etwas gelöst, um sicher zu gehen dass alles Baugleich ist und dann ging es los.
Man muss hier sehr vorsichtig sein, um den Airbag nicht zu zerstören, aber es ist gut machbar.
Fazit: Durchaus schöne Arbeit , Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden wenn man sehr genau arbeitet.
Sollte jemand Interesse an den Maßen haben, darf er sich gerne bei mir melden.
Projekt Netztrennwand abgeschlossen.
Ps: Das dunkle um die Halter herum ist ein Schatten und der kleine dunkle Fleck noch ein Bleistiftstrich den ich morgen noch wegwischen muss.
Hallo Monotyp,
dein Post ist schon ne Weile her, ich versuche dennoch mein Glück:
Hast du noch die Abmessungen, wo sich die Befestigungspunkte beim kurzen Caddy 4 befinden? Ich möchte hier alle 4 Einhängeösen nachrüsten.
Die benötigten Teile habe ich mir beim VW Händler besorgt:
2K5861781B
2K5861782B
2K5861781C
2K5861782C
N 91133101 (4x)
2K5861303D Y20 (2x)
2K5861304D Y20 (2x)
Nun benötige ich die exakten Positionen, um den Dachhimmel für die Einhängeösen auszuschneiden.
Danke schon mal!