Trennnetz beim Caddy 4 nachrüstbar?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen ob man das originale Trennnetz aus dem C3 in den
C4 einbauen kann.
Im C3 war die Nachrüstung relativ unproblematisch und ich würde gerne das gleiche im
neuen Caddy durchführen.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

So, @PIPD black damits nicht heisst ich hab vergessen 😉 auch noch Bilder (Maxi 4)

2016-04-20-16-30-20
2016-04-20-16-30-28
2016-04-20-16-30-35
+2
140 weitere Antworten
140 Antworten

Hi ,
beim 35 i damals konnte man ein Zubehörnetz erwerben und hat ein paar Kunststoffhaken mit
Blechschrauben in die Plastikinnenverkleidung gedreht , das hielt im Familybetrieb 9 Jahre bis zum VK.
Deshalb die Frage :-)

Für den Alltag mag das reichen, für die DIN EN ISO 13934-1 aber bei weitem nicht.

Und ich wäre vor allem wegen der Curtain Airbags im Caddy 4 vorsichtig mit Blechschrauben... 😉

Blöde Frage : Warum hat die Netztrennwand 2 Haken unten?

Ähnliche Themen

Um sie vorne an den Sitzen unten einhängen zu können.

Ich habe die Tage auch ein Trennnetz beim Caddy 4 nachgerüstet.

Einfach Himmel raus bzw. komplett absenken, Halter anschrauben, Himmel kurz hochdrücken um die Position der Halter innen am Himmel erkennen zu können, Himmel wieder runter, grob Mittig ein Loch an der Position der Halter schneiden und das dann nach dem Einbau des Himmels vergrößern bis die Blende in den Himmel passt.

Hast du zufällig gleich Bilder davon gemacht?

Nur ein paar nach Demontage des Himmels, die anderen habe ich vergessen.

Werde sie nachher mal hochladen.

Hier die Bilder.

Wichtig wäre noch nicht an den runden Punkten vom Himmel zu schneiden die von innen "markiert" sind, zumindest bei den hinteren sitzt die Öse vom Netz 10cm dahinter 😉.

Zu den vorderen kann ich nichts sagen da ich nur die hinteren Halter nachgerüstet habe.

Bild #209089536
Bild #209089535
Bild #209089534
+2

Zitat:

@Monotyp schrieb am 26. Januar 2018 um 20:26:28 Uhr:


Halterungen nachgerüstet.

Nachdem ich die genauen Maße aus einem kurzen Caddy gemessen hatte, konnte ich nun die Halter hinter der Rücksitzbank nachrüsten. Vorsichtshalber den Himmel etwas gelöst, um sicher zu gehen dass alles Baugleich ist und dann ging es los.

Man muss hier sehr vorsichtig sein, um den Airbag nicht zu zerstören, aber es ist gut machbar.

Fazit: Durchaus schöne Arbeit , Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden wenn man sehr genau arbeitet.

Sollte jemand Interesse an den Maßen haben, darf er sich gerne bei mir melden.

Projekt Netztrennwand abgeschlossen.

Ps: Das dunkle um die Halter herum ist ein Schatten und der kleine dunkle Fleck noch ein Bleistiftstrich den ich morgen noch wegwischen muss.

Sprich dich aus...

Haben, wir hier alle. Also bitte die genauen Maße posten...

Hallo Leute,
wir haben jetzt einen 4er Caddy und ich möchte das Trennnetz vom 3 einbauen.
Nach dem ich eure beiträge heuet sehr lange aungeschaut hab, habe ich die Verkleidung vom C-Holm etwas angehoben, und konnte dann unter den Himmmel greifen. Da konnte ich die Befestigungslocher spüren. Habe dann ein Loch in den Himmel gemacht. Die Vorrichtungslöcher sind da allerdings benötige ich jetzt das zwischen Stück siehe 2. Foto kann mir da jemand helfen im Internet finde ich es nicht!
Vielen Dank im vorraus

Zitat:

@sabin80 schrieb am 18. Februar 2018 um 17:02:39 Uhr:


Die Vorrichtungslöcher sind da allerdings benötige ich jetzt das zwischen Stück siehe 2. Foto kann mir da jemand helfen im Internet finde ich es nicht!
Vielen Dank im vorraus

Du meinst die Nummer 2 ?
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/caddy/ca/2015-690/8/861-861000/

Was für ein Zwischenstück ?

Da kommt nichts zwischen, einfach die Öse anschrauben und von aussen die Blende drauf drücken.

Doch da muß so ein goldenes Zwischenstück Abbildung 2 rein, da sonst der Abstand zwischen Himmel und den schrauben zu groß ist. Es würde mir sonst den Himmel nach außen ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen