Traum vom A6 erfüllen? Kostenfrage!
Hallo zusammen!
Ich interessiere mich schon für den 4F, seit dieser auf den Markt kam.
Jetzt ist es soweit, dass vereinzelte Modelle (2.4 & 2.0TFI) um die 20T € zu haben sind.
Ein A4 in dieser Preisklasse wäre zwar vielleicht ein Jahr jünger, ich finde den Preisunterschied zwischen beiden gering.
Meine Frage:
Was für ein monatliches Einkommen sollte man haben, um sich einen A6 unterhalten zu können?
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
dafür kriegst du aber auch einen neuen geleast (2.0 TFSI) für 48 MonateZitat:
Original geschrieben von martibär
Was haltet ihr von diesem Angebot? Sind solche Angebote empfehlenswert?http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=blvgowry23pr
Gruß Martin
Alex.
Wenn man so im Osten (QLB) rechnet, braucht man sich über manches nicht wundern!😕
Im übrigen ist der Audi nach 8 Jahren nicht wertlos, sondern bringt bestimmt noch um die 6 Mille. Also lieber nochmal nachrechnen!
Zitat:
Original geschrieben von martibär
Was haltet ihr von diesem Angebot? Sind solche Angebote empfehlenswert?
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=blvgowry23pr
Gruß Martin
neeeee!
- keine klimaaut.Plus (sieht billig aus)
- kein großer Bildschirm/Navi
- kein Multif.Lenkrad
- kein Xenon
Leder ist chick. Aber der niedrige Preis nur wegen fehlendem Navi so. Später schwer verkäuflich.
Preis ist o.k. aber Ausstattung dürftig.
Zitat:
Original geschrieben von marco31
Wenn man so im Osten (QLB) rechnet, braucht man sich über manches nicht wundern!😕Zitat:
Original geschrieben von ap11
dafür kriegst du aber auch einen neuen geleast (2.0 TFSI) für 48 Monate
Alex.
Im übrigen ist der Audi nach 8 Jahren nicht wertlos, sondern bringt bestimmt noch um die 6 Mille. Also lieber nochmal nachrechnen!
Ok-weil ich als Ossi zu blöd zum Rechnen und für "Manches" bin,schreibe ich mal vom Sixt Rechner ab.Die können ja hoffentlich rechnen,da der Firmensitz in Pullach ist.
A4 2.4 6 Zylinder Limo ,20% Anzahlung (6900 € ) und Raten von 269 € für 4 Jahre.Das halte ich für vergleichbar mit dem Angebot bei Autoscout.
Einmal ein kaputtes Getriebe,Motor,Steuergerät,Antrieb usw. und das Auto ist ein "wirtschaftlicher Totalschaden".8 Jahre sind auch für einen A6 ein gutes Alter.Meiner hätte ihm wohl schon als 2 jähriger finanziell das Genick gebrochen. 48 Monate leasen und für 400 Euro eine Anschlußgarantie und man kann kalkulieren und nicht spekulieren.
Die Raten muß man natürlich sicher drauf haben.Ich wills aber niemanden einreden-den Kopf muß jeder selbst benutzen.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
.Einmal ein kaputtes Getriebe,Motor,Steuergerät,Antrieb usw. und das Auto ist ein "wirtschaftlicher Totalschaden".8 Jahre sind auch für einen A6 ein gutes Alter.Meiner hätte ihm wohl schon als 2 jähriger finanziell das Genick gebrochen. 48 Monate leasen und für 400 Euro eine Anschlußgarantie und man kann kalkulieren und nicht spekulieren.
Die Raten muß man natürlich sicher drauf haben.Ich wills aber niemanden einreden-den Kopf muß jeder selbst benutzen.Alex.
Und es ist ja auch mehr als wahrscheinlich, daß das oben aufgezählte alles am Fahrzeug kaputtgeht😕
Das ist doch eher die Ausnahme als die Regel. Du hattest halt wohl Pech mit Deiner Mühle, aber deshalb jemandem zu raten, seine 20000 Euro in ein 4 jahres-Leasing zu stecken, ist doch wohl der Witz.
Aber hast recht, jeder der seinen Kopf benutzt, wird auf so eine Idee eh nicht kommen😁
Im Übrigen war das mit dem "rechnen" nicht auf irgendein Beispielleasingangebot (das glaub ich gern) bezogen, sondern eher allgemein gemeint. Ganz nach dem Motto: Warum kaufen, ich kann doch leasen. Und nach den 4 Jahren mach ich mal flugs die Augen zu, dann sehe ich, was ich hab! Nämlich nix!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marco31
Und es ist ja auch mehr als wahrscheinlich, daß das oben aufgezählte alles am Fahrzeug kaputtgeht😕Zitat:
Original geschrieben von ap11
.Einmal ein kaputtes Getriebe,Motor,Steuergerät,Antrieb usw. und das Auto ist ein "wirtschaftlicher Totalschaden".8 Jahre sind auch für einen A6 ein gutes Alter.Meiner hätte ihm wohl schon als 2 jähriger finanziell das Genick gebrochen. 48 Monate leasen und für 400 Euro eine Anschlußgarantie und man kann kalkulieren und nicht spekulieren.
