Travel Assist

VW Golf 8 (CD)

Ich habe mich ja bei der Konfiguration meines G8 bewusst gegen den Travel Assist entschieden, weil die Lenkradheizung auf meiner "Must Have-Liste" ganz weit oben stand.

Kann mir jemand erklären, was genau der Travel Assist macht? Mich würde interessieren, worauf ich quasi verzichtet habe. Aus den diversen Publikationen und Videos konnte ich das nicht wirklich entnehmen.

Mein G8 hat ACC, Line Assist und Side Assist und somit alle Systeme, die man zur Unterstützung benötigt und die auch in den Videos als Funktion des Travel Assist aufgeführt wurden. Was also bringt der Travel Assist zusätzlich für eine Funktionalität? Das kapazitve Lenkrad alleine kann es doch nicht sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Anbei 2 Fotos wo man erkennen kann das er LKW und Motorrad unterscheiden kann 🙂

B2574308-50b7-4157-8edd-5e09e23e7a73
63001125-97a5-49bd-81f9-8bb291e7c9f1
234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 31. Juli 2023 um 23:47:09 Uhr:


Er meint vielleicht das hinterherfahren im Stau?

Würde ich mal vermuten.

Ja, dann hinterherfahren im Stau!

Das geht automatisch beim Travel Assist und ist glaub immer Aktiv. Kann man nicht abstellen.
Muss DSG haben (logisch). Funktoniert auch wenn der TA aus ist.

Wie es bei Modellen ohne den TA ist kann ich nicht sagen.

Was Nervt ist das der keine Rettungsgasse kennt 😁

Will immer in die Mitte ziehen.

Hi. Hat der Golf 8 Variant
Travel Assist ? Baujahr 11/2021
Und wie sieht die Taste aus ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist Variant?' überführt.]

Wenn bestellt, hat er TA.

Die Taste sieht so aus:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist Variant?' überführt.]

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Ok danke. Und was bedeutet die Taste am Lenkrad mit dem Autosymbol und 4 Klammern ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist Variant?' überführt.]

Kleine Nachfrage meinerseits weil es gerade zum Thema passt:

Welche Abstriche muss man beim Travel Assist in Verbindung mit einem Schaltgetriebe machen.
Fallen da einige Funktionen / Vorteile des TA weg ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist Variant?' überführt.]

Zitat:

@Fireball08 schrieb am 6. Januar 2024 um 20:31:13 Uhr:


Ok danke. Und was bedeutet die Taste am Lenkrad mit dem Autosymbol und 4 Klammern ?

Da kommt man ins das Assistenzmenü. Wenn man TA hat, hat man die Taste am Blinkerhebel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist Variant?' überführt.]

Da hat der blueopc recht.
Keine TA Taste im Lenkrad, kein TA verbaut, also das kapazitive Lenkrad fehlt im Verbau.

Mit Schalter? Wenig fehlt, da das ACC angeblich auch so bis zum Stillstand kommt. Ob man sich mit dem runterschalten und auskuppeln mit aktivem ACC arrangieren kann - keine Ahnung, ich könnts vermutlich nicht.
Was mit Schalter aufgrund der Codierung entfällt ist der assistierte Spurwechsel, den es nur mit DSG, Parklenkassi, SideAssist, Navi(evtl reicht R2D) und TravelAssist gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist Variant?' überführt.]

Würde der TA denn mit DSG nach Stillstand von alleine wieder anfahren (z.B im Stau).

Mit Schalter müsste man ja aufjedenfall selbst den Impuls zum losfahren geben durch Kupplung/ Gas .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist Variant?' überführt.]

Ja, nach Stillstand fährt der TA von alleine wieder an.

- die ersten paar Sekunden ohne Hand am Lenkrad
- nach ca. 10sek. oder so muss dann die Hand am Lenkrad erkannt werden, damit er wieder automatisch losfährt

Sonst beim Schalter klar, da musst du erst mal selbst anfahren... DSG ist da deutlich von Vorteil. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist Variant?' überführt.]

Jein. Nicht alles vermischen.
Das ACC in der DSG Variante mit Stop and Go(Serie bei ACC+DSG) ohne TA bremst bis zum Stillstand und fährt dann auch wieder in einem kurzen Zeitrahmen (3 oder 5 Sekunden) wieder an. Wenn die Zeit überschritten ist, Gaspedal antippen oder Res-Taste.

TA bringt das kapazitive Lenkrad dazu, das heißt das ACC bleibt abfahrbereit oder kann aufgeweckt werden, wenn du das Lenkrad anfässt.

Da der Schalter ja eh nicht selber anfahren kann, erübrigt sich das da natürlich ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist Variant?' überführt.]

Zitat:

@K.alle schrieb am 6. Januar 2024 um 21:02:11 Uhr:


Welche Abstriche muss man beim Travel Assist in Verbindung mit einem Schaltgetriebe machen.
Fallen da einige Funktionen / Vorteile des TA weg ?

Der TA kann mit DSG den Wagen im Stau zum völligen Stillstand bringen und selbstständig wieder anfahren. Bei großen Geschwindigkeitsunterschieden, die der TA je nach Verkehrssituation von alleine durchzieht, musst du mit DSG nie selber kuppeln beim Handschalter schon (z.B. in Baustellen, bei Steigungen etc.).

Viele verstehen den TA aber falsch, der nimmt einem etwas Arbeit ab, was man bei Langstreckenfahrten deutlich merkt (weniger Ermüdung), das System ist aber vor allem ein großer Sicherheitsgewinn und das gilt auch für Handschalter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist Variant?' überführt.]

Zitat:

@NackterGolfer schrieb am 6. Januar 2024 um 22:01:46 Uhr:



Zitat:

@K.alle schrieb am 6. Januar 2024 um 21:02:11 Uhr:


Welche Abstriche muss man beim Travel Assist in Verbindung mit einem Schaltgetriebe machen.
Fallen da einige Funktionen / Vorteile des TA weg ?

Der TA kann mit DSG den Wagen im Stau zum völligen Stillstand bringen und selbstständig wieder anfahren.

Das macht auch schon ACC.

TA bringt adaptive Spurhaltung und längere Anfahrbereitschaft im Stillstand dazu

Mal eine Frage zum Travel Assist.
Wenn ich set drücke und 120 einstelle ist es ja normal das er wenn 100 kommt runterbremst. Aber leider sobald alles aufgehoben ist beschleunigt er auf 130. warum berücksichtigt er die 120 nicht. Meistens fahren wir mit den Fahrrädern hinten drauf nicht so schnell.
Ist da eine Einstellung falsch ?
Und kann mir einer erklären was beim Anhänger berücksichtigen beim Schilderassistenten passiert ?
Gruß Torsten

Bei mir macht er es genauso, wie du es gewünscht hast, nämlich die vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder setzen.

Bei Hänger berücksichtigen sollte er maximal auf 100mk/h gehen, selbst noch nicht getestet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen