Trennnetz beim Caddy 4 nachrüstbar?
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen ob man das originale Trennnetz aus dem C3 in den
C4 einbauen kann.
Im C3 war die Nachrüstung relativ unproblematisch und ich würde gerne das gleiche im
neuen Caddy durchführen.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
So, @PIPD black damits nicht heisst ich hab vergessen 😉 auch noch Bilder (Maxi 4)
140 Antworten
Ja man kann sowas nachrüsten ist aber weder billig noch einfach zu selbst zumachen. Ich hatte das oben schonmal kurz beschrieben wie man das anstellt. Hat aber um die 4-6 Std gedauert. Dementsprechend ist auch der Preis in der Werkstatt
Danke für die gute Nachricht! Mir geht es vorrangig um das Auto-Himmelbett, das ich schon in meinem Vorgänger - einem Berlingo hatte (gestern mit einem weinenden Auge verkauft). Dafür werden die Aufhängungen benötigt. Aber wenn das Nachrüsten grundsätzlich geht, dann kriegen die das auch hin.
Dann freue ich mich jetzt schon mal auf Norwegen 2017 mit meinem neuen Caddy, dem Himmelbett und meinem bewährten VauDe Drive Van-Heckzelt.
Hier dann mal lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...schiedene-positionen-t5924629.html?...
Viel Erfolg.
Inzwischen habe ich ein Auto-Himmelbett in meinem Caddy Maxi Bj. 02/2016 (Jahreswagen). Dafür sind zwingend die Gepäcknetzbefestigungen notwendig, die bei meinem Modell aber nicht vorhanden waren, da man die grundsätzlich ab Werk mit bestellen muss. Aber der pfiffige Auto-Himmelbett-Erfinder hatte für das Problem schon eine Lösung in Form einer Schablone. Dadurch musste er beim Nachrüsten nur ein Loch in der richtigen Position in den Himmel schneiden. Die Aufhängung selber kann man für rund 50,- bestellen, dazu die Plastikkante damit es schick aussieht, fertig.
Ich bin sehr zufrieden und freue mich auf meinen ersten Campingausflug mit viel Platz im Auto.
Später gibt´s dann auch mal Fotos vom Camping-Alltag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FuFi313 schrieb am 21. Februar 2017 um 09:54:46 Uhr:
Inzwischen habe ich ein Auto-Himmelbett in meinem Caddy Maxi Bj. 02/2016 (Jahreswagen). Dafür sind zwingend die Gepäcknetzbefestigungen notwendig, die bei meinem Modell aber nicht vorhanden waren, da man die grundsätzlich ab Werk mit bestellen muss. Aber der pfiffige Auto-Himmelbett-Erfinder hatte für das Problem schon eine Lösung in Form einer Schablone. Dadurch musste er beim Nachrüsten nur ein Loch in der richtigen Position in den Himmel schneiden. Die Aufhängung selber kann man für rund 50,- bestellen, dazu die Plastikkante damit es schick aussieht, fertig.
Ich bin sehr zufrieden und freue mich auf meinen ersten Campingausflug mit viel Platz im Auto.
Später gibt´s dann auch mal Fotos vom Camping-Alltag.
Hallo @FuFi313 ,
hast du nun alles nachegerüstet? Sind hinter dem Dachhimmel schon befestigungspunkte oder muss man schweißen?
Ich habe nun in meinem 4er Maxi die hintersten Befestigungspunkte inkl. Kappen nachgerüstet.
Hier kann man, wenn die seitliche Verkleidung weg ist, den Himmel etwas lösen und die Metallhalter anschrauben.
Danach hab ich mit Taschenlampe und einer Nadel, ungefähr die Mitte des Halters herausgefunden und vorsichtig geschnitten. Immer etwas mehr nach außen, bis der Metallhalter komplett frei sichtbar war. Ordentlich festgezogen, Plastikkappe drauf und fertig.
Ich benötige jetzt nur noch die Halter hinter der 3er Sitzbank. Dort kann man zwar auch die Verkleidung wegmachen, aber man kommt kaum dahinter.
Daher meine Frage an Diejenigen, die diese Halter drin haben. z.B. @magr01ino oder @vbe
Kann mir einer das Maß zwischen den Letzten Haltern und denen hinter der 3er Reihe ausmessen?
Am besten von Mitte zu Mitte.
Natürlich klappt das mit dem Maxi.
Und das Maß in der Höhe gemessen, am besten von irgendeinem Genauen Punkt. Zur not auch mit einem Maßband für Kleider, mit welchem man um die Rundungen kommt.
Zitat:
@magr01ino schrieb am 23. Januar 2018 um 21:16:17 Uhr:
Werd ich gern versuchen und mich melden.
Wäre wirklich super. 😎
Mahlzeit.
Ist das Trennnetz in deinem Maxi auch einbaubar nach der dritten Sitzreihe??
Oder würden dafür die Befestigungen fehlen?
Danke schonmal. 🙂
Ja das ist auch nach der dritten einhängbar. Sind pro Seite 3 Aufhängungen: nach zweiter und dritter Sitzbank sowie mit etwas mehr Abstand hinter dem Fahrer- bzw Beifahrersitz.
Kann mit jemand sagen, ob die Befestigungspunkte hinter der 3er Sitzreihe, beim normal und Maxi gleich sind?
Halterungen nachgerüstet.
Nachdem ich die genauen Maße aus einem kurzen Caddy gemessen hatte, konnte ich nun die Halter hinter der Rücksitzbank nachrüsten. Vorsichtshalber den Himmel etwas gelöst, um sicher zu gehen dass alles Baugleich ist und dann ging es los.
Man muss hier sehr vorsichtig sein, um den Airbag nicht zu zerstören, aber es ist gut machbar.
Fazit: Durchaus schöne Arbeit , Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden wenn man sehr genau arbeitet.
Sollte jemand Interesse an den Maßen haben, darf er sich gerne bei mir melden.
Projekt Netztrennwand abgeschlossen.
Ps: Das dunkle um die Halter herum ist ein Schatten und der kleine dunkle Fleck noch ein Bleistiftstrich den ich morgen noch wegwischen muss.
Gibt es denn Trennnetze im Zubehör ? Also nicht von VW .
Montage ohne vorgesehene Haltepunkte .
Mit ein wenig Bastelei oder so ?
danke für einen Tip !
der Wichtel
Zitat:
Montage ohne vorgesehene Haltepunkte .
Willst du es festkleben?
Ohne Haltepunkte wird es vermutlich nichts halten.