Traum vom A6 erfüllen? Kostenfrage!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!

Ich interessiere mich schon für den 4F, seit dieser auf den Markt kam.
Jetzt ist es soweit, dass vereinzelte Modelle (2.4 & 2.0TFI) um die 20T € zu haben sind.
Ein A4 in dieser Preisklasse wäre zwar vielleicht ein Jahr jünger, ich finde den Preisunterschied zwischen beiden gering.

Meine Frage:
Was für ein monatliches Einkommen sollte man haben, um sich einen A6 unterhalten zu können?

93 Antworten

Was haltet ihr von diesem Angebot? Sind solche Angebote empfehlenswert?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=blvgowry23pr

Gruß Martin

Ganz klar: Man muss im Leben einfach Prioritäten setzen.
Falls bei Dir das Auto relativ weit vorne steht: 4F kaufen!

Und wie habe ich neulich hier gelesen: Das Leben ist einfach zu kurz für hässliche, kleine Autos 😉

Zitat:

Original geschrieben von martibär


Was haltet ihr von diesem Angebot? Sind solche Angebote empfehlenswert?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=blvgowry23pr

Gruß Martin

dafür kriegst du aber auch einen neuen geleast (2.0 TFSI) für 48 Monate

Alex.

Zitat:

So denke ich auch! Mann lebt nur einmal ;-)

Ich fahre täglich 15 Km jeweils zur Arbeit und davon sind 80% Landstrasse (80 Km/h) und diese fahre ich gemütlich. Im Jahr komme ich auf eine Fahrleistung von ca. 7000 Km, da ich von April bis September noch meinen Sportwagen nebenbei nutze. Versicherung liegt bei 45%, also kostet der A6 hier schonmal nicht die Welt. Es wären die Nebenkosten, wie Verschleiss von Technischen Teilen am Fahrzeug und Anfälligkeiten, die mich etwas beunruhigen würden.

Jedoch wäre ein Verbrauch von weit über 9 Liter auf 100 Km bei meinem Arbeitsweg, doch etwas viel. - Vielleicht ist der A6 2.0TFSI eine Alternative.

Hallo,

ich kann dir nur empfehlen, mit genügend Puffer zu rechnen. Der Spritpreis wird sicher noch massiv steigen, während du den A6 fährst. Die Werkstätten werden auch deutlich teurer. Ich fahre auch einen A6 (2.7 TDI) und rechne mit allem mit runden 1.000€ + 100€ Reserve im Monat, fahre aber auch 2500km im Schnitt pro Monat. Die von dir veranschlagten 800€ im Monat werden recht fix nur für den Wagen draufgehen, wenn du alles einrechnest. Sollten dir 9 Liter Verbrauch zu viel sein, schau dich lieber nach einem anderen Auto um. Im Winter verbraucht der Wagen mehr, und wenn man schon ein solches Auto hat, will man in der Regel nicht nur vorsichtig beschleunigen und ständig den Blick auf den Boardcomputer richten um nur ja nicht über den gewünschten Verbrauch zu kommen (es sei denn, man macht das so wie ich gerne und nicht weil man muss!).

Also kurz: Meiner Meinung nach bewegst du dich auf zu dünnem Eis! Deine Entscheidung sollte solide sein, wenn du mit wenig Geld ein solches Auto fährst, musst du auf vieles verzichten, und das solltest du dir klar machen.

gruß
cSharp

Ähnliche Themen

Zitat:

dafür kriegst du aber auch einen neuen geleast (2.0 TFSI) für 48 Monate

Und was ist nach 48 Monaten wenn das Geld weg ist?

Zitat:

Original geschrieben von nkonline



Zitat:

dafür kriegst du aber auch einen neuen geleast (2.0 TFSI) für 48 Monate

Und was ist nach 48 Monaten wenn das Geld weg ist?

na einen neuen leasen,was denn sonst?Der vorgeschlagene zum Kaufen wäre dann so 7-8 Jahre alt und 150-180 Tausend km schwer.Der ist praktisch nichts mehr wert und alle Reparaturen übersteigen den Rest/Zeitwert.Und wenn der Benzinpreis weiter steigt-wer kauft denn einen 8 Jahre alten riesigen Spritfresser?

Alex.

keine Ahnung ob du dir die Karre jetzt leisten kannst oder nicht!

Ich würde dir nur zum 2.0TFSI an Stelle des 2.4 raten!
Beschleunigung auf 100km/h ist sogar besser und Klang ist auch nicht viel schlechter!
Das große PLUS der 2.0TFSI verbraucht 1-2 Liter weniger😉

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von cSharp



 
Hallo,
 
 
 
Also kurz: Meiner Meinung nach bewegst du dich auf zu dünnem Eis! Deine Entscheidung sollte solide sein, wenn du mit wenig Geld ein solches Auto fährst, musst du auf vieles verzichten, und das solltest du dir klar machen.
 
gruß
cSharp

ich denke, nach überfliegen dieses freds, dass hier jemand "auf biegen u. brechen" in den genuss des 4f kommen möchte....klar, bezüglich des autos SEHR verständlich - bezüglich der situation aber wohl sehr gefährlich.

ich würde eine nummer zurück schrauben und dann auf nummer sicher gehen - aber ruhig schlafen können - und auch sonst noch irgendwie "leben" können.

wenn das geld dann entspr. vorhanden ist, würde ich zuschlagen !

