Travel Assist
Ich habe mich ja bei der Konfiguration meines G8 bewusst gegen den Travel Assist entschieden, weil die Lenkradheizung auf meiner "Must Have-Liste" ganz weit oben stand.
Kann mir jemand erklären, was genau der Travel Assist macht? Mich würde interessieren, worauf ich quasi verzichtet habe. Aus den diversen Publikationen und Videos konnte ich das nicht wirklich entnehmen.
Mein G8 hat ACC, Line Assist und Side Assist und somit alle Systeme, die man zur Unterstützung benötigt und die auch in den Videos als Funktion des Travel Assist aufgeführt wurden. Was also bringt der Travel Assist zusätzlich für eine Funktionalität? Das kapazitve Lenkrad alleine kann es doch nicht sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Anbei 2 Fotos wo man erkennen kann das er LKW und Motorrad unterscheiden kann 🙂
234 Antworten
Kann ich nicht bestätigen, weswegen ich mich auch von Anfang an wunderte und fragte, was überhaupt den TA ausmacht.
Es ist scheinbar nur das vollständige Abbremsen bis auf 0 km/h und damit verbundenes selbstständiges Wiederanfahren ohne Gaspedal-Impuls vom Fahrer, also eine Art Stauassistent.
Weiteres deutlich spürbares geändertes Fahrverhalten tritt nur durch geänderte Parameter der Fahrprofilauswahl (Mode).
Diese ist aber Meiner Meinung nach nicht unterschiedlich, ob nun unter ACC+LA, oder unter TA.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist' überführt.]
Wo wir hier grade über den Travelassist schreiben, kann der auch Softwretechnisch nachgerüstet werden?
Habe einen Golf 8 GTE mit Spurhalteassist ,ACC … eigentlich alles außer halt den TA. Oder wird hier auch Hardware zusätzlich benötigt?
Litze
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist' überführt.]
Das "schwammige" Fahrverhalten rührt daher, das dein Golf mit Travel Assist alleine lenkt (innerhalb der Systemgrenzen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist' überführt.]
Zitat:
@rofd schrieb am 19. August 2021 um 17:18:07 Uhr:
Das "schwammige" Fahrverhalten rührt daher, das dein Golf mit Travel Assist alleine lenkt (innerhalb der Systemgrenzen)
Das habe ich fast schon vermutet. Dann werde ich mich erstmal dran gewöhnen müssen.
Der Kundenberater bei der Auslieferung in WOB meinte, dass der Wagen damit 30 Sekunden autonom fahren könnte und so sogar durch Kreisel fahren kann. Bin da ja noch ein wenig skeptisch 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@maaaaac schrieb am 19. August 2021 um 18:05:24 Uhr:
Das habe ich fast schon vermutet. Dann werde ich mich erstmal dran gewöhnen müssen.Zitat:
@rofd schrieb am 19. August 2021 um 17:18:07 Uhr:
Das "schwammige" Fahrverhalten rührt daher, das dein Golf mit Travel Assist alleine lenkt (innerhalb der Systemgrenzen)
Der Kundenberater bei der Auslieferung in WOB meinte, dass der Wagen damit 30 Sekunden autonom fahren könnte und so sogar durch Kreisel fahren kann. Bin da ja noch ein wenig skeptisch 😉
Durch nen Kreisel? 😁
Also meiner Erfahrung nach sind zu scharfe Kurven das größte Hindernis für den Travel Assist, die kann er nicht.
Daher wird er wohl auch spätestens an der Einfahrt in den Kreisel scheitern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist' überführt.]
Zitat:
@Litze66 schrieb am 19. August 2021 um 16:32:57 Uhr:
Wo wir hier grade über den Travelassist schreiben, kann der auch Softwretechnisch nachgerüstet werden?
Habe einen Golf 8 GTE mit Spurhalteassist ,ACC … eigentlich alles außer halt den TA. Oder wird hier auch Hardware zusätzlich benötigt?Litze
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist' überführt.]
Der Travel Assist ist durch Signaturen "geschützt" (Swap) und kann nicht nachcodiert werden.
Aber nach meinem persönlichen Empfinden: Sei froh!
Zitat:
@Headhunter66 schrieb am 19. August 2021 um 13:39:54 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen, weswegen ich mich auch von Anfang an wunderte und fragte, was überhaupt den TA ausmacht.
Es ist scheinbar nur das vollständige Abbremsen bis auf 0 km/h und damit verbundenes selbstständiges Wiederanfahren ohne Gaspedal-Impuls vom Fahrer, also eine Art Stauassistent.Weiteres deutlich spürbares geändertes Fahrverhalten tritt nur durch geänderte Parameter der Fahrprofilauswahl (Mode).
Diese ist aber Meiner Meinung nach nicht unterschiedlich, ob nun unter ACC+LA, oder unter TA.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist' überführt.]
Der TA ändert den Lane assist (LA) sehr nennenswert! Statt nur von den Begrenzungen zurückgelenkt zu werden, bleibt er mittig dazwischen. Früher wurde das von VW als adaptiver LA bezeichnet. Die heute fehlende sprachliche Unterscheidung von VW ist ziemlich irreführend.
Richtig. Bei der MFK1 und MFK2 gab es ähnliches als "Adaptive Spurführung".
Die MFK2 wurde seit 2014 erstmals im Passat eingebaut (und kam mit MJ2017 auch in den Golf) und wurde nun durch die MFK3 Generation (erstmals G8, also 2019) ersetzt.
Warum man nun das Feature umbenannt hat?
TA kann mehr erkennen. Die MFK2 konnte keine Grasnarben erkennen, bzw nur solche, die eine klare Kante als Rand erkennbar hatten, Rinnstein oder so. Die MFK3 erkennt das als Fahrbahnrand. Genauso ist es nun möglich zu erkennen, ob die Spur durch eine Barriere, eine durchgezogene Linie oder gestrichelt begrenzt wird.
Die MFK3 erkennt und bearbeitet auch die Nebenspuren und schaut weiter "nach vorne" für die Spurführung.
Die MFK3 arbeitet erstmals mit den PLA-Sensoren und dem SideAssist zusammen.
Mal sehen, was da noch unter dem TA Label kommt die nächsten Jahre ;-)
(Diese Sonderlocke vom Arteon, der im EmergencyAssist nen Spurwechsel machen soll, die aber bisher niemand dokumentiert oder sogar codiert hat, lasse ich mal weg bei MFK2)
Und warum nun ne extra Taste?
Regularien. Aktive Querführung (mit Ausnahme von reinen Spurhalteassistenten) muss durch eine Bedienhandlung auszuschalten sein und darf nicht automatisch aktivieren.
Zitat:
@newty schrieb am 21. August 2021 um 09:42:11 Uhr:
Und warum nun ne extra Taste?
Regularien. Aktive Querführung (mit Ausnahme von reinen Spurhalteassistenten) muss durch eine Bedienhandlung auszuschalten sein und darf nicht automatisch aktivieren.
Ich fasse das mal zusammen: Marketing.
Wer einen richtigen Spur-Assi wie früher haben will, muss das große Assi-Paket anhaken.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. August 2021 um 09:45:03 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 21. August 2021 um 09:42:11 Uhr:
Und warum nun ne extra Taste?
Regularien. Aktive Querführung (mit Ausnahme von reinen Spurhalteassistenten) muss durch eine Bedienhandlung auszuschalten sein und darf nicht automatisch aktivieren.Ich fasse das mal zusammen: Marketing.
Wer einen richtigen Spur-Assi wie früher haben will, muss das große Assi-Paket anhaken.
Nein. Das System kann klar mehr als früher und das besser
Zitat:
@rofd schrieb am 21. August 2021 um 09:48:26 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. August 2021 um 09:45:03 Uhr:
Ich fasse das mal zusammen: Marketing.
Wer einen richtigen Spur-Assi wie früher haben will, muss das große Assi-Paket anhaken.Nein. Das System kann klar mehr als früher und das besser
Mein Kommentar bezieht sich allein auf den Spurhalte-Assistenten, den man in vollwertigem Zustand nicht mehr ohne TA bekommt.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. August 2021 um 09:52:08 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 21. August 2021 um 09:48:26 Uhr:
Nein. Das System kann klar mehr als früher und das besser
Mein Kommentar bezieht sich allein auf den Spurhalte-Assistenten, den man in vollwertigem Zustand nicht mehr ohne TA bekommt.
Bekommt man - den der SpurHALTEAssistent ist Serie 😉
Der Spurführungsassistent wurde erweitert und ist jetzt der Travel Assist. So ist das nunmal wenn sich Sachen weiter entwickeln.
Aber Spurhalteassistent und Travel Assist sind halt 2 Paar Schuhe
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. August 2021 um 09:45:03 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 21. August 2021 um 09:42:11 Uhr:
Und warum nun ne extra Taste?
Regularien. Aktive Querführung (mit Ausnahme von reinen Spurhalteassistenten) muss durch eine Bedienhandlung auszuschalten sein und darf nicht automatisch aktivieren.Ich fasse das mal zusammen: Marketing.
Wer einen richtigen Spur-Assi wie früher haben will, muss das große Assi-Paket anhaken.
Uff... Jetzt wirds unheimlich theoretisch. Fangen wir mal vorne an:
LaneAssist mit Adaptiver Spurführung war schon immer aufpreispflichtig. Genauso isses TravelAssist.
Jetzt kam die NCAP auf die Idee und sagte: Spurverlassenswarner mit Eingriff, immer an bei Start und mindestens 2 Bedienhandlungen zum ausschalten, sonst Punktabzug.
Kein Problem im Konzern, es gab sogar Pläne für ne MFK3low, die nur Spurerkennung und LightAssist konnte. NCAP ist für die VAG und die anderen deutschen Autobauer eh zahnlos, aber egal...
Und ziemlich zur selben Zeit kam dann die ECE um die Ecke und hat Querführung in die Homologation gebracht. Vorher waren alle Lenkassistenten nicht von der ECE erfasst, also nach Goodwill des Zulassungsstaates zugelassen.
Und da stehts sinngemäß drin, dass Querführung(Spur)durch eine Bedienhandlung aus und eingeschaltet werden muss, ob da nun auch die Längsführung(ACC) inkludiert sein muss... Keine Ahnung...
Damit verschwanden dann aktive Spurwechselassistenten bei BMW und MB - teilweise sogar Parklenkassistenten...
Ich seh da jetzt kein Marketing. Feature heißt jetzt anders (Wer kann sich unter "Adaptive Spurführung" denn direkt was vorstellen?) und erfüllt die aktuellen Zulassungsrichtlinien.