Die Raten muß man natürlich sicher drauf haben.Ich wills aber niemanden einreden-den Kopf muß jeder selbst benutzen.Alex.
Das ist doch eher die Ausnahme als die Regel. Du hattest halt wohl Pech mit Deiner Mühle, aber deshalb jemandem zu raten, seine 20000 Euro in ein 4 jahres-Leasing zu stecken, ist doch wohl der Witz.
Aber hast recht, jeder der seinen Kopf benutzt, wird auf so eine Idee eh nicht kommen😁
Nöö-wen man hier so im Forum liest,ist es sehr unwahrscheinlich ,daß ein Auto um die 100000 km mal das eine oder andere kaputte Teil hat.Der A6 hat auch kaum Verschleißteile und wenn ,dann sind sie saubillig. Ha ha
ADAC:beim 3.0 TDI Kupplung:900;Auspuff ohne KAt:1240;Bremsen nur vorn:450 Euro usw.
Der ADAC rechnet für den 2.4 Benziner weiterhin mit ca. 55 € pro Monat veranschlagte Werkstattkosten.Machen die sicher aus Spaß.
Meine Rechnung sieht eben anders aus.Er gibt für das genannte Auto knapp 25T Euro (mit der angegebenen Finanzierung ) aus. Von mir aus ist er am Ende noch 6T wert. Macht 19000 Wertverlust in 6 Jahren aus.Der Restwert ist auch hypothetisch.Verkaufe das Auto (fast 10 Jahre alt ) mal in 6 Jahren ,wenn der Benzinpreis bei 2.20 ist.
Einmal Kupplung,einmal Bremsen rundrum ,mind. einmal Reifen,vielleicht mal die Lambda Sonde oder eine andere Nettigkeit und der Vorteil ist dahin.
...und er hatte die ganze Zeit ein altes Auto.
Aber für heute habe ich meinen Kopf genug benutzt.Reicht nichtmal mehr für einen Witz.
Alex.
Ob mir der A6 das Genick bricht, weiß ich nicht.
Aber ich habe mir die Angebotenen Audi A4 2.0TFSI und die A6 2.4 bwz. 2.0TFSI angesehen und was den Preisunterschied bei beiden war, sind eben ca. 1.000,- +/- (ähnliches Bj.).
Also dachte ich mir, vom Unterhalt werden mich wohl beide ungefähr das gleiche kosten. Beide Audis, ob A6 oder A4, sollen finanziert werden (halte von Privat-Leasing nichts). Also sind die fix-Kosten bei beiden ähnlich.
Oder ist der A6 bei einem Werkstattbesuch sehr viel teurer?
@Marco31: Bleib mal oberhalb der Gürtellinie 😉.
Wenn ich den vom TE angesprochenen Wagen auf 4 Jahre und 15 tkm p.a. rechne, kostet der im Zweifel > 20 TEUR. Dann hat er 150 tkm weg, noch immer die gleiche zweifelhafte Ausstattung und mit einiger Wahrscheinlichkeit auch größere Reparaturen gehabt (muß nicht, ist aber wahrscheinlich). Der Restwert ohne Navi und Xenon dürfte sich auch sehr in Grenzen halten.
Aber Alex - wenn vergleichen, dann richtig. Ich gehe mal davon aus, dass der Sixt-Audi nackt ist, also wird man bei adäquater Ausstattung auch bei Weitem nicht mit 20 TEUR hinkommen.
@Martibär: Bei Audi schrauben die selben Mechaniker am A4 und A6. Wieso soll der kleinere billiger sein ?
Gruß Thilo
PS: cool down !
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Nöö-wen man hier so im Forum liest,ist es sehr unwahrscheinlich ,daß ein Auto um die 100000 km mal das eine oder andere kaputte Teil hat.
Einmal Kupplung,einmal Bremsen rundrum ,mind. einmal Reifen,vielleicht mal die Lambda Sonde oder eine andere Nettigkeit und der Vorteil ist dahin.
...und er hatte die ganze Zeit ein altes Auto.
Aber für heute habe ich meinen Kopf genug benutzt.Reicht nichtmal mehr für einen Witz.
Alex.
Der erste Satz ist gut😁
Ich wusste übrigens gar nicht, daß bei den Leasingraten neue Bremsen und Reifen enthalten sind😕
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
@Marco31: Bleib mal oberhalb der Gürtellinie 😉.
Wenn ich den vom TE angesprochenen Wagen auf 4 Jahre und 15 tkm p.a. rechne, kostet der im Zweifel > 20 TEUR. Dann hat er 150 tkm weg, noch immer die gleiche zweifelhafte Ausstattung und mit einiger Wahrscheinlichkeit auch größere Reparaturen gehabt (muß nicht, ist aber wahrscheinlich). Der Restwert ohne Navi und Xenon dürfte sich auch sehr in Grenzen halten.
Aber Alex - wenn vergleichen, dann richtig. Ich gehe mal davon aus, dass der Sixt-Audi nackt ist, also wird man bei adäquater Ausstattung auch bei Weitem nicht mit 20 TEUR hinkommen.@Martibär: Bei Audi schrauben die selben Mechaniker am A4 und A6. Wieso soll der kleinere billiger sein ?
Gruß ThiloPS: cool down !
Also ich bin immer noch weit über der Gürtellinie, keine Sorge😛
Dann sucht man sich halt einen um die 20 t Euro mit einer guten Ausstattung, gibt`s mehr als genug, mittlerweile sogar als 3,2, also mit richtigem Motor! z. B. hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Die Wahrscheinlichkeit von Reparaturen hat man bei jedem Auto. Wenn man dieses Risiko nicht eingehen will, sollte man beim Fahrrad bleiben.
Im Übrigen wollte sich der TE ein Gebrauchtwagen um die 20 000 Euro zulegen, welches ihm dann auch gehört.
Ihn dann von einem Leasingvertrag überzeugen zu wollen, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
@ Banker-natürlich ist der dann völlig nackt!
@Marco-natürlich will ich keinem was aufschwatzen-warum auch.Man muß eben rechen,Prioritäten setzen und dann entscheiden.
Ich weiß,das Leasing für die meisten ein rotes Tuch ist und ich weiß auch ,daß die wenigsten nachrechnen.Geldsachen aus dem Bauch entscheiden ,ist nicht immer der goldene Weg.
Alex. (Frieden!)
Also so 9-10 Liter mußt Du für den TFSI realistischerweise einplanen. Da drunter macht das Fahren keinen Spaß mehr (mir zumindest nicht). Über 12 braucht er aber i.d.R auch nicht.
Wenn man hier im Forum so liest, hat man das Gefühl dass es nur zwei Sorten Mensch gibt. Die einen die eine Finanzierung / Leasing für einen neuen 70.000 Euro-Wagen genehmigt bekommen und diejenigen, die wahlweise zu blöd sind (zum Rechnen) oder zu arm und sowieso am besten nen 10 Jahre alten Skoda kaufen sollten.😰
Mal ganz ehrlich, die Herren "ich kann alles bezahlen Neuwagenfahrer": Was meint Ihr denn wer den Wagen anschließend kauft? Im Zweifelsfall ist jemand der die 20.000 Euro bar auf den Tisch legt und einen Kumpel hat der den Wagen auch noch reparieren kann vielleicht finanziell gesünder als derjenige der sich auf 4 Jahre eine monatliche Belastung von 700 Euro ans Bein binden muss weil er einen Neuwagen "braucht"....
Ich bin schon ein wenig erschrocken darüber was sich hier im Audi-Forum mittlerweile für ein "Standesdünkel" etabliert hat... "Wir da oben und die da unten"...🙁
Das ist hier das 4F-Forum und nicht das Bentley Arnage Red Label Forum.
Denkt mal drüber nach.
@Martibär: Wenn Du die 20 k bar hast und der blaue A6 Dir gefällt, den Du gepostet hast, dann kauf ihn Dir und hör auf Dir Gedanken zu machen. Das ist ein (zugegebenermaßen schönes) Auto und keine Luxusyacht. Den schlimmsten Teil des Wertverlusts hat die Kiste hinter sich, der 2.4er Motor ist ohne große technische Herausforderungen sicherlich einer der langlebigeren Motoren von Audi und wenn Du nicht täglich zu unbekannten Zielen musst ist auch das fehlende Navi kein Hinderungsgrund. Die Aussage "ist schlecht für den Wiederverkauf" ist schlicht Blödsinn, denn auch im aktuellen Kaufpreis ist die tatsache dass er kein Navi hat schon eingepreist. Du kriegst also weniger dafür beim Wiederverkauf - aber dafür zahlst Du auch weniger in der Anschaffung. Ein Nullsummenspiel. Und lass Dich nicht vom Größenwahn einiger Forumsteilnehmer anstecken nach dem ein Auto kein Auto ist bevor es nicht alles drin hat was die Aufpreisliste hergibt. Es müssen nicht immer 20-Zöller sein, auch nicht immer ein V8 oder V6 3.0TDI quattro TT etc... Der abgebildete Wagen hat Sportsitze in Leder/Alcantara, Handyvorbereitung, ne schöne Farbe und schöne Felgen, dazu noch einen guten Motor und nicht allzu viele Kilometer - grade wenn Du nicht viel fährst, da hält der Motor noch EEEEWIG.
Also - lass Dich hier nicht unterkriegen, an irgendeiner Stelle ist das Selbstwertgefühl von Audi-Fahrern mit ihnen durchgegangen und sie haben abgehoben. In Wirklichkeit kochen wir alle nur mit Wasser.
Ziemlich erschrockene Grüße nach dem Durchlesen dieses Threads,
Dennie
Ich danke hier mal für die Antworten und Ratschläge!
Was den Anschaffungspreis betrifft, sind der A6 als auch ein A4 für mich nicht das Thema.
Ich bin nur der Meinung - warum für das gleiche Geld einen A4 kaufen, wenn man schon einen A6 bekommt!
Gruß vom Bodensee :-)
Der Dennie hat mal wieder Recht.😎
Der Vorteil des 2.4 Benziners ist ,daß eigentlich niemand mit irgendwelchem Tuning per Chip oder sonstwie das Auto im Verborgenen ruiniert haben kann. Bei Dieseln oder anderen Turbos ist man nie sicher.
Vorteil des Kaufens ganz klar-man kann,wenn auch mit Verlust,immer wieder verkaufen,wenn die Lebensrealität und das Traumauto doch nicht zusammenpassen.Aber eben nur ,wenn ich das Geld mal so rumliegen habe.Aus einer Kreditfinazierung komme ich wie aus einem Leasingvertrag schwer raus.
Alex.
@Dennie
Klasse Beitrag. Danke!!
Mir juckt es im Audi Forum schon seit Tagen in den Fingern, nämlich genau zu der von Dir geschilderten Art und Weise im Audi Forum.
Ich fahre derzeit noch einen BMW. Hatte aber schon Audis, Mercedes und wie gesagt BMW´s. Ich bin also in keinster Weise Markentreu. Ich werde mir bald wieder ein neues Fahrzeug bestellen. Und am besten gefällt mir derzeit der A5. Deshalb bin ich die ganze Zeit im Audi Forum unterwegs.
Eins muß ich EUCH (nicht allen, aber sehr sehr vielen) Audianern mal sagen. In keinem anderen Marken Forum hier bei Motor-Talk, sind die Mitglieder so großkotzig und überheblich wie hier im Audi Bereich. Ich fühl mich echt unwohl hier.
In den nächsten Zeilen geht es nicht darum ob ich ein toller Typ bin mit meinem Gehalt oder nicht, also bitte nicht drüber diskutieren!
Hier im Forum fühl ich mich mit meinem Jahresbrutto von ca. 83.000-90.000€ wie der letzte arme Schlucker im gesamten Audi Forum. Wenn ich mir mein Netto abzgl. aller Nebenkosten anschaue, würden mir hier alle wahrscheinlich von einem Audi A4 abraten, weil ich mir den nicht leisten kann. Um das zu bekräftigen würde man mir erzählen was alles kaputt gehen kann oder könnte, nur um mich davon zu überzeugen das man mit ca. 180.000 DM sich keinen Audi leisten kann. Hierzu zähl ich auch die ganzen Finanzierungsthreads die hier auftauchen. Ich muß jedesmal schmunzeln wenn alle hier behaupten ihren neuen Wagen privat und selbstverständlich bar bezahlt zu haben. In dem Thread wie alt seit ihr, kommt man auf einen Schnitt von 30-35 Jahren. Ich frag mich wann ihr alle 300.000-400.000 Euro angespart habt. Auf den Betrag komm ich weil alle behaupten einen 60-70.000€ Wagen bar bezahlt zu haben, aber selbstverständlich nicht ihr ganzes Geld für einen neuen Wagen ausgeben. Ich frag mich nur wo diese ganzen Gehälter verdient werden. Wahrscheinlich befinde ich mich mit meinem Gehalt tatsächlich nur knapp über der Armutsgrenze....
Einige werden mein Posting jetzt als überspitzt darstellen. Es ist aber genau das was hier in den Audi Foren tag für tag jedem gepredigt wird der anfragt welchen 0815-Audi er sich leisten könnte.
Ihr seid echt ein überheblicher Haufen der glaubt mit einem Audi tatsächlich in einem Bentley zu sitzen.