...denn DÜNNES EIS IST SEHR TÜCKISCH!!!🙁

Das ich mich auf dünnem Eis bewegen könnte, ist mir bewußt.
Ich mache nur ständig den Vergleich mit dem A4 2.0TFSI betreffend Anschaffungspreis (ähnlich wie 4F) und Unterhaltskosten.
Sind die Unterhaltskosten beim 4F sehr viiiieeel höher, als beim B7 (beide 2.0TFSI)???

Es soll natürlich nicht der 4F auf biegen und brechen werden... habe auch noch andere Hobbys!

Zitat:

Original geschrieben von cSharp



Ich fahre auch einen A6 (2.7 TDI) und rechne mit allem mit runden 1.000€ + 100€ Reserve im Monat, fahre aber auch 2500km im Schnitt pro Monat.

Was ist in der Rechnung alles mit drin ?

Zitat:

Was ist in der Rechnung alles mit drin ?

Hallo,

- Anschaffung (gebrauchtes Fahrzeug als Jahreswagen)
- Versicherung
- Steuer
- Sprit (mit meiner Fahrweise!)
- Inspektion / Wartung
- Reifen

nicht enthalten sind
- unerwartete Reparaturen
- Fahrzeugpflege

Gruß
cSharp

Zitat:

Original geschrieben von martibär


Das ich mich auf dünnem Eis bewegen könnte, ist mir bewußt.
Ich mache nur ständig den Vergleich mit dem A4 2.0TFSI betreffend Anschaffungspreis (ähnlich wie 4F) und Unterhaltskosten.
Sind die Unterhaltskosten beim 4F sehr viiiieeel höher, als beim B7 (beide 2.0TFSI)???
 
Es soll natürlich nicht der 4F auf biegen und brechen werden... habe auch noch andere Hobbys!

 Dann würde ich mir mal überlegen, ob du überhaupt so ein Auto brauchst. Hier mal ien paar Fragen, die ich mir stellen würde:

Wo benutze ich das Auto überwiegend (Stadt, Land, AB)?

Wie viel km fahre ich pro Jahr damit?

Wer fährt alles mit (z. B. Kinder)?

Fahre ich jedesmal mit dem Auto in Urlaub?

Was will ich alles mit dem A6 transportieren (z. B. in Bezug auf Hobbies)?

Wenn du dir die Fragen mal emotionslos stellst, dann kann vielleicht auch ein kleineres wirtschaftlicheres Modell herauskommen.

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006



Dann würde ich mir mal überlegen, ob du überhaupt so ein Auto brauchst. Hier mal ien paar Fragen, die ich mir stellen würde:
Wo benutze ich das Auto überwiegend (Stadt, Land, AB)?
Wie viel km fahre ich pro Jahr damit?
Wer fährt alles mit (z. B. Kinder)?
Fahre ich jedesmal mit dem Auto in Urlaub?
Was will ich alles mit dem A6 transportieren (z. B. in Bezug auf Hobbies)?

Wenn du dir die Fragen mal emotionslos stellst, dann kann vielleicht auch ein kleineres wirtschaftlicheres Modell herauskommen.

Hallo,

sorry, aber keine deiner Fragen würde mich zu einem A6 führen, egal wie ich sie beantworte! Die einzige Frage, die ich mir in so einer Situation stellen würde:
"Bin ich bereit, für einen A6 soviel Geld auszugeben und entsprechend dann auf andere Dinge zu verzichten?". Und die Frage die ihn hergeführt hat : "Wie groß wäre der Verzicht?" kann schlecht ohne eine detailierte Rechnung beantwortet werden. Fakt ist für mich, dass man mit 800€ im Monat kaum einen A6 fahren kann, wenn darin die Anschaffung enthalten sein soll. Wenn er den Wagen bar kauft, und von 800€ "nur" den Unterhalt zahlen muss, sollte es gehen.

Gruß
cSharp

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen



 
 www.autobudget.de
da kannst Du schon mal einen Überblick über die Kosten im Vergleich zu anderen Wägelchen bekommen.
 
 

Da sind ja die 3.0 TDI's gar nicht drin...😕

Ich würde lieber ein kleineres aber besser Ausgestattetes Fahrzeug suchen.
Der A6 in der Anzeige sieht zwar außen ganz gut aus aber wenn man nach innen schaut ist ja kaum mehr drin als nötig.Ich bin ein Freund der vielen Ausstattung und der besseren Fahrleistung eines kleineren Autos mit dem gleichen Motor.Der Unterhalt ist dann auch günstiger aber das ist halt meine Meihnung ein anderer will oder braucht gerade das gute Platzangebